.
arrow_back

Filter

Elektronik IV - Mikroprozessoreinführung, systematische Fehlersuchstrategien

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Elektronik IV - Mikroprozessoreinführung und systematische Fehlersuchstrategien" tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Mikroprozessoren ein. Du wirst lernen, wie Mikroprozessoren funktionieren, wie sie programmiert werden und wie Du sie effektiv in Deinen Projekten einsetzen kannst. Der Kurs bietet Dir eine umfassende Einführung in die Grundlagen der C-Programmierung für Atmel-Prozessoren und vermittelt Dir die Nutzung des MikroC Compilers. Du wirst die verschiedenen Hardwarebeschaltungen kennenlernen und verstehen, wie logische Verknüpfungen realisiert werden. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Arbeit mit ADDA-Wandlern und die Implementierung von Pulsweitenmodulation, Timer und Interrupts. Zudem wirst Du lernen, wie Du 1-Wire-IC- und TWI-Bus-Protokolle anwendest und integrierst.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch orientiert. Du wirst die Möglichkeit haben, an Projektarbeiten mit Mikroprozessorsteuerung teilzunehmen, bei denen Du Dein neu erlerntes Wissen direkt anwenden kannst. Das Ziel ist es, Dir die Fähigkeiten zu vermitteln, die Du benötigst, um eigene Mikroprozessorprojekte erfolgreich zu realisieren. Darüber hinaus wirst Du auch systematische Fehlersuchstrategien erlernen, die Dir helfen werden, Probleme in Deinen Schaltungen effizient zu identifizieren und zu beheben.

Dieser Kurs richtet sich an alle Technikbegeisterten, die ihre Kenntnisse in der Elektronik vertiefen und praktische Erfahrungen im Umgang mit Mikroprozessoren sammeln möchten. Egal, ob Du bereits Vorkenntnisse in der Elektronik hast oder ein kompletter Anfänger bist, dieser Kurs wird Dir die notwendigen Fähigkeiten und das Wissen vermitteln, um erfolgreich in der Welt der Mikroprozessoren zu agieren. Besonders geeignet ist der Kurs für Studierende der Elektrotechnik, Hobby-Elektroniker und Fachkräfte, die ihre Kenntnisse erweitern möchten.

Das Thema Mikroprozessortechnologie ist entscheidend in der modernen Elektronik. Mikroprozessoren sind die „Gehirne“ von vielen elektronischen Geräten, von Computern bis hin zu Smart Home Anwendungen. Sie steuern Prozesse, verarbeiten Daten und ermöglichen die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten. Das Verständnis dieser Technologie ist unerlässlich, um in der heutigen digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eigenständig Mikroprozessorprojekte zu planen, durchzuführen und Fehler systematisch zu beheben. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der Industrie sehr gefragt sind.

Um sicherzustellen, dass Du das Gelernte verinnerlichst, werden am Ende des Kurses Prüfungsfragen gestellt, die Dich herausfordern und Dein Wissen testen. Hier sind einige Beispielprüfungsfragen:

Was sind die Hauptbestandteile eines Mikroprozessors?

Erkläre den Unterschied zwischen analogen und digitalen Signalen.

Wie funktioniert Pulsweitenmodulation?

Was sind Interrupts und wie werden sie verwendet?

Nenne die Schritte zur Fehlersuche in einer Mikroprozessorschaltung.

Was ist der Zweck eines ADDA-Wandlers?

Erkläre die Funktionsweise eines 1-Wire-Busses.

Was sind logische Verknüpfungen und wie werden sie in Schaltungen eingesetzt?

Beschreibe den Prozess der C-Programmierung für Mikroprozessoren.

Was ist der MikroC Compiler und wie wird er verwendet?

Tags
#Programmierung #Fördermöglichkeiten #Projektarbeit #Fehlersuche #Elektronik #Firmen-Intern-Training #Hardware #Projekte #Datenübertragung #Protokolle
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-25
2025-05-25
Ende
2025-07-13
2025-07-13
Kursgebühr
€ 940.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 50 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
50 Tage
Kursgebühr
€ 940.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Technikbegeisterte, Studierende der Elektrotechnik, Hobby-Elektroniker sowie Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Mikroprozessortechnologie vertiefen möchten. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Kurs Inhalt

Mikroprozessortechnologie ist ein fundamentales Thema in der modernen Elektronik. Mikroprozessoren sind integrierte Schaltungen, die als zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) in vielen elektronischen Geräten fungieren. Sie führen Berechnungen durch, steuern Abläufe und ermöglichen die Interaktion zwischen verschiedenen Komponenten eines Systems. Das Verständnis von Mikroprozessoren und deren Programmierung ist entscheidend für die Entwicklung innovativer elektronischer Lösungen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Mikroprozessors?
  • Erkläre den Unterschied zwischen analogen und digitalen Signalen.
  • Wie funktioniert Pulsweitenmodulation?
  • Was sind Interrupts und wie werden sie verwendet?
  • Nenne die Schritte zur Fehlersuche in einer Mikroprozessor-Schaltung.
  • Was ist der Zweck eines ADDA-Wandlers?
  • Erkläre die Funktionsweise eines 1-Wire-Busses.
  • Was sind logische Verknüpfungen und wie werden sie in Schaltungen eingesetzt?
  • Beschreibe den Prozess der C-Programmierung für Mikroprozessoren.
  • Was ist der MikroC Compiler und wie wird er verwendet?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Metallbearbeitung für Elektroniker - Ange...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 150.00
Bascom Programmierung für Elektroniker - ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 390.00
LOGO für Elektroniker - Angewandte Elektr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Linz
euro
ab 290.00
Elektroniker - Angewandte Elektronik (H1)
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Metallbearbeitung für Elektroniker - Ange...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Linz
euro
ab 150.00
Bascom Programmierung für Elektroniker - ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Linz
euro
ab 390.00
LOGO für Elektroniker - Angewandte Elektr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Linz
euro
ab 290.00
Elektroniker - Angewandte Elektronik (H1)
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5139 - letztes Update: 2025-02-01 12:54:23 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler