Ausbildung zur medizinischen Verwaltungsfachkraft inkl. MAB Basismodul
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Die Ausbildung zur medizinischen Verwaltungsfachkraft inkl. MAB Basismodul ist eine umfassende Schulung, die dir die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um in der dynamischen Welt des Gesundheitswesens erfolgreich zu agieren. Diese Ausbildung ist besonders wertvoll für alle, die in Krankenhäusern, Ordinationen, Ambulatorien oder Kuranstalten tätig werden möchten. Durch das duale Ausbildungssystem des WIFI Salzburg erhältst du sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die administrativen Abläufe im Gesundheitswesen. In der Ausbildung sind 120 Lehreinheiten des Basismoduls für alle medizinischen Assistenzberufe enthalten. Das Basismodul deckt essentielle Themen ab, die für die Arbeit in der medizinischen Verwaltung unerlässlich sind. Dazu gehören die Verwaltung in Krankenhäusern und Ordinationen, medizinische Terminologie, Befundlehre, Büroorganisation, sowie Kenntnisse in Pharmakologie und Erste Hilfe. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Einführung in das Gesundheitswesen, einschließlich der verschiedenen Gesundheitsberufe und ihrer ethischen Aspekte. Du wirst auch in allgemeiner Hygiene und angewandter Ergonomie geschult, was dir helfen wird, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Kommunikation und Teamarbeit sind ebenfalls zentrale Themen, denn in der medizinischen Verwaltung ist es wichtig, effektiv mit Kollegen und anderen Gesundheitsdienstleistern zu kommunizieren. Durch praxisnahe Übungen und Gruppenarbeiten wirst du lernen, wie man in einem Team arbeitet und Herausforderungen gemeinsam meistert. Am Ende der Ausbildung bist du bestens vorbereitet, um die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu meistern und einen wertvollen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten. Du erhältst nicht nur das Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, die dich zu einer gefragten Fachkraft machen. Diese Ausbildung ist die ideale Grundlage, um deine Karriere im Gesundheitswesen zu starten oder weiterzuentwickeln. Mit einem Pflichtschulabschluss und sehr guten Deutschkenntnissen bist du bestens gerüstet, um diese spannende Reise zu beginnen. Zudem ist der Besuch einer Informationsveranstaltung Voraussetzung, um dir einen umfassenden Überblick über die Ausbildung zu verschaffen und alle deine Fragen zu klären.
Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Teamarbeit #Hygiene #Gesundheitswesen #Anatomie #Erste-Hilfe #Gesundheitsschutz #Büroorganisation #GesundheitsförderungTermine
Kurs Details
Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die sich für eine berufliche Laufbahn in der medizinischen Verwaltung interessieren. Insbesondere ist sie geeignet für Schulabsolventen, Quereinsteiger aus anderen Berufen sowie für alle, die ihre Kenntnisse im Gesundheitswesen vertiefen möchten. Wenn du ein Interesse an medizinischen Themen hast und gerne im Team arbeitest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.
Die medizinische Verwaltungsfachkraft spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen. Diese Fachkräfte sind verantwortlich für die Organisation und Verwaltung in medizinischen Einrichtungen. Dazu gehört die Koordination von Abläufen, die Bearbeitung von Patientendaten sowie die Kommunikation mit Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern. Die Ausbildung vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse in medizinischer Terminologie, Büroorganisation und rechtlichen Aspekten des Gesundheitswesens, um in dieser verantwortungsvollen Position erfolgreich zu sein.
- Was sind die Hauptaufgaben einer medizinischen Verwaltungsfachkraft?
- Nenne drei wichtige Aspekte der Büroorganisation im Gesundheitswesen.
- Welche Rolle spielt die medizinische Terminologie in der täglichen Arbeit?
- Erkläre die Bedeutung von Hygiene im Gesundheitswesen.
- Was versteht man unter Ergonomie und warum ist sie wichtig?
- Nenne zwei ethische Aspekte, die in der Gesundheitsversorgung berücksichtigt werden müssen.
- Wie kannst du effektive Kommunikation im Team fördern?
- Was sind die Grundlagen der Pharmakologie, die du wissen musst?
- Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind in einer medizinischen Einrichtung wichtig?
- Warum ist Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung relevant für medizinische Verwaltungsfachkräfte?