Food and Beverage Management - Diplomlehrgang Kompakt
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Der Diplomlehrgang "Food and Beverage Management - Diplomlehrgang Kompakt" ist die perfekte Gelegenheit, Deine Kenntnisse im Bereich Gastronomie und Hotellerie auf ein neues Level zu heben. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch direkt an Deinem eigenen Betriebskonzept arbeiten, das Du sofort in der Praxis umsetzen kannst. Am Ende des Lehrgangs erhältst Du das anerkannte WIFI-Diplom als Food & Beverage-Manager, welches Dir Türen in der Gastronomiebranche öffnen wird. Der Lehrgang ist in fünf Module unterteilt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Food and Beverage Managements befassen. Du wirst lernen, wie Du ein effektives Controlling und Rechnungswesen aufbaust, Budgets erstellst und Maßnahmen zur Einhaltung budgetärer Ziele umsetzt. Zudem wirst Du in der Lage sein, Gewinne und Verluste zu analysieren und Kalkulationsvarianten zu verstehen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Logistik und Warenwirtschaft. Hier erfährst Du alles über die Auswahl von Lieferanten, das Führen von Gesprächen über Preise und Konditionen sowie die Kontrolle des Warenflusses. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf in Deinem Betrieb zu gewährleisten. Auch die praktische Seite kommt nicht zu kurz. Du wirst lernen, wie Du Arbeitsabläufe optimierst, zeitgemäße Küchentechnik anwendest und auf die Bedürfnisse verschiedener Gästegruppen, wie Vegetarier, Veganer oder Allergiker, eingehst. Im Marketing- und Verkaufsmodul wirst Du lernen, wie Du ein erfolgreiches Gastronomiekonzept entwickelst, Deine Positionierung im Markt festlegst und Social Media effektiv für Deine Werbung nutzt. Der Kurs legt zudem großen Wert auf Mitarbeiter-Management. Hier erfährst Du, wie Du ein starkes Team aufbaust, Mitarbeiterschulungen durchführst und rechtliche Grundlagen im Arbeitsrecht berücksichtigst. Abschließend wirst Du auch auf das Bankett- und Catering-Management vorbereitet, wo Du lernst, Angebote zu erstellen und Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Dieser Lehrgang ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern eine Investition in Deine Karriere. Du profitierst von den Erfahrungen und dem Wissen von Experten und kannst das Gelernte direkt in Deinem Betrieb anwenden. Wenn Du also eine verantwortungsvolle Position in der Gastronomie anstrebst oder bereits innehast, dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Dich. Werde Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich für die Gastronomie begeistern und gemeinsam lernen, wachsen und erfolgreich sein wollen.
Tags
#Qualitätsmanagement #Marketing #Gastronomie #Logistik #Führung #Mitarbeiterführung #Diplomlehrgang #Controlling #Hotellerie #FinanzmanagementTermine
Kurs Details
Der Diplomlehrgang richtet sich an Personen, die eine verantwortungsvolle Position in der Gastronomie anstreben oder bereits innehaben. Dazu zählen Unternehmer:innen, Jungunternehmer:innen, Betriebsübernehmer:innen, Küchenchefs:innen, Restaurantmitarbeiter:innen sowie Absolvent:innen von Tourismus- und Hotelfachschulen mit praktischer Erfahrung.
Food and Beverage Management ist ein umfassendes Konzept, das sich mit der Planung, Organisation und Kontrolle aller Aspekte des Lebensmittel- und Getränkeservices in der Gastronomie beschäftigt. Es umfasst Bereiche wie Controlling, Einkauf, Logistik, Marketing, Mitarbeiterführung und rechtliche Grundlagen. Ziel ist es, ein profitables und kundenorientiertes Gastronomiekonzept zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
- Was sind die wichtigsten Kennzahlen im Food and Beverage Management?
- Wie erstellst Du ein effektives Budget für Deinen Betrieb?
- Welche Aspekte sind bei der Lieferantenauswahl zu beachten?
- Was sind die Grundlagen des HACCP-Konzepts?
- Wie optimierst Du Arbeitsabläufe in der Küche?
- Welche Marketingstrategien sind für die Gastronomie besonders effektiv?
- Wie gehst Du mit Allergien und Unverträglichkeiten von Gästen um?
- Was sind die rechtlichen Grundlagen im Arbeitsrecht, die Du beachten musst?
- Wie gestaltest Du eine ansprechende Speisen- und Getränkekarte?
- Welche Trends gibt es aktuell in der Gastronomie?