Leadership - Führen ist eine Dienstleistung und kein Privileg … mit extra Miles zu mehr Erfolg
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Seminar "Leadership - Führen ist eine Dienstleistung und kein Privileg mit extra Miles zu mehr Erfolg" tauchst Du tief in die Welt der Führung ein. Du wirst nicht nur lernen, wie Du ein effektiverer Leader wirst, sondern auch, wie Du Dich selbst besser verstehst und Deine empathischen Fähigkeiten weiterentwickelst. Der erste Schritt zu erfolgreichem Führen beginnt mit der Selbstführung. Hierbei ist es wichtig, dass Du ein offenes Mindset entwickelst, um reflektieren zu können und konstruktives Feedback anzunehmen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für Dich selbst von Bedeutung, sondern auch für Deine Mitarbeiter, die von Deiner Empathie und Deinem Verständnis profitieren werden. Die Inhalte des Seminars sind vielfältig und reichen von Selbstreflexion über die Entwicklung eines Führungsstils, der auf den Bedürfnissen der Mitarbeiter basiert, bis hin zu Techniken, die Dir helfen, Spitzenteams zu formen. Du wirst lernen, wie Du Mitarbeitergespräche effizient führst und Emotionen als Antriebsmotor nutzt. Ein weiterer zentraler Punkt ist das Verständnis für die unterschiedlichen Generationen am Arbeitsplatz und deren Wertewandel. Durch das JOHARI-Fenster wirst Du lernen, wie Du Deine blinden Flecken erkennen und Deine Selbstwahrnehmung schärfen kannst. Das Seminar thematisiert außerdem, wie Du die Bedürfnisse Deiner Mitarbeiter besser verstehen und darauf eingehen kannst. Ein wichtiger Aspekt ist die Analyse von LOW-Performern und die Frage, warum gute Mitarbeiter kündigen. Hierbei wirst Du lernen, wie Du Stärken stärken und Schwächen fördern kannst, um das volle Potenzial Deines Teams auszuschöpfen. Ein besonderes Highlight ist der Reflexionstag, der nach etwa drei Monaten stattfindet. Hier hast Du die Möglichkeit, die in der Praxis gewonnenen Erfahrungen mit anderen Teilnehmern zu reflektieren und gemeinsam Lösungen für erkannte Hürden zu erarbeiten. Der Austausch in der Gruppe wird Dir helfen, Deine Erkenntnisse zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen. Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur mit einem erweiterten Führungsverständnis, sondern auch mit praktischen Werkzeugen ausgestattet sein, die Dir helfen, Deine Führungsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Mit "extra Miles zu mehr Erfolg" wirst Du kreative Prozesse fördern und einen lateralen Führungsstil entwickeln, der auf emotionaler Selbstführung basiert.
Tags
#Kreativität #Führungskompetenzen #Führung #Teamführung #Mitarbeiterführung #Führungskräfteentwicklung #Teamentwicklung #Leadership #Emotionale-Intelligenz #SelbstreflexionTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an Personen mit Führungsverantwortung, die sowohl am Anfang ihrer Karriere stehen als auch erfahrene Führungskräfte sind. Es ist ideal für alle, die ihr eigenes Führungsverhalten reflektieren und weiterentwickeln möchten, um ihre Führungsqualität zu verbessern und ihre Teams effektiver zu leiten.
Das Thema des Kurses ist Leadership, das sich mit der Kunst und Wissenschaft des Führens befasst. Leadership umfasst die Fähigkeit, eine Vision zu entwickeln, Menschen zu inspirieren und Teams zu leiten. Es geht darum, wie man nicht nur Ziele erreicht, sondern auch die Menschen, die man führt, in den Mittelpunkt stellt. In diesem Seminar wird die Philosophie vermittelt, dass Führen eine Dienstleistung ist, die auf Empathie, Verständnis und der Fähigkeit basiert, die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu erkennen und zu erfüllen.
- Was sind die zentralen Aspekte der Selbstführung?
- Wie kannst Du Emotionen als Antriebsmotor in der Führung nutzen?
- Was ist das JOHARI-Fenster und wie hilft es in der Selbstreflexion?
- Welche Techniken kannst Du anwenden, um Mitarbeitergespräche effizient zu führen?
- Warum kündigen gute Mitarbeiter und wie kannst Du dem entgegenwirken?
- Wie förderst Du kreative Prozesse in Deinem Team?
- Was ist emotionales Selbstmanagement und warum ist es wichtig?
- Wie kannst Du blinde Flecken in Deiner Führungsweise identifizieren?
- Was bedeutet laterale Führung und wie setzt Du sie um?
- Wie sieht der 100-Tage Review aus und welche Bedeutung hat er für Deine Entwicklung als Führungskraft?