.
arrow_back

Filter

HACCP für den Lebensmittelhandel

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar "HACCP für den Lebensmittelhandel" bietet Dir die Möglichkeit, tief in die Grundlagen und Anforderungen des Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP) Systems einzutauchen. HACCP ist ein präventives Konzept, das in der Lebensmittelindustrie angewendet wird, um die Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten und gesundheitliche Risiken zu minimieren. In diesem Kurs wirst Du nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen kennenlernen, sondern auch die mikrobiologischen Grundlagen, die für den Lebensmittelhandel von entscheidender Bedeutung sind.

Du wirst lernen, wie Du strukturelle und ablauforientierte Anforderungen an Deinen Betrieb umsetzen kannst, um ein effektives Hygiene- und Qualitätskonzept zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Inhalte, damit Du das erlernte Wissen direkt in Deinem Unternehmen anwenden kannst.

Ein zentrales Ziel dieses Seminars ist es, Dich zu einem kompetenten Hygienebeauftragten auszubilden. Du wirst in der Lage sein, die Produktsicherheit und Qualität Deiner Lebensmittel rechtskonform zu gewährleisten. Der Kurs ist ideal für Unternehmer und leitende Mitarbeiter, die Verantwortung für die Lebensmittelsicherheit in ihrem Betrieb tragen.

Die Seminarleitung übernimmt Ernst Dobringer, ein erfahrener Fachmann, der Dich durch die Inhalte führt und Dir wertvolle Einblicke in die Praxis gibt. Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur über das notwendige Fachwissen verfügen, sondern auch über die Fähigkeit, ein effektives HACCP-Konzept zu implementieren.

Die Themen, die wir behandeln, umfassen unter anderem die rechtlichen Grundlagen, wichtige Begriffsdefinitionen, sowie die Erstellung und Umsetzung eines Hygiene- und Qualitätskonzepts. Du wirst auch lernen, wie Du die Mitarbeiter in Deinem Betrieb für das Thema sensibilisieren kannst, damit alle an einem Strang ziehen, wenn es um die Lebensmittelsicherheit geht.

Dieses Seminar ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern eine wertvolle Investition in die Zukunft Deines Unternehmens. Mit dem erlernten Wissen wirst Du nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch das Vertrauen Deiner Kunden gewinnen und die Qualität Deiner Produkte steigern. Sei bereit, Dein Unternehmen auf das nächste Level der Lebensmittelsicherheit zu bringen und melde Dich noch heute an!

Tags
#Schulung #Qualitätsmanagement #Unternehmensführung #Qualitätssicherung #Hygiene #Rechtliche-Grundlagen #Seminar #HACCP #Lebensmittelsicherheit #Lebensmittelhygiene
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-04
2025-03-04
Ende
2025-03-11
2025-03-11
Kursgebühr
€ 300.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 8 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 300.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmer und leitende Mitarbeiter im Lebensmittelhandel, die Verantwortung für die Lebensmittelsicherheit und Qualität in ihrem Betrieb übernehmen möchten. Auch Fachkräfte, die sich im Bereich Hygiene und Qualitätssicherung weiterbilden wollen, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points, ein systematisches Konzept zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit. Es identifiziert potenzielle Gefahren in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung und legt Kontrollmaßnahmen fest, um diese Gefahren zu minimieren oder zu beseitigen. Das Ziel von HACCP ist es, die Sicherheit von Lebensmitteln zu garantieren und gesundheitliche Risiken für Verbraucher zu vermeiden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter HACCP?
  • Nenne die sieben Prinzipien des HACCP-Systems.
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für den Lebensmittelhandel relevant?
  • Wie kannst Du ein Hygiene- und Qualitätskonzept aufbauen?
  • Warum ist die Schulung der Mitarbeiter wichtig für die Umsetzung von HACCP?
  • Was sind kritische Kontrollpunkte und wie identifizierst Du diese?
  • Welche mikrobiologischen Gefahren sind im Lebensmittelhandel zu beachten?
  • Wie oft sollte eine HACCP-Überprüfung stattfinden?
  • Welche Rolle spielt der Hygienebeauftragte im Betrieb?
  • Wie kannst Du die Produktsicherheit in Deinem Unternehmen steigern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
HACCP für Hotel- und Gastgewerbe
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Wien
euro
ab 250.00
HACCP inkl. Allergen-Kennzeichnung- Schulu...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 208.00
Hygienemanagement, Gute Hygiene Praxis & H...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
HACCP - Vertiefung für EH + Gastronomie
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 140.00
HACCP für Hotel- und Gastgewerbe
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Wien
euro
ab 250.00
HACCP inkl. Allergen-Kennzeichnung- Schulu...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 208.00
Hygienemanagement, Gute Hygiene Praxis & H...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1750.00
HACCP - Vertiefung für EH + Gastronomie
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 140.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5196 - letztes Update: 2025-02-01 12:55:10 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler