.
arrow_back

Filter

Prüfungstermin: Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur- planer, Kältetechnik Kat. II

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs bereiten wir Dich optimal auf die Prüfung zum zertifizierten Wärmepumpeninstallateur- und planer in der Kältetechnik der Kategorie II vor. Wärmepumpen sind eine der vielversprechendsten Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes. In Zeiten des Klimawandels ist es wichtiger denn je, Fachkräfte auszubilden, die über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um diese Systeme effizient zu installieren und zu planen.

Der Kurs bietet Dir eine umfassende Übersicht über die Grundlagen der Kältetechnik und die spezifischen Anforderungen an Wärmepumpensysteme. Du wirst lernen, wie man verschiedene Typen von Wärmepumpen auswählt, installiert und wartet, sowie die gesetzlichen Vorgaben und Normen, die in diesem Bereich gelten.

Wir werden auch auf die praktischen Aspekte der Installation eingehen, einschließlich der Auswahl geeigneter Komponenten, der Durchführung von Berechnungen zur Dimensionierung der Systeme und der Planung von effizienten Heiz- und Kühlsystemen.

Durch interaktive Lernmethoden, praktische Übungen und Fallstudien wirst Du nicht nur das theoretische Wissen erwerben, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, die Du benötigst, um in der Branche erfolgreich zu sein.

Am Ende des Kurses bist Du bestens vorbereitet, um die Prüfung zum zertifizierten Wärmepumpeninstallateur- und planer abzulegen und Deine Karriere in der Kältetechnik voranzutreiben. Dieser Kurs ist nicht nur eine Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz und zur Förderung nachhaltiger Technologien.

Sei bereit, Deine Kenntnisse zu erweitern und ein gefragter Fachmann in einem zukunftsträchtigen Bereich zu werden. Du wirst Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich leidenschaftlich für nachhaltige Lösungen einsetzen und die Herausforderungen der modernen Energieversorgung angehen.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Prüfung #Technik #Nachhaltigkeit #Wartung #Effizienz #Energieeffizienz
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-21
2025-03-21
Ende
2025-03-21
2025-03-21
Kursgebühr
€ 280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 280.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angehende Wärmepumpeninstallateure, Techniker und Ingenieure, die ihre Kenntnisse in der Kältetechnik vertiefen möchten. Er ist ideal für Fachkräfte, die bereits in der Branche tätig sind und sich weiterqualifizieren wollen, sowie für Neueinsteiger, die eine Karriere in der Installation und Planung von Wärmepumpensystemen anstreben.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Kältetechnik, die sich mit der Erzeugung, Übertragung, Nutzung und Regelung von Kälte beschäftigt. Insbesondere fokussiert er sich auf Wärmepumpensysteme, die Wärme aus einer Quelle (z. B. Luft, Wasser oder Erde) gewinnen und diese für Heiz- oder Kühlzwecke nutzen. Die Kältetechnik ist ein wichtiger Bereich der modernen Energietechnik und spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile einer Wärmepumpe?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben sind bei der Installation von Wärmepumpen zu beachten?
  • Wie funktioniert der Wärmeübertragungsprozess in einer Wärmepumpe?
  • Welche Arten von Wärmepumpen gibt es und wo werden sie eingesetzt?
  • Welche Berechnungen sind notwendig, um die Leistung einer Wärmepumpe zu dimensionieren?
  • Was sind die Vorteile von Wärmepumpen im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen?
  • Wie wird die Effizienz einer Wärmepumpe gemessen?
  • Welche Wartungsmaßnahmen sind für Wärmepumpensysteme erforderlich?
  • Wie beeinflussen Umgebungsbedingungen die Leistung von Wärmepumpen?
  • Welche Rolle spielt die Kältetechnik in der Energiewende?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Kältetechnik für Wärmepumpentechnologie...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 1850.00
Zertifizierter Wärmepumpentechniker bzw. ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Graz
euro
ab 900.00
Planung, Errichtung und Wartung von Wärme...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Salzburg
euro
ab 1890.00
Kältetechnik für Wärmepumpentechnologie...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Innsbruck
euro
ab 1850.00
Kältetechnik für Wärmepumpentechnologie...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 1850.00
Zertifizierter Wärmepumpentechniker bzw. ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Graz
euro
ab 900.00
Planung, Errichtung und Wartung von Wärme...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Salzburg
euro
ab 1890.00
Kältetechnik für Wärmepumpentechnologie...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Innsbruck
euro
ab 1850.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5257 - letztes Update: 2025-02-01 12:56:02 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler