Beschreibung
Die Ausbildung zum Sparkling Wine Connaisseur ist nicht nur eine Reise durch die Welt der Schaumweine, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für alle, die sich sowohl privat als auch beruflich mit diesen sprudelnden Köstlichkeiten auseinandersetzen möchten. Egal, ob Du ein leidenschaftlicher Weingenießer bist oder Deine Karriere im Bereich der Wein- und Gastronomiebranche vorantreiben möchtest, dieser Kurs bietet Dir das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um ein wahrer Experte auf dem Gebiet der Schaumweine zu werden. In diesem umfassenden Lehrgang wirst Du in die Geschichte der Schaumweine eintauchen und die verschiedenen Weingesetze kennenlernen, die die Qualität und Produktion dieser edlen Tropfen regeln. Du wirst die Sensorik schulen, um die feinen Nuancen und Aromen der verschiedenen Schaumweinprodukte zu erkennen und zu schätzen. Statistiken und Marktanalysen geben Dir einen Einblick in die aktuelle Situation der Schaumweinproduktion in Österreich und international. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Produktion diverser Schaumweinprodukte, von den klassischen Champagnern über Cremants bis hin zu den vielen internationalen Varianten aus Italien, Spanien, Portugal, Deutschland und der Neuen Welt. Du wirst lernen, was Qualitätsschaumweinprodukte ausmacht und wie Du diese von weniger hochwertigen Erzeugnissen unterscheiden kannst. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du das WIFI-Zeugnis zum Sparkling Wine Connaisseur. Für Absolventen des Lehrganges Sommelier Österreich und Diplom Sommeliers gibt es die Möglichkeit, das WIFI-Zeugnis zum Sparkling Wine Sommelier zu erlangen. Die Ausbildung wird von DS Johannes Einzenberger geleitet, dessen Leidenschaft für Schaumweine ansteckend ist und der Dir sein umfangreiches Wissen in einer freundlichen und zugänglichen Art und Weise vermittelt. Wenn Du darüber nachdenkst, Deine Kenntnisse über Schaumweine zu vertiefen und Deine Fähigkeiten in der Weinverkostung zu schärfen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Du wirst nicht nur ein besserer Genießer, sondern auch ein kompetenter Berater für Freunde, Familie oder Kunden. Zudem gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten, die Dir helfen können, die Kosten für die Ausbildung zu decken. Ob Bildungsscheck, steuerliche Vorteile oder spezielle Bildungsdarlehen – es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu prüfen.
Tags
#Weinverkostung #Sensorik #Weinwissen #Sommelier #Bildungsförderung #Weinliebhaber #Weinregionen #österreichische-Weine #Weinproduktion #WeinseminarTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle Weinliebhaber, die sich sowohl privat als auch beruflich für Schaumweine interessieren. Besonders geeignet ist die Ausbildung für Absolventen des Sommelier Österreichs und Diplom Sommeliers, die ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten.
Der Kurs behandelt die Welt der Schaumweine, einschließlich ihrer Geschichte, Produktion, Sensorik und der verschiedenen internationalen Varianten. Schaumweine sind Weine, die durch die natürliche oder künstliche Erzeugung von Kohlensäure sprudelnd sind. Diese Kategorie umfasst bekannte Produkte wie Champagner, Prosecco und Cava sowie viele andere regionale Spezialitäten. Die Teilnehmer lernen, wie man qualitativ hochwertige Schaumweine erkennt und bewertet und welche Faktoren die Qualität beeinflussen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Champagner und Prosecco?
- Nenne drei wichtige Weingesetze, die die Schaumweinproduktion betreffen.
- Beschreibe die sensorischen Merkmale, die Du bei der Verkostung von Schaumweinen beachten solltest.
- Welche internationalen Schaumweinprodukte kennst Du und wo werden sie produziert?
- Was macht ein Qualitätsschaumweinprodukt aus?
- Welche Rolle spielt die Gärung bei der Produktion von Schaumweinen?
- Erkläre den Begriff 'Cremant' und nenne ein Beispiel.
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Teilnahme an diesem Kurs?
- Wie unterscheiden sich die verschiedenen Schaumweine hinsichtlich ihrer Herstellungsmethoden?
- Was sind die typischen Aromen, die Du in einem hochwertigen Schaumwein finden kannst?