Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Der Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte ist die ideale Möglichkeit, um Dein Wissen über die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz aufzufrischen und zu vertiefen. Seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 hat sich die rechtliche Landschaft im Bereich Datenschutz erheblich verändert. In diesem Kurs wirst Du die neuesten Anpassungen der österreichischen Rechtsordnung an die DSGVO kennenlernen, einschließlich der wichtigsten Änderungen und Neuerungen, die für Dein Datenschutzmanagement in Unternehmen von Bedeutung sind. Du wirst durch die Judikatur zur DSGVO geführt und erhältst Einblicke in praxisrelevante Entscheidungen der österreichischen Datenschutzbehörde sowie der Gerichte. Darüber hinaus werden wir die Highlights ausländischer Kontrollstellen und Gerichte betrachten, die für Deine Arbeit als Datenschutzbeauftragter von grundlegender Bedeutung sein können. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses sind die Hilfsmaterialien des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA), insbesondere die Leitlinien zu Themen wie Datenschutzbeauftragte, Einwilligung, Transparenz, Datenschutzverletzungen und Datenschutz-Folgenabschätzungen. Der Kurs bietet Dir auch einen Überblick über typische Datenschutzvorfälle in der Unternehmenspraxis und die notwendigen Meldungen an die Datenschutzbehörde. Zudem werden wir die relevanten Verschränkungen zum Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht und Zivilrecht besprechen, insbesondere in Bezug auf Arbeitnehmerdatenschutz und Marketing. In diesem Kurs werden Dir nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die Dir helfen, das Gelernte direkt in Deinem beruflichen Alltag anzuwenden. Ganz gleich, ob Du Absolvent eines WIFI-Programms bist oder bereits über ein Zertifikat einer anderen Einrichtung verfügst, dieser Kurs ist für alle Datenschutzbeauftragten geeignet, die ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand halten möchten. Zusätzlich informieren wir Dich darüber, wie Du die Kurskosten über Deine Einkommensteuererklärung zurückholen kannst, was Dir finanzielle Vorteile bringt. Egal, ob Du an einem Inhouse-Training für Dein Unternehmen interessiert bist oder an einem individuellen Seminar, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Deine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Nutze die Gelegenheit, um Deine Kompetenzen im Datenschutz zu erweitern und Dich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Tags
#Zertifizierung #Schulung #Weiterbildung #Inhouse-Training #Rechtliche-Grundlagen #Datenschutz #Compliance #Österreich #DSGVO #DatenschutzbeauftragterTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle Datenschutzbeauftragten, die ihre Kenntnisse auffrischen und aktualisieren möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Absolventen und Absolventinnen der WIFI-Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten sowie für zertifizierte Datenschutzbeauftragte anderer Einrichtungen. Auch Unternehmen, die individuelle Schulungen für ihre Mitarbeiter wünschen, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.
Der Kurs behandelt die wesentlichen Aspekte des Datenschutzes, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO und deren Umsetzung in Österreich. Datenschutz ist ein rechtlicher Rahmen, der den Umgang mit personenbezogenen Daten regelt und sicherstellt, dass die Rechte der betroffenen Personen gewahrt bleiben. Dieser Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um die Datenschutzanforderungen in Deinem Unternehmen effektiv umzusetzen und die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
- Was sind die wichtigsten Änderungen der DSGVO seit ihrer Einführung?
- Wie hat die österreichische Datenschutzbehörde auf Datenschutzverletzungen reagiert?
- Welche Rolle spielt der Europäische Datenschutzausschuss im Datenschutz?
- Was sind typische Datenschutzvorfälle, die in Unternehmen auftreten können?
- Welche rechtlichen Verschränkungen gibt es im Zusammenhang mit dem Arbeitnehmerdatenschutz?
- Wie kannst Du die Kurskosten für die Weiterbildung steuerlich geltend machen?
- Was sind die Hauptinhalte der Leitlinien des EDSA?
- Wie unterscheiden sich die Datenschutzbestimmungen in verschiedenen EU-Staaten?
- Welche praktischen Maßnahmen kannst Du ergreifen, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen?
- Wie wichtig ist Transparenz im Datenschutz?