KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung bis 3,5 t
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Der Kurs "KFZ 57a KFG Periodische Weiterbildung bis 35 t" bietet die perfekte Gelegenheit, Deine Kenntnisse in der Durchführung der periodischen Begutachtung von Fahrzeugen bis zu einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von 35 Tonnen aufzufrischen und zu erweitern. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits die Grundschulung zur Durchführung der Begutachtung nach § 57a KFG absolviert haben und sicherstellen möchten, dass sie die gesetzlichen Vorgaben weiterhin erfüllen. In diesem Kurs wirst Du über die neuesten rechtlichen und technischen Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugbegutachtung informiert. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und bieten Dir die Möglichkeit, Dein Wissen zu vertiefen und auf den neuesten Stand zu bringen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses bist Du für die nächsten drei Jahre berechtigt, die wiederkehrende Begutachtung von Fahrzeugen bis 35 Tonnen durchzuführen. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Auseinandersetzung mit den aktuellen gesetzlichen Vorschriften und den neuesten Technologien, die in der KFZ-Branche Anwendung finden. Du wirst lernen, welche Änderungen es gegeben hat und wie Du diese in Deiner täglichen Praxis umsetzen kannst. Zudem wird auf die Bedeutung der regelmäßigen Weiterbildung in einem sich ständig verändernden Umfeld eingegangen. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du alle notwendigen Informationen und Fähigkeiten erwirbst, um die Begutachtung fachgerecht und gesetzeskonform durchzuführen. Die Schulung umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist verpflichtend, um die gesetzlich geforderten Voraussetzungen zu erfüllen. Es ist wichtig, dass Du die gesamte Veranstaltung besuchst, um die notwendigen Kenntnisse zu erlangen. Der Toleranzzeitraum für die Teilnahme erstreckt sich über einen Monat vor und vier Monate nach dem Stichtag der letzten Weiterbildung, was Dir Flexibilität bei der Planung Deiner Teilnahme bietet. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch das nötige Selbstvertrauen und die Kompetenz besitzen, um die Begutachtung von Fahrzeugen bis 35 Tonnen sicher und professionell durchzuführen. Nutze diese Gelegenheit, um Deine Fähigkeiten auszubauen und Deine Karriere in der KFZ-Branche voranzutreiben. Der Kurs ist eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft und wird Dir helfen, in einem dynamischen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Weiterbildung #Fortbildung #Prüfung #Technik #Fahrzeugtechnik #Gesetzliche-Vorgaben #Fahrzeugsicherheit #Verkehrssicherheit #Gesetzliche-AnforderungenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die bereits die Grundschulung zur Durchführung der periodischen Begutachtung nach § 57a KFG für Fahrzeuge bis 35 Tonnen absolviert haben und ihre Kenntnisse auffrischen sowie gesetzliche Vorgaben einhalten möchten. Ideal für KFZ-Meister, Techniker und Fachkräfte in der Automobilbranche, die ihre Qualifikationen erweitern möchten.
Die periodische Begutachtung nach § 57a KFG ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren zur Überprüfung der Sicherheit und Verkehrstauglichkeit von Fahrzeugen. Diese Begutachtung stellt sicher, dass Fahrzeuge in einem einwandfreien Zustand sind und den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um diese Begutachtung fachgerecht durchzuführen und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
- Was sind die wichtigsten Änderungen im rechtlichen Bereich, die im Kurs behandelt werden?
- Welche technischen Neuerungen sind relevant für die Begutachtung von Fahrzeugen bis 35 Tonnen?
- Wie lange ist die Berechtigung zur Durchführung der Begutachtung nach Abschluss des Kurses gültig?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
- Welche Inhalte sind für die praktische Durchführung der Begutachtung entscheidend?