Dynamisches User Interface mit JavaScript entwickeln
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Das Entwickeln eines dynamischen User Interfaces mit JavaScript ist eine spannende Reise, die Dir die Möglichkeit bietet, interaktive und ansprechende Webanwendungen zu erstellen. In diesem Kurs wirst Du in die Welt von JavaScript eintauchen und die grundlegenden sowie fortgeschrittenen Konzepte erlernen, die notwendig sind, um moderne Webanwendungen zu gestalten. Du wirst mit Arrow-Funktionen und Callback-Funktionen vertraut gemacht, die Dir helfen, Deinen Code sauberer und effizienter zu gestalten. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis des Date-Objekts, das Dir ermöglicht, mit Datums- und Zeitangaben zu arbeiten. Du wirst lernen, wie man synchrone und asynchrone Programmabläufe implementiert, was für die Entwicklung reaktiver Anwendungen unerlässlich ist. Die Client-Server-Kommunikation wird ebenfalls behandelt, wobei Du die XMLHttpRequest (XHR) und Fetch API kennenlernen wirst, um Daten zwischen Deinem Frontend und dem Backend auszutauschen. Darüber hinaus wirst Du erfahren, wie Du bestehende WebAPIs effektiv nutzen kannst, um Deiner Anwendung zusätzliche Funktionalitäten zu verleihen. Ob JSON oder XML, Du wirst die verschiedenen Datenformate verstehen und anwenden können. Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist die Einführung in die objektorientierte Programmierung. Hier lernst Du, wie Du Klassen definierst und instanziierst, um Deine Anwendungen modular und wartbar zu gestalten. Animationen und Effekte sind ein wichtiger Aspekt der Benutzererfahrung, und Du wirst lernen, wie Du Webinhalte animieren kannst, um Deine Anwendungen visuell ansprechender zu machen. Auch das Speichern von Daten im Browser wird behandelt, sodass Du die Möglichkeiten des Local Storage und Session Storage nutzen kannst, um Benutzerdaten effizient zu speichern. Geolocation-Funktionen sind ein weiteres Highlight des Kurses, da Du lernen wirst, wie Du den Standort des Benutzers abfragen und in Deiner Anwendung verwenden kannst. Zu guter Letzt wirst Du auch mit SVG (Scalable Vector Graphics) arbeiten und lernen, wie Du mobile und Touch-Events in Deine Anwendungen integrierst, um ein nahtloses Benutzererlebnis auf verschiedenen Geräten zu gewährleisten. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der Webentwicklung erweitern möchten und ein tiefes Verständnis für JavaScript und die Erstellung dynamischer Benutzeroberflächen erlangen wollen. Du wirst nach Abschluss des Kurses in der Lage sein, komplexe Webanwendungen zu entwickeln, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Tags
#Programmierung #Webentwicklung #Objektorientierte-Programmierung #JavaScript #Animationen #Responsive-Design #Benutzeroberfläche #Frontend-Entwicklung #Animation #EffekteTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Webentwickler, Designer und Technikbegeisterte, die ihre Kenntnisse in JavaScript vertiefen und lernen möchten, wie man dynamische Benutzeroberflächen erstellt. Egal, ob Du ein Anfänger bist, der gerade erst in die Welt der Webentwicklung einsteigt, oder ein erfahrener Entwickler, der seine Fähigkeiten auffrischen möchte, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen.
Das Thema dieses Kurses ist die Entwicklung dynamischer Benutzeroberflächen mit JavaScript. JavaScript ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen im Web und ermöglicht es Entwicklern, interaktive und responsive Anwendungen zu erstellen. Der Kurs behandelt die wichtigsten Konzepte und Techniken, die für die Erstellung moderner Webanwendungen erforderlich sind, einschließlich der Verwendung von APIs, der objektorientierten Programmierung und der Implementierung von Animationen und Effekten.
- Was sind Arrow-Funktionen in JavaScript?
- Erkläre den Unterschied zwischen synchronen und asynchronen Programmabläufen.
- Wie funktioniert die Client-Server-Kommunikation mit Fetch?
- Was ist der Zweck des Date-Objekts in JavaScript?
- Nenne zwei Vorteile der objektorientierten Programmierung.
- Wie kannst Du Daten im Local Storage speichern?
- Was ist der Unterschied zwischen JSON und XML?
- Wie kannst Du Geolocation in Deiner Anwendung nutzen?
- Was sind mobile und Touch-Events?
- Erkläre die Bedeutung von SVG in der Webentwicklung.