.
arrow_back

Filter

Prüfung Experte Additive Fertigung

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Zertifikat "Experte Additive Fertigung" ist der Schlüssel zu einer spannenden und zukunftsorientierten Karriere in der Welt der additiven Fertigungstechnologien. In diesem Kurs wirst Du nicht nur auf die Prüfung vorbereitet, sondern erhältst auch wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Techniken der additiven Fertigung. Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und revolutioniert die Art und Weise, wie Produkte entworfen und hergestellt werden. In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der additiven Fertigung erlernen, die Dir helfen, die Herausforderungen der Branche zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln.

Der Kurs beinhaltet eine umfassende Projektarbeit, die es Dir ermöglicht, Dein Wissen in der Praxis anzuwenden. Du wirst an realen Projekten arbeiten und die Möglichkeit haben, Deine Ideen und Konzepte vor Fachleuten zu präsentieren. Das Fachgespräch wird Dir helfen, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und Dein Wissen zu vertiefen. Durch die Kombination von Theorie und Praxis wirst Du bestens auf die Prüfung vorbereitet, die Dir ein anerkanntes Zertifikat gemäß NORM EN ISOIEC 17024 einbringt.

Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist, dass Du nicht nur ein Zertifikat erwirbst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die additive Fertigung entwickelst. Du wirst lernen, wie Du additive Fertigungstechnologien in verschiedenen Branchen anwenden kannst, sei es in der Luft- und Raumfahrt, im Gesundheitswesen oder in der Automobilindustrie.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Karriere in der additiven Fertigung vorantreiben möchten, sei es als Ingenieur, Designer oder Techniker. Wenn Du ein Interesse an neuen Technologien und innovativen Fertigungsmethoden hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Du wirst Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Fachleuten, die die Zukunft der Fertigung gestalten.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur auf die Prüfung vorbereitet sein, sondern auch über das nötige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um in der Branche erfolgreich zu sein. Nutze die Gelegenheit, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und werde ein Experte in der additiven Fertigung!

Tags
#Zertifizierung #Karriere #Qualitätssicherung #Industrie #Maschinenbau #Prozessoptimierung #Technologie #Ingenieurwesen #Zertifikat #Fachgespräch
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-02
2025-04-02
Ende
2025-04-03
2025-04-03
Kursgebühr
€ 580.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 2 Tage
Prüfung
Salzburg
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 580.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, Designer, Techniker und alle, die sich für additive Fertigungstechnologien interessieren und ihre Karriere in diesem zukunftsorientierten Bereich vorantreiben möchten.

Kurs Inhalt

Die additive Fertigung, oft auch als 3D-Druck bezeichnet, ist ein innovativer Fertigungsprozess, bei dem Materialien schichtweise aufgebaut werden, um komplexe Geometrien und Designs zu erstellen. Diese Technologie hat das Potenzial, die Produktionsmethoden in vielen Branchen zu revolutionieren, indem sie flexiblere, kostengünstigere und umweltfreundlichere Lösungen bietet.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptvorteile der additiven Fertigung im Vergleich zu traditionellen Fertigungsmethoden?
  • Nenne zwei gängige Materialien, die in der additiven Fertigung verwendet werden.
  • Was versteht man unter der NORM EN ISOIEC 17024?
  • Erkläre den Prozess der additiven Fertigung in eigenen Worten.
  • Welche Rolle spielt die Projektarbeit in diesem Kurs?
  • Nenne drei Anwendungsbereiche der additiven Fertigung.
  • Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung additiver Fertigungstechnologien?
  • Wie beeinflusst die additive Fertigung die Produktentwicklung?
  • Welche Softwaretools sind häufig in der additiven Fertigung im Einsatz?
  • Wie kannst Du sicherstellen, dass Deine Designs für die additive Fertigung geeignet sind?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - M...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-01
location_on
St. Pölten
euro
ab 1940.00
Wirtschaftliche Fertigung / Expertin und E...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-19
location_on
Linz
euro
ab 990.00
Additive Fertigung - Zielgerichtet Konstru...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Linz
euro
ab 320.00
3D-Druck - Lehrgang Additive Fertigung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-21
location_on
Salzburg
euro
ab 3900.00
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - M...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-01
location_on
St. Pölten
euro
ab 1940.00
Wirtschaftliche Fertigung / Expertin und E...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-19
location_on
Linz
euro
ab 990.00
Additive Fertigung - Zielgerichtet Konstru...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Linz
euro
ab 320.00
3D-Druck - Lehrgang Additive Fertigung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-21
location_on
Salzburg
euro
ab 3900.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5306 - letztes Update: 2025-02-01 12:56:44 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler