.
arrow_back

Filter

Diplomlehrgang Hausdame und Housekeeper Modul 2

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Diplomlehrgang Hausdame und Housekeeper Modul 2 ist der perfekte nächste Schritt für alle, die ihre Karriere im Bereich Housekeeping und Qualitätsmanagement in der Hotellerie auf das nächste Level bringen möchten. In diesem Modul vertiefst Du Deine Kenntnisse aus Modul 1 und erhältst wertvolle Einblicke in die verantwortungsvolle Leitung einer Housekeeping-Abteilung. Du wirst lernen, wie Du ein effektives Handbuch erstellst, das alle Standards und Abläufe festhält, um die Hotelklassifizierung sicherzustellen und den Anforderungen eines Mystery Guest Checks gerecht zu werden.

Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt auf der Mitarbeiterentwicklung und -motivation. Du wirst Techniken kennenlernen, um Dein Team zu inspirieren und zu fördern, damit alle Mitarbeiter ihre besten Leistungen erbringen können. In der heutigen multikulturellen Arbeitswelt ist es zudem wichtig, kulturelle Herausforderungen zu verstehen und zu meistern. Deshalb wirst Du auch lernen, wie Du mit verschiedenen kulturellen Hintergründen umgehst und Konflikte erfolgreich managst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Moduls ist das Erstellen von Budgets. Du wirst lernen, wie Du unternehmerisch denkst und handelst, um die Rentabilität Deiner Abteilung zu gewährleisten. Auch der Umweltschutz wird thematisiert, denn nachhaltiges Handeln wird in der Hotellerie immer wichtiger.

Am Ende des Kurses wirst Du eine Abschlussprüfung ablegen, in der Du Dein Handbuch präsentierst und mündliche Fragen beantwortest. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat sowie ein Diplom, das Deine neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bescheinigt.

Dieser Lehrgang wird von Anna Scheffer, einer erfahrenen Seminarleiterin und systemischen Coach, geleitet, die Dich durch alle Themen mit viel Engagement und Expertise begleiten wird.

Tags
#Zertifizierung #Berufsausbildung #Qualitätsmanagement #Umweltschutz #Führungskompetenzen #Konfliktmanagement #Mitarbeiterführung #Diplomlehrgang #Hotellerie #Budgetierung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-30
2025-03-30
Ende
2025-04-02
2025-04-02
Kursgebühr
€ 550.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 550.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere im Housekeeping anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Besonders geeignet ist der Lehrgang für angehende Hausdamen und Housekeeper, die Verantwortung für eine Housekeeping-Abteilung übernehmen möchten. Auch Führungskräfte und Teamleiter, die ihre Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Qualitätsmanagement ausbauen wollen, sind hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Housekeeping bezieht sich auf alle Tätigkeiten, die zur Sauberkeit, Ordnung und Pflege von Räumlichkeiten, insbesondere in der Hotellerie, notwendig sind. Es umfasst die Organisation und Durchführung von Reinigungsarbeiten, die Verwaltung von Reinigungsmitteln und -materialien sowie die Gewährleistung von Hygienestandards. Ein Housekeeper oder eine Hausdame trägt die Verantwortung für die gesamte Abteilung und muss in der Lage sein, ein Team zu leiten, Budgets zu erstellen und die Qualität der Dienstleistungen sicherzustellen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du all diese Aufgaben effizient und erfolgreich bewältigen kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Elemente eines effektiven Handbuchs für die Housekeeping-Abteilung?
  • Wie gehst Du mit kulturellen Herausforderungen im Team um?
  • Nenne drei Methoden zur Mitarbeiterentwicklung und -motivation.
  • Welche Schritte sind notwendig, um ein Budget für die Housekeeping-Abteilung zu erstellen?
  • Was versteht man unter einem Mystery Guest Check und warum ist er wichtig?
  • Welche Rolle spielt der Umweltschutz im Housekeeping?
  • Wie kannst Du Konflikte im Team erfolgreich lösen?
  • Welche Standards müssen für eine Hotelklassifizierung eingehalten werden?
  • Wie kann die Kommunikation innerhalb des Teams verbessert werden?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Übernahme der Verantwortung in der Housekeeping-Abteilung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Hausdame / Housekeeper Aufbaukurs Modul 2
WIFI Kärten
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Klagenfurt
euro
ab 800.00
Ausbildung Hausdame und Housekeeper - Modul 1
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Salzburg
euro
ab 550.00
Prüfung DL Hausdame&Housekeeper Modul 2
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Salzburg
euro
ab 100.00
Diplomlehrgang Executive Housekeeping
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Innsbruck
euro
ab 1890.00
Hausdame / Housekeeper Aufbaukurs Modul 2
WIFI Kärten
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Klagenfurt
euro
ab 800.00
Ausbildung Hausdame und Housekeeper - Modul 1
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Salzburg
euro
ab 550.00
Prüfung DL Hausdame&Housekeeper Modul 2
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Salzburg
euro
ab 100.00
Diplomlehrgang Executive Housekeeping
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Innsbruck
euro
ab 1890.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5528 - letztes Update: 2025-02-01 12:59:44 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler