.
arrow_back

Filter

Traditionell backen

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Backen ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. In unserem Kurs "Traditionell backen" tauchst Du ein in die faszinierende Welt des traditionellen Backens, wo Du die Geheimnisse und Techniken erlernst, die hinter köstlichen Leckereien stecken. Unter der Anleitung von Daniela Baumgartner, einer erfahrenen Konditormeisterin aus Salzburg, wirst Du verschiedene traditionelle Rezepte erarbeiten und die Freude am Backen entdecken.

In diesem Seminar wirst Du eine Vielzahl von köstlichen Spezialitäten zubereiten, darunter Buchteln, ausgezogene Krapfen, gebackene Mäuse, Polsterzipf, Spitzbuam, Topfenknödei, Stollen und Brezn. Jedes Rezept hat seine eigene Geschichte und Tradition, die Du während des Kurses kennenlernen wirst.

Du wirst nicht nur lernen, wie man diese Leckereien zubereitet, sondern auch, welche Zutaten und Techniken für den perfekten Teig und die ideale Füllung notwendig sind. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Backen zu verbessern und gleichzeitig die Kultur und Tradition des Backens zu schätzen.

Bitte bring Deine Kochbekleidung oder eine Schürze mit, damit Du Dich ganz auf das Backen konzentrieren kannst. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir die köstlichen Aromen und die Freude am traditionellen Backen zu erleben.

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Bäcker geeignet, die ihr Wissen erweitern und neue Techniken erlernen möchten. Hier hast Du die Gelegenheit, in einer freundlichen und kreativen Umgebung zu lernen und Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur mit einer Vielzahl von selbstgemachten Backwaren nach Hause gehen, sondern auch mit dem Wissen und den Fähigkeiten, um diese Traditionen in Deiner eigenen Küche fortzuführen. Lass uns gemeinsam die Kunst des traditionellen Backens entdecken und genießen!

Tags
#Kochkurs #Konditorei #Küchenpraxis #Süßwaren #Backkurs #Backkunst #Bäckerei #Backen-lernen #Rezept #Handgemacht
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Pinzgau
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-26
2025-05-26
Ende
2025-05-26
2025-05-26
Kursgebühr
€ 200.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Pinzgau
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Pinzgau
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 200.00
Begin
2025-05-26
2025-05-26
Ende
2025-05-26
2025-05-26
Kursgebühr
€ 200.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Pinzgau
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Pinzgau
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 200.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für das traditionelle Backen interessieren, egal ob Du Anfänger oder bereits erfahrener Bäcker bist. Wenn Du gerne backst und neue Rezepte ausprobieren möchtest oder einfach nur mehr über die Traditionen des Backens erfahren möchtest, bist Du hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Traditionelles Backen umfasst die Zubereitung von Backwaren, die oft über Generationen weitergegeben wurden. Es geht nicht nur um das Endprodukt, sondern auch um die Techniken, die Geschichte und die kulturellen Hintergründe, die mit jedem Rezept verbunden sind. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie man verschiedene traditionelle Süßigkeiten und Brote zubereitet, während Du die Feinheiten des Backens erforschst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptzutaten für Buchteln?
  • Welche Techniken sind wichtig für die Zubereitung von ausgezogenen Krapfen?
  • Nenne zwei Unterschiede zwischen Spitzbuam und Polsterzipf.
  • Wie lange sollte der Teig für Stollen ruhen?
  • Was ist der Zweck einer Schürze beim Backen?
  • Welche Füllungen können für Topfenknödei verwendet werden?
  • Warum ist die Wahl der richtigen Mehltype wichtig?
  • Welche regionalen Unterschiede gibt es beim Backen von Brezn?
  • Was macht gebackene Mäuse besonders?
  • Wie kann man die Qualität von Backwaren beurteilen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/zur TEM-Experten/Expertin (...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 2500.00
LOMI-LOMI-NUI-Practitioner - Traditionelle...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Pongau
euro
ab 495.00
TEH®-Naturapotheke - regional, traditione...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 850.00
Backen ohne Gluten und Laktose: Köstliche...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 275.00
Ausbildung zum/zur TEM-Experten/Expertin (...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 2500.00
LOMI-LOMI-NUI-Practitioner - Traditionelle...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Pongau
euro
ab 495.00
TEH®-Naturapotheke - regional, traditione...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 850.00
Backen ohne Gluten und Laktose: Köstliche...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 275.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5583 - letztes Update: 2025-02-01 13:00:29 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler