Beschreibung
Der Diplomlehrgang Rezeption ist der perfekte Einstieg in die spannende Welt der Hotellerie. Hier lernst Du alles, was Du benötigst, um als Rezeptionist oder Rezeptionistin erfolgreich zu sein. Du wirst zum ersten Ansprechpartner für Gäste, der nicht nur über hervorragende fachliche Kenntnisse verfügt, sondern auch durch seine Persönlichkeit besticht. In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen der Rezeption kennenlernen und erfahren, wie Du die Rezeption effizient organisierst. Du wirst mit Gästekarten, Hotelrechnungen und Zimmerplänen umgehen lernen und dabei auch die rechtlichen Grundlagen des Hotelwesens verstehen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Training in Stil und Etikette. Du wirst lernen, wie Du Dich in verschiedenen Situationen angemessen verhältst und Deine Kommunikationsfähigkeiten verbesserst. Das Verhalten an der Rezeption hat nicht nur Einfluss auf die Gäste, sondern auch auf das gesamte Klima im Hotel. Darüber hinaus wirst Du in die Nutzung von Hotel-Softwareprogrammen eingeführt. Die Beherrschung dieser Programme ist entscheidend, um die täglichen Abläufe an der Rezeption reibungslos zu gestalten. Du wirst die Grundfunktionen der Software kennenlernen und die wesentlichen Fertigkeiten zur Bedienung erlernen. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist das Telefontraining. In der Hotellerie ist das Telefon nach wie vor ein zentraler Kommunikationskanal. Du wirst lernen, wie Du das Telefon gezielt und erfolgreich einsetzt, um Informationen zu übermitteln und Gäste zu betreuen. Das Beschwerdemanagement ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Diplomlehrgangs. Du wirst lernen, wie Du mit schwierigen Gästen umgehst und Reklamationen gewinnbringend für Deinen Betrieb bearbeitest. Praktische Übungen helfen Dir, das Gelernte direkt anzuwenden. Auch die Grundlagen des Marketings werden behandelt. Als Rezeptionist oder Rezeptionistin solltest Du über die Grundzüge des Marketings in Deinem Hotel Bescheid wissen und idealerweise aktiv daran mitwirken. Zu guter Letzt wirst Du auch den Einsatz von MS-Office-Programmen im Hotel kennenlernen. Diese Kenntnisse sind für die tägliche Arbeit an der Rezeption unerlässlich. Der Diplomlehrgang Rezeption richtet sich an kontaktfreudige und zielstrebige Menschen, die ein großes Interesse an der Tätigkeit an einer Hotel-Rezeption mitbringen. Besonders angesprochen sind Hotel-Fachleute, Personen aus dem klassischen Front-Office sowie Quereinsteiger. Am Ende des Lehrgangs wirst Du eine schriftliche Projektarbeit ablegen, um Dein Wissen unter Beweis zu stellen. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein WIFI-Diplom, das Deine Qualifikation als Rezeptionist oder Rezeptionistin bestätigt.
Tags
#Kommunikation #Karriere #Marketing #Persönlichkeitsentwicklung #Kundenservice #Diplomlehrgang #Hotellerie #Verkaufstraining #Soft-Skills #KommunikationstrainingTermine
Kurs Details
Der Diplomlehrgang Rezeption richtet sich an kontaktfreudige, zielstrebige Menschen, die ein großes Interesse an der Tätigkeit an einer Hotel-Rezeption haben. Besonders angesprochen sind Hotel-Fachleute, Personen aus dem klassischen Front-Office sowie Quereinsteiger, die sich in der Hotellerie weiterentwickeln möchten.
Der Diplomlehrgang Rezeption beschäftigt sich mit den grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnissen, die für die Arbeit an einer Hotelrezeption erforderlich sind. Dazu gehören Organisation, Kommunikation, Kundenservice, Umgang mit Hotelsoftware sowie Marketingkenntnisse. Die Rezeption ist das Herzstück eines Hotels, und die Rezeptionisten sind die ersten Ansprechpartner für Gäste. Ihre Rolle ist entscheidend für den ersten Eindruck, den Gäste von einem Hotel haben, und sie tragen maßgeblich zur Zufriedenheit der Gäste bei.
- Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Rezeptionisten?
- Wie gehst Du mit einer schwierigen Reklamation um?
- Nenne drei wichtige Funktionen einer Hotelsoftware.
- Was sind die rechtlichen Grundlagen, die ein Rezeptionist kennen sollte?
- Beschreibe, wie Du die Rezeption organisieren würdest.
- Welche Rolle spielt Stil und Etikette an der Rezeption?
- Wie kannst Du das Telefon effektiv in der Hotellerie nutzen?
- Was sind die Grundzüge des Marketings, die für einen Rezeptionisten wichtig sind?
- Wie wichtig sind Soft Skills für einen Rezeptionisten?
- Welche MS-Office-Programme sind für die Arbeit an der Rezeption relevant?