Schulmedizinische Grundlagen für Permanent Make-Up, Piercer und Tätowierer
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In der Welt des Permanent Make-Ups, der Piercings und des Tätowierens sind fundierte schulmedizinische Kenntnisse unerlässlich. Der Kurs "Schulmedizinische Grundlagen für Permanent Make-Up Piercer und Tätowierer" bietet Dir die Möglichkeit, Dir das notwendige Wissen anzueignen, um in diesen kreativen Berufen sicher und kompetent agieren zu können. Du wirst in diesem Kurs nicht nur die Grundlagen der Hygiene und Infektionslehre kennenlernen, sondern auch die wichtigsten Aspekte der Anatomie und Dermatologie, die für Deine Arbeit entscheidend sind. Hygiene ist das A und O in jedem kosmetischen Beruf. Du erfährst, wie Desinfektion und Sterilisation korrekt durchgeführt werden und welche gesetzlichen Vorschriften dabei zu beachten sind. Diese Kenntnisse sind nicht nur für Deine eigene Sicherheit wichtig, sondern auch für die Deiner Kunden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Anatomie. Du wirst lernen, wie der menschliche Körper aufgebaut ist und welche Hautschichten bei Permanent Make-Up und Tätowierungen betroffen sind. Dieses Wissen hilft Dir, Deine Techniken besser anzupassen und mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Außerdem werden wir uns mit Kontraindikationen befassen. Das bedeutet, Du wirst lernen, welche gesundheitlichen Voraussetzungen Deine Kunden erfüllen sollten, um sicher behandelt werden zu können. Hierzu gehört auch die Erste-Hilfe-Ausbildung, die Dir das nötige Rüstzeug gibt, um im Notfall richtig zu handeln. Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist die Einführung in die jugendpsychiatrische und jugendpsychologische Einschätzung. Gerade in der Arbeit mit Jugendlichen ist es wichtig, deren Bedürfnisse und mögliche psychische Herausforderungen zu verstehen. Rechtliche Grundlagen sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil. Du wirst über die relevanten Gesetze und Bestimmungen informiert, die Du als Tätowierer, Piercer oder Permanent Make-Up Artist beachten musst. Zu guter Letzt werden wir uns mit Arzneimittelkunde und Allergologie beschäftigen. Du wirst lernen, welche Substanzen bei Deinen Behandlungen verwendet werden können und welche Allergien und Unverträglichkeiten zu beachten sind. Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine Zugangsvoraussetzung für die Ausübung der Berufe Permanent Make-Up, Tätowierer oder Piercer erwerben möchten. Ausgenommen sind Personen mit einem Abschluss im höheren Gesundheitsdienst, diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Ärzte sowie diejenigen, die bereits einen Gewerbeschein als Piercer oder Pigmentierer besitzen. Mach Dich bereit, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und werde zum Experten in Deinem Bereich!
Tags
#Hygiene #Rechtliche-Grundlagen #Anatomie #Erste-Hilfe #Kosmetik #Rechtliche Grundlagen #Erste Hilfe #Dermatologie #Permanent-Make-up #TätowierenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Permanent Make-Up Artists, Tätowierer und Piercer, die die schulmedizinischen Grundlagen für ihre Berufsausübung erlernen möchten. Er ist besonders geeignet für Personen ohne medizinische Vorbildung, die sich eine fundierte Basis für ihre kreative Tätigkeit schaffen möchten.
Der Kurs behandelt die schulmedizinischen Grundlagen, die für die Ausübung der Berufe Permanent Make-Up, Tätowierer und Piercer notwendig sind. Dazu gehören Themen wie Hygiene, Anatomie, Dermatologie, Erste Hilfe und rechtliche Grundlagen. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, sicher und kompetent zu arbeiten und mögliche Risiken zu minimieren.
- Was sind die wichtigsten Schritte der Desinfektion?
- Welche Hautschichten sind beim Tätowieren betroffen?
- Nenne drei Kontraindikationen für Permanent Make-Up.
- Was sind die rechtlichen Grundlagen für das Tätowieren in Deutschland?
- Wie erkennst Du eine allergische Reaktion auf Pigmente?
- Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei Komplikationen zu beachten?
- Erläutere die Bedeutung von Hygiene in Deinem Beruf.
- Was sind die Hauptsymptome einer Hautinfektion?
- Wie kannst Du die psychologische Verfassung eines jugendlichen Kunden einschätzen?
- Welche Arzneimittel sind bei der Behandlung von Kunden relevant?