.
arrow_back

Filter

Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften als Voraussetzung für den Gewerbezugang

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften als Voraussetzung für den Gewerbezugang" ist der Schlüssel zu Deinem Erfolg in der Elektrotechnik. In dieser umfassenden Schulung erfährst Du alles, was Du wissen musst, um die schriftliche Prüfung über elektrotechnische Sicherheitsvorschriften erfolgreich abzulegen und somit den Befähigungsnachweis für das Elektrotechniker-Gewerbe zu erlangen. Die Inhalte sind klar strukturiert und beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, die für die Sicherheit im Umgang mit elektrischen Anlagen unerlässlich sind.

Du wirst lernen, wie elektrischer Strom auf den Menschen wirkt und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Elektrounfällen zu ergreifen sind. Zudem werden wichtige Konzepte wie Spannungstrichter, Erdung und Potentialausgleich behandelt. Du erfährst, wie Du Schutzmaßnahmen in Niederspannungsanlagen umsetzt und welche Vorschriften für Hochspannungsanlagen und Blitzschutzanlagen gelten.

Praktische Übungen zur Erdungsmessung, Schleifenwiderstandsmessungen und der Prüfung von FI-Schutzschaltungen sind ebenfalls Bestandteil des Kurses. So bist Du bestens auf die Anforderungen im Berufsleben vorbereitet und kannst sicherstellen, dass Du alle notwendigen Sicherheitsvorschriften einhältst.

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen der Werkmeisterschule, HTL oder Fachhochschule, die den Zugang zum Gewerbe der Elektrotechnik anstreben. Du solltest diesen Kurs absolvieren, wenn Du die Befähigungsprüfung für das Elektrotechnik-Gewerbe ablegen möchtest oder bereits abgelegt hast und den Meisterkurs Elektrotechnik im WIFI Salzburg nicht besucht hast.

Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit eines maßgeschneiderten Firmen-Intern-Trainings an, bei dem Du die Themenschwerpunkte, Inhalte, den Zeitpunkt und den Ort des Trainings selbst definieren kannst. So kannst Du sicherstellen, dass die Schulung optimal auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt ist.

Der Kurs ist nicht nur eine wichtige Voraussetzung für Deine berufliche Karriere, sondern auch eine Investition in Deine Sicherheit und die Sicherheit Deiner zukünftigen Kunden. Mit dem Wissen, das Du hier erwirbst, bist Du in der Lage, elektrotechnische Arbeiten sicher und professionell auszuführen.

Nutze auch die verschiedenen Fördermöglichkeiten, die Dir zur Verfügung stehen, um die Kosten für den Kurs zu reduzieren. Informiere Dich über Bildungsschecks, Steuervorteile und spezielle Bildungsdarlehen, die Dir helfen können, Deine Weiterbildung finanzierbar zu machen.

Schließe Dich den vielen erfolgreichen Absolventen an, die diesen Kurs bereits absolviert haben, und starte Deine Karriere im Elektrotechnik-Gewerbe mit einem soliden Fundament an Wissen und Fähigkeiten.

Tags
#Ausbildung #Prüfung #Elektrotechnik #Fördermöglichkeiten #Normen #Sicherheitsvorschriften #Erste-Hilfe #Schutzmaßnahmen #Befähigungsprüfung #Prüfungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-18
2026-01-18
Ende
2026-01-22
2026-01-22
Kursgebühr
€ 1130.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1130.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Absolventen der Werkmeisterschule, HTL oder Fachhochschule, die eine Karriere im Elektrotechnik-Gewerbe anstreben. Auch Personen, die die Befähigungsprüfung für das Gewerbe der Elektrotechnik ablegen möchten, sind herzlich willkommen. Dieser Kurs ist besonders geeignet für all jene, die sich auf die gesetzlichen Anforderungen gemäß der Elektrotechnikzugangs-Verordnung vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

In diesem Kurs geht es um die elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften, die als wesentliche Grundlage für den Zugang zum Gewerbe der Elektrotechnik gelten. Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften sind Regelungen, die sicherstellen, dass elektrische Anlagen und deren Betrieb sicher sind und keine Gefahr für Menschen oder Sachwerte darstellen. Sie umfassen unter anderem Vorschriften zur Unfallverhütung, Arbeitsschutz, sowie zur Normierung und Typisierung. Der Kurs vermittelt Dir das notwendige Wissen, um diese Vorschriften zu verstehen und anzuwenden, und bereitet Dich auf die praktische Umsetzung im Berufsalltag vor.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptwirkungen des elektrischen Stroms auf den Menschen?
  • Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei Elektrounfällen zu ergreifen?
  • Erkläre den Begriff 'Potentialausgleich' und dessen Bedeutung.
  • Was sind die Unterschiede zwischen Niederspannungs- und Hochspannungsanlagen?
  • Wie wird der spezifische Erdungswiderstand gemessen?
  • Welche Schutzmaßnahmen müssen in Niederspannungsanlagen getroffen werden?
  • Was sind die gesetzlichen Grundlagen der Elektrotechnikzugangs-Verordnung?
  • Wie funktioniert eine FI-Schutzschaltung und warum ist sie wichtig?
  • Welche Vorschriften gelten für die Errichtung von Blitzschutzanlagen?
  • Was sind die wichtigsten Normen und Vorschriften über Unfallverhütung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Eisenstadt
euro
ab 750.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 940.00
Elektrotechn. Sicherheitsvorschriften für...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Klagenfurt
euro
ab 940.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 1040.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Eisenstadt
euro
ab 750.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 940.00
Elektrotechn. Sicherheitsvorschriften für...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Klagenfurt
euro
ab 940.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 1040.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5365 - letztes Update: 2025-02-01 12:57:32 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler