Beschreibung
Webentwickler zu werden bedeutet, in die faszinierende Welt des Webdesigns und der Programmierung einzutauchen. In diesem Kurs lernst Du, professionelle Websites zu gestalten und zu entwickeln, die nicht nur visuell ansprechend sind, sondern auch funktional und benutzerfreundlich. Du wirst zum Experten in der technischen Umsetzung von Webprojekten und erfährst, wie Du die Wünsche Deiner Kunden in die Realität umsetzt. Der Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen, wodurch Du in der Lage bist, eigene Webprojekte erfolgreich zu realisieren. Du wirst die Grundlagen des Webdesigns erlernen, einschließlich HTML und CSS, und die Prinzipien des Responsive Designs verstehen. Zudem wirst Du mit verschiedenen Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress arbeiten und lernen, wie Du Websites suchmaschinenoptimiert (SEO) gestalten kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Auseinandersetzung mit Social Media und der Bedeutung von Datenschutz im Web. Der Lehrgang ist so konzipiert, dass Du Deine kreativen Fähigkeiten entfalten und gleichzeitig die technischen Fertigkeiten erwerben kannst, die für die Erstellung moderner Websites erforderlich sind. Du wirst in der Lage sein, Homepages, Landingpages und komplette Webauftritte zu konzipieren und zu gestalten. Dabei wirst Du auch die neuesten Trends im Webdesign kennenlernen und anwenden. Die Ausbildung zum Webentwickler am WIFI Tirol ist praxisorientiert und bietet Dir die Möglichkeit, an eigenen Projekten zu arbeiten. Du wirst nicht nur lernen, wie man Designs in HTML und CSS umsetzt, sondern auch, wie man die Benutzererfahrung (UX) optimiert und regelmäßige Wartungen und Updates durchführt. Der Kurs schließt mit einer Abschlussarbeit ab, bei der Du Dein erlerntes Wissen unter Beweis stellen kannst. Am Ende erhältst Du das WIFI-Zeugnis Web Professional, das Deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Webdesign bescheinigt. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Karriere im Webdesign vorantreiben möchten oder bereits bestehende Fähigkeiten erweitern wollen. Egal, ob Du Dich selbstständig machen oder für ein Unternehmen arbeiten möchtest, dieser Kurs bietet Dir die nötigen Werkzeuge und das Wissen, um erfolgreich in der digitalen Welt zu agieren.
Tags
#Kreativität #Digitalisierung #Social-Media #Webentwicklung #Webdesign #SEO #HTML #CSS #Responsive-Design #WordPressTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an kreative Köpfe, die ihre Karriere im Webdesign beginnen oder ausbauen möchten. Er ist ideal für Personen, die bereits in einem anderen Berufsfeld tätig sind und ihr Portfolio um Webdesign-Kompetenzen erweitern möchten. Auch für Einzelunternehmer, mittelgroße Unternehmen sowie Vereine und Non-Profit-Organisationen, die ihre Webpräsenz selbst gestalten und pflegen möchten, ist dieser Kurs besonders geeignet.
Webentwicklung ist der Prozess der Erstellung und Wartung von Websites. Dies umfasst sowohl das Design als auch die Programmierung von Webseiten. Ein Webentwickler kombiniert technische Fähigkeiten mit kreativem Design, um benutzerfreundliche und ansprechende Online-Erlebnisse zu schaffen. Zu den Hauptaufgaben eines Webentwicklers gehören die Planung, das Design, die Implementierung und die Pflege von Websites, wobei auch SEO-Richtlinien und Benutzererfahrungen berücksichtigt werden. Webentwickler nutzen verschiedene Technologien und Programmiersprachen, um ihre Projekte zu realisieren und sicherzustellen, dass die Websites auf verschiedenen Geräten und Plattformen optimal funktionieren.
- Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen HTML und CSS?
- Welche Rolle spielt Responsive Design in der Webentwicklung?
- Nenne drei wichtige Aspekte der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
- Was ist ein Content-Management-System und nenne ein Beispiel?
- Wie kannst Du die Benutzererfahrung (UX) auf einer Website verbessern?
- Erkläre den Begriff 'Wartung' im Kontext von Websites.
- Welche Softwaretools sind für Webentwickler unerlässlich?
- Was sind die rechtlichen Aspekte, die beim Erstellen einer Website berücksichtigt werden müssen?
- Wie wichtig ist Social Media für die Sichtbarkeit einer Website?
- Was sind die Herausforderungen, die Webentwickler bei der Erstellung von Websites begegnen können?