.
arrow_back

Filter

Grundlagen der CNC-Technik

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Grundlagen der CNC-Technik sind der Schlüssel zur modernen Fertigung und Maschinenbau. In diesem Kurs wirst Du die wesentlichen Aspekte der CNC-Technik kennenlernen, die Dir ermöglichen, selbstständig CNC-Dreh- und Fräsprogramme zu erstellen. Du wirst nicht nur mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht, sondern auch mit praktischen Anwendungen, die Dir helfen, Dein Wissen in der realen Welt anzuwenden.

Der Kurs umfasst eine Vielzahl von Themen, die für den Einstieg in die CNC-Technik unerlässlich sind. Du wirst den Programmaufbau und verschiedene Steuerungsarten kennenlernen, die für die Programmierung von CNC-Maschinen notwendig sind. Zudem wirst Du die Struktur und Funktionsweise von CNC-Maschinen verstehen, was Dir helfen wird, die Programmierung besser zu begreifen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Kurses ist das Verständnis von Koordinatensystemen und Datenträgern, die in der CNC-Technik verwendet werden. Du wirst auch mit verschiedenen Werkzeugsystemen vertraut gemacht, die für die Bearbeitung von Materialien notwendig sind.

Der Kurs bietet einfache Programmierbeispiele nach DIN 66025, die Dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Darüber hinaus wirst Du in die Grundlagen der Zerspanungstechnik eingeführt, die Dir ein tieferes Verständnis für die Bearbeitungsprozesse vermitteln.

Mit einem interaktiven Ansatz und multimedialen Inhalten, einschließlich eines virtuellen Rundgangs, wird das Lernen spannend und abwechslungsreich gestaltet. Du wirst auch die Möglichkeit haben, an maßgeschneiderten Firmen-Intern-Trainings teilzunehmen, die speziell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt sind.

Durch die Förderung von Bildungsschecks und anderen finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten wird es Dir erleichtert, an diesem Kurs teilzunehmen und Deine Kenntnisse in der CNC-Technik zu erweitern. Nutze die Chance, Deine Karriere im Metallbereich voranzutreiben und Deine Fähigkeiten in der CNC-Technik zu verbessern.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Berufsausbildung #Schulung #Programmierung #Fördermöglichkeiten #Maschinenbau #Technische-Ausbildung #Metallverarbeitung #Fertigungstechnik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-18
2025-09-18
Ende
2025-09-26
2025-09-26
Kursgebühr
€ 1140.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 1140.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Metallbereich tätig sind, insbesondere an Metallfachkräfte sowie an Anlern- oder Hilfskräfte, die ihre Kenntnisse in der CNC-Technik erweitern möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet Dir die Grundlagen, die Du benötigst, um in der modernen Fertigung erfolgreich zu sein.

Kurs Inhalt

CNC-Technik steht für 'Computerized Numerical Control' und bezeichnet die computergestützte Steuerung von Maschinen zur Bearbeitung von Materialien. Diese Technik hat die Fertigung revolutioniert, da sie eine hohe Präzision und Effizienz ermöglicht. CNC-Maschinen werden in der Metallbearbeitung, Holzverarbeitung und vielen anderen Industrien eingesetzt, um komplexe Teile und Produkte herzustellen. Das Verständnis der CNC-Technik ist entscheidend für jeden, der in diesen Bereichen arbeiten möchte.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was bedeutet CNC?
  • Nenne zwei Arten von Steuerungen, die in der CNC-Technik verwendet werden.
  • Erkläre den Aufbau einer CNC-Maschine.
  • Was sind Koordinatensysteme und warum sind sie wichtig in der CNC-Technik?
  • Nenne ein Beispiel für ein Werkzeug, das in der Zerspanungstechnik verwendet wird.
  • Was sind die Vorteile der Verwendung von CNC-Technik in der Fertigung?
  • Erkläre den Begriff 'Zerspanungstechnik'.
  • Was sind die grundlegenden Schritte zur Erstellung eines CNC-Programms?
  • Wie wird ein Bildungsscheck zur Förderung der Ausbildung genutzt?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Dreh- und einem Fräsprogramm?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Grundlagen der CNC-Technik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Linz
euro
ab 890.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Linz
euro
ab 690.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Grundlagen der CNC-Technik
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-15
location_on
Eisenstadt
euro
ab 1100.00
Grundlagen der CNC-Technik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Linz
euro
ab 890.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Linz
euro
ab 690.00
CNC-Technik für Lehrlinge im 3. - 4. Lehr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 690.00
Grundlagen der CNC-Technik
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-15
location_on
Eisenstadt
euro
ab 1100.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5328 - letztes Update: 2025-02-01 12:57:01 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler