Beschreibung
Programmieren ist eine der gefragtesten Fähigkeiten in der heutigen digitalen Welt. Mit dem Kurs "Programmieren mit C++ - Basis" tauchst Du tief in die spannende Welt der strukturierten Programmierung ein. Hier lernst Du nicht nur die Grundlagen der Programmiersprache C++, sondern auch, wie Du diese Kenntnisse in praktischen Anwendungen umsetzen kannst. Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für jeden angehenden Programmierer unerlässlich sind. Du beginnst mit den grundlegenden Typen, Variablen und Ausdrücken, die die Basis jeder Programmierung bilden. Anschließend wirst Du in die verschiedenen Kontrollstrukturen eingeführt, die Dir helfen, Entscheidungen in Deinem Code zu treffen. Funktionen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil, den Du beherrschen wirst, um Deinen Code modular und wiederverwendbar zu gestalten. Im weiteren Verlauf des Kurses wirst Du Dich mit der Standard Ein- und Ausgabe auseinandersetzen, was Dir ermöglicht, mit Benutzereingaben zu arbeiten und Ausgaben anzuzeigen. Du wirst auch lernen, wie Makros und Strukturen in C++ funktionieren, um Deinen Code effizienter zu gestalten. Ein weiterer zentraler Punkt sind Vektoren und Adressen, die Dir helfen, Daten effizient zu speichern und darauf zuzugreifen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Arbeit mit Pointern gelegt, die oft als eine der herausforderndsten Konzepte in C++ angesehen werden. Du wirst verstehen, wie Referenzparameter funktionieren und wie Du dynamische Speicheranforderungen durchführen kannst, um den Speicher Deines Programms optimal zu nutzen. Darüber hinaus wirst Du auch lernen, wie Du den C-Compiler handhabst, um Deine Programme erfolgreich zu kompilieren und auszuführen. Praktische Übungen auf dem PC sind ein wesentlicher Bestandteil des Kurses, sodass Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, einfache Programme zu schreiben und die Grundlagen der Programmierung mit C++ zu verstehen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in die Welt des Programmierens einsteigen möchten und keine Vorkenntnisse benötigen.
Tags
#Programmierung #Softwareentwicklung #Grundlagen #Anfänger #Makros #Funktionen #Programmierkurs #Programmiersprache #Datenstrukturen #ProgrammierenTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Anfänger, die keine oder nur geringe Programmierkenntnisse haben und eine solide Grundlage in der Programmiersprache C++ erwerben möchten. Er ist perfekt für Schüler, Studenten oder Berufseinsteiger, die ihre Karriere im Bereich der Softwareentwicklung starten möchten. Auch Hobbyisten, die Interesse am Programmieren haben, sind herzlich willkommen.
Programmierung ist der Prozess, bei dem Anweisungen in einer Programmiersprache geschrieben werden, um Computer dazu zu bringen, bestimmte Aufgaben auszuführen. C++ ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die sowohl für die Systemprogrammierung als auch für die Anwendungsentwicklung genutzt wird. Sie ist bekannt für ihre Leistungsfähigkeit und Flexibilität und wird häufig in der Softwareentwicklung, Spieleprogrammierung und bei der Erstellung von Anwendungen eingesetzt. In diesem Kurs wirst Du die grundlegenden Konzepte der Programmierung erlernen, die Dir helfen, logisches Denken zu entwickeln und Probleme effizient zu lösen.
- Was sind die grundlegenden Datentypen in C++?
- Erkläre den Unterschied zwischen Variablen und Ausdrücken.
- Was ist der Zweck von Kontrollstrukturen in einem Programm?
- Wie definierst Du eine Funktion in C++?
- Was sind Makros und wie werden sie verwendet?
- Erkläre, was ein Pointer ist und wozu er verwendet wird.
- Was sind Referenzparameter und wie unterscheiden sie sich von normalen Parametern?
- Was versteht man unter dynamischer Speicheranforderung?
- Wie funktioniert die Standard Ein- und Ausgabe in C++?
- Was sind Vektoren und warum sind sie nützlich?