Führungskompetenz III - Gesprächstechniken und Konfliktmanagement
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In der Seminarreihe "Führungskompetenz III - Gesprächstechniken und Konfliktmanagement" tauchst Du tief in die Welt der Kommunikation und Konfliktlösung ein. In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Führungskräfte nicht nur Fachwissen besitzen, sondern auch über herausragende kommunikative Fähigkeiten verfügen. Dieses Modul ist speziell darauf ausgelegt, Dir die Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, die Du benötigst, um Gespräche effektiv zu führen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Du wirst lernen, wie Du innovative Gesprächstechniken anwendest, um die Aufmerksamkeit Deiner Zuhörer ab dem ersten Satz zu gewinnen. Dies ist besonders wichtig, wenn Du Präsentationen hältst oder wichtige Informationen übermitteln möchtest. Durch praxisnahe Übungen wirst Du in der Lage sein, schnell auf die gleiche Wellenlänge mit Deinen Gesprächspartnern zu kommen und eine offene, vertrauensvolle Kommunikationsbasis zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Veränderungen. In Zeiten des Wandels ist es unerlässlich, Deine Mitarbeiter zu motivieren und sie in den Dialog einzubeziehen. Du erfährst, wie Du in schwierigen Zeiten das Team zusammenhalten kannst und welche Gesprächstechniken Dir dabei helfen, die Motivation zu steigern. Konflikte sind ein natürlicher Teil jedes Arbeitsumfeldes. In diesem Modul lernst Du, die Ursachen von Konflikten zu erkennen und einzuschätzen. Du wirst Techniken kennenlernen, um Konflikte frühzeitig zu identifizieren und proaktiv anzugehen. So kannst Du Missverständnisse klären und ein harmonisches Arbeitsklima fördern. Dieses Seminar ist nicht nur theoretisch, sondern bietet Dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt in Deinem Arbeitsalltag umzusetzen. Durch individuelle Feedback-Sessions und Rollenspiele wirst Du Deine Fähigkeiten weiterentwickeln und Deine persönliche Kommunikationskompetenz stärken. Am Ende des Moduls wirst Du nicht nur über ein erweitertes Wissen in Gesprächstechniken und Konfliktmanagement verfügen, sondern auch über die Fähigkeit, diese in der Praxis anzuwenden. Das Ziel ist es, Dich zu einem Leader zu entwickeln, der sein Team empowern kann und in der Lage ist, Herausforderungen effektiv zu meistern.
Tags
#Kommunikation #Führungskompetenz #Motivation #Konfliktmanagement #Teamführung #Coaching #Führungskräfteentwicklung #Teamentwicklung #Change-Management #LeadershipTermine
Kurs Details
Die Seminarreihe richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter, Nachwuchsführungskräfte und Manager, die ihre kommunikativen Fähigkeiten und ihr Konfliktmanagement verbessern möchten. Insbesondere eignet sich das Modul für Personen, die in einem sich schnell verändernden Umfeld arbeiten und ihre Mitarbeiter motivieren und unterstützen wollen.
Gesprächstechniken und Konfliktmanagement sind essenzielle Fähigkeiten für jede Führungskraft. Gesprächstechniken beziehen sich auf die Methoden und Strategien, die verwendet werden, um effektive und produktive Gespräche zu führen. Dazu gehört das aktive Zuhören, das Stellen von offenen Fragen und die Fähigkeit, Empathie zu zeigen. Konfliktmanagement hingegen ist der Prozess, durch den Konflikte identifiziert, analysiert und gelöst werden. Es umfasst Strategien zur Deeskalation, Mediation und Verhandlung, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern und die Zusammenarbeit zu verbessern.
- Was sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Kommunikation in einem Team?
- Wie kannst Du die Aufmerksamkeit Deiner Zuhörer während einer Präsentation gewinnen?
- Nenne drei Techniken, um Konflikte frühzeitig zu erkennen.
- Welche Rolle spielt Empathie in der Gesprächsführung?
- Wie motivierst Du Dein Team in Zeiten des Wandels?
- Was sind die häufigsten Ursachen für Konflikte am Arbeitsplatz?
- Wie kannst Du als Führungskraft eine offene Kommunikationskultur fördern?
- Welche Schritte unternimmst Du, um ein Konfliktgespräch vorzubereiten?
- Wie kannst Du Feedback effektiv in Gespräche integrieren?
- Welche Methoden zur Konfliktlösung kennst Du?