MAG-Schweißen Rezertifizierung (EN ISO 9606-1)
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs zur MAG-Schweißen Rezertifizierung nach EN ISO 9606-1 bieten wir dir die Möglichkeit, deine Schweißfähigkeiten aufzufrischen und dein Zertifikat um weitere drei Jahre zu verlängern. Dieser Kurs ist ideal für alle, die bereits über ein gültiges Schweißzertifikat verfügen und ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im MAG-Schweißen vertiefen möchten. Du erhältst nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten an einem Vorbereitungstag zu trainieren, bevor du dich der eigentlichen Prüfung stellst. Der Kurs ist in zwei Hauptbestandteile gegliedert: einen Vorbereitungstag, an dem du deine Schweißtechniken unter Anleitung von erfahrenen Ausbildern üben kannst, und den Prüfungstag, an dem du dein Können unter Beweis stellen musst. Der Vorbereitungstag bietet dir die Gelegenheit, spezifische Fragen zu klären und an deinen Schwächen zu arbeiten, sodass du optimal auf die Prüfung vorbereitet bist. Ein weiteres Highlight dieses Kurses ist der virtuelle Rundgang mit Google 360, der dir einen einzigartigen Einblick in unsere Schulungsumgebung bietet. So kannst du dich bereits im Vorfeld mit den Gegebenheiten vertrautmachen und dich auf den Kurs freuen. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, benötigst du ein gültiges Zertifikat sowie einen Praxisnachweis. Dies stellt sicher, dass alle Teilnehmer auf einem ähnlichen Niveau sind und die bestmögliche Lernerfahrung erhalten. Am Ende des Kurses erhältst du ein neues Zertifikat, das deine Qualifikation als MAG-Schweißer bestätigt. Bitte beachte, dass für jedes zusätzliche Zertifikat eine Gebühr anfällt. Der Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, dein Wissen aufzufrischen, sondern auch ein Schritt in Richtung beruflicher Weiterentwicklung. Schweißer sind in vielen Industrien gefragt, und mit einem aktuellen Zertifikat bist du bestens aufgestellt, um in deinem Beruf voranzukommen. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Karrierechancen zu erhöhen. Werde Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich leidenschaftlich für das Schweißen einsetzen und stets danach streben, ihre Kompetenzen zu erweitern. Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz in diesem wichtigen Kurs zur Rezertifizierung!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufliche-Weiterbildung #Schulung #Karriere #Prüfung #Industrie #Fachkräfte #Metallverarbeitung #Zertifikat #SchweißenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle Schweißer, die bereits ein gültiges MAG-Schweißzertifikat besitzen und ihre Qualifikation nach EN ISO 9606-1 verlängern möchten. Er ist ideal für Fachkräfte aus der Industrie, Bauwesen und anderen technischen Bereichen, die ihre Fähigkeiten auffrischen und ihre Karrierechancen verbessern wollen.
MAG-Schweißen, auch bekannt als Metall-Aktivgas-Schweißen, ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Metallverarbeitung. Es handelt sich um ein Lichtbogen-Schweißverfahren, bei dem ein kontinuierlicher Draht als Elektrode verwendet wird, der durch ein aktives Gas geschützt wird. Dieses Verfahren wird häufig in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in vielen anderen Bereichen eingesetzt, in denen hochwertige Schweißverbindungen erforderlich sind. Die Rezertifizierung nach EN ISO 9606-1 stellt sicher, dass Schweißer über die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um den hohen Standards der Branche gerecht zu werden.
- Was bedeutet MAG im MAG-Schweißen?
- Nenne zwei Vorteile des MAG-Schweißens.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim MAG-Schweißen zu beachten?
- Beschreibe den Aufbau eines MAG-Schweißgeräts.
- Was sind die häufigsten Fehler beim MAG-Schweißen und wie kannst du sie vermeiden?
- Erkläre den Unterschied zwischen MAG- und MIG-Schweißen.
- Welche Materialien können typischerweise mit dem MAG-Verfahren geschweißt werden?
- Wie wichtig ist die Vorbereitung des Werkstücks vor dem Schweißen?
- Was ist der Zweck des Schutzgases beim MAG-Schweißen?
- Wie lange ist ein MAG-Schweißzertifikat gültig?