Beschreibung
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Changemanagement eine der entscheidenden Fähigkeiten, die Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen benötigen. Die Workshopreihe "Changemanagement und Leadership" bietet Dir die Möglichkeit, umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die Du benötigst, um Veränderungen in Deinem Unternehmen erfolgreich zu steuern. Die Reihe besteht aus drei Modulen: Changemanagement und Leadership, Strategisches Changemanagement in der Praxis und Kommunikation im Change. Jedes Modul ist so gestaltet, dass es sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen enthält, damit Du nicht nur das Wissen erlangst, sondern auch die Fähigkeiten entwickelst, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden. Im ersten Modul lernst Du die Grundlagen des Changemanagements kennen. Du erfährst, was Changemanagement bedeutet, welche Rolle es in modernen Organisationen spielt und wie Du verschiedene Arten von Veränderungen identifizieren und bewältigen kannst. Ein zentraler Aspekt ist die Rolle des Leaders im Veränderungsprozess. Du wirst lernen, wie Du eine positive und inspirierende Veränderungsvision entwickeln kannst, die Deine Mitarbeiter motiviert und einbindet. Das zweite Modul, Strategisches Changemanagement in der Praxis, vertieft Dein Verständnis für den Wandel in Organisationen. Hier erfährst Du, wie Du eine klare und überzeugende Veränderungsvision entwickelst und welche Werkzeuge Dir helfen, den Veränderungsbedarf zu diagnostizieren. Du wirst lernen, wie Du eine Change-Strategie entwickelst, geeignete Veränderungsmodelle auswählst und effektive Kommunikationsstrategien entwickelst, um Widerstand zu überwinden und Stakeholder einzubinden. Im dritten Modul liegt der Fokus auf Kommunikation im Change-Prozess. Du wirst verstehen, wie Kommunikation den Erfolg oder Misserfolg von Veränderungen beeinflusst. Du lernst, wie Du Kommunikationsstrategien entwickelst, die auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zugeschnitten sind, und wie Du mit Unsicherheiten und Widerstand umgehst. Zudem wirst Du die Macht des Storytellings im Changemanagement entdecken und lernen, wie Du partizipative Kommunikation förderst. Die Workshopreihe bietet Dir eine dynamische Lernumgebung, die durch interaktive Diskussionen, Gruppenarbeiten und Fallstudien bereichert wird. So kannst Du das Gelernte direkt anwenden und Deine kommunikativen Fähigkeiten verbessern. Am Ende der Reihe wirst Du in der Lage sein, Veränderungen in Deinem Unternehmen strategisch zu planen, zu kommunizieren und erfolgreich umzusetzen. Diese Workshopreihe ist nicht nur eine wertvolle Investition in Deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine Möglichkeit, Dein Unternehmen in Zeiten des Wandels zu stärken und zu unterstützen.
Tags
#Kommunikation #Fördermöglichkeiten #Führungskompetenzen #Workshop #Unternehmenskultur #Leadership #Stakeholder-Management #Kommunikationsstrategien #Strategisches-Management #VeränderungsmanagementTermine
Kurs Details
Die Workshopreihe richtet sich an Personalverantwortliche, Mitarbeiterinnen in Personalabteilungen, Projektmanagerinnen, Teamleiterinnen, Führungskräfte sowie Kommunikationsverantwortliche. Auch all jene, die Veränderungen in ihrem Unternehmen initiieren oder leiten möchten, sind herzlich eingeladen. Wenn Du Deine Kommunikationsfähigkeiten im Kontext von Veränderungsprozessen verbessern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Changemanagement bezieht sich auf die strukturierten Ansätze, die notwendig sind, um Veränderungen innerhalb einer Organisation zu planen, zu implementieren und zu steuern. Es umfasst alle Aspekte des Wandels, von der Identifikation des Bedarfs über die Planung und Umsetzung bis hin zur Kommunikation und Überwachung des Fortschritts. In einer Zeit, in der Unternehmen ständig gefordert sind, sich an neue Marktbedingungen anzupassen, ist effektives Changemanagement unerlässlich, um den Erfolg und das Wachstum einer Organisation zu sichern.
- Was sind die grundlegenden Prinzipien des Changemanagements?
- Welche Rolle spielt der Leader im Veränderungsprozess?
- Wie kann eine positive Veränderungsvision entwickelt werden?
- Welche Kommunikationsstrategien sind entscheidend für den Erfolg von Change-Prozessen?
- Wie identifiziert man relevante Stakeholder im Change-Prozess?
- Was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Kommunikation während eines Wandels?
- Welche Werkzeuge können zur Analyse des Veränderungsbedarfs eingesetzt werden?
- Wie geht man mit Widerstand gegen Veränderungen um?
- Was sind die wichtigsten Elemente einer effektiven Change-Strategie?
- Wie kann Storytelling im Changemanagement eingesetzt werden?