Beschreibung
In unserem Workshop "Erste Hilfe am Hund" wirst Du in die spannende und wichtige Welt der tiermedizinischen Notfallversorgung eingeführt. Du erhältst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Dir helfen werden, im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren. Es ist unerlässlich, dass Du als verantwortungsbewusster Hundehalter oder Tierliebhaber weißt, wie Du Deinem vierbeinigen Freund in kritischen Situationen helfen kannst. Wir zeigen Dir, wie Du die richtigen Maßnahmen ergreifst, um das Wohl Deines Hundes zu gewährleisten und entscheidest, wann ein Tierarzt aufgesucht werden sollte. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in das richtige Verhalten im Notfall. Du wirst lernen, wie Du die Norm- und Vitalwerte Deines Hundes erkennst und einschätzt. Dies ist entscheidend, um schnell zu verstehen, ob Dein Hund in Gefahr ist. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Workshops ist die CPR-Reanimation. Hier erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du im Notfall handeln kannst, um Deinem Hund das Leben zu retten. Außerdem erhältst Du Informationen darüber, was in eine Erste-Hilfe-Tasche für Hunde gehört. Wir zeigen Dir, welche Utensilien Du bereithalten solltest, um im Notfall optimal vorbereitet zu sein. Anhand von Fallbeispielen der häufigsten Notfälle wirst Du lernen, wie Du als Tierbesitzer richtig reagierst. Ob Vergiftungen oder andere akute Erkrankungen – wir bereiten Dich auf verschiedene Szenarien vor. Ein kurzer Ausflug in die richtige Fütterung rundet den Kurs ab. Hier erfährst Du, wie Du durch eine ausgewogene Ernährung das Wohlbefinden Deines Hundes fördern kannst. Der praktische Teil des Workshops findet mit Deinen eigenen Hunden statt, was Dir die Möglichkeit gibt, das Gelernte direkt anzuwenden und zu üben. Dieser Kurs richtet sich an alle HundehalterInnen, HundetrainerInnen, HundemasseurInnen, HundebewegungsTrainerInnen, HundesitterInnen, Tierpensionen, HundefriseurInnen, TierenergetikerInnen und TherapiebegleithundeführerInnen. So kannst Du nicht nur für Deinen eigenen Hund, sondern auch für die Tiere, die Du betreust, wertvolle Kenntnisse erwerben. Sozialverträgliche Hunde sind im Kurs herzlich willkommen, was eine ideale Lernumgebung schafft. Dieser Kurs wird vom Messerli Institut als Fortbildung anerkannt, sodass Du nicht nur praktische Fähigkeiten erlernst, sondern auch Deine Qualifikationen erweitern kannst. Die Seminarleitung übernimmt Dr. med. vet. Anna Stölzl, die Dich kompetent und freundlich durch den Workshop führt. Mach den ersten Schritt, um ein noch besserer Hundebesitzer zu werden und melde Dich für unseren Workshop an!
Tags
#Gesundheit #Erste-Hilfe #Tiergesundheit #Tierpflege #Notfalltraining #Tiermedizin #Hundetraining #Hundeverhalten #Notfall #NotfallversorgungTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die Verantwortung für Hunde tragen, einschließlich HundehalterInnen, HundetrainerInnen, HundemasseurInnen, HundebewegungsTrainerInnen, HundesitterInnen, MitarbeiterInnen in Tierpensionen, HundefriseurInnen, TierenergetikerInnen und TherapiebegleithundeführerInnen. Auch Hundeliebhaber, die ihr Wissen über Erste Hilfe vertiefen möchten, sind herzlich willkommen.
Der Kurs "Erste Hilfe am Hund" behandelt die wichtigsten Aspekte der Notfallversorgung für Hunde. Du lernst, wie Du in kritischen Situationen richtig reagierst und welche Maßnahmen notwendig sind, um das Wohl Deines Hundes zu gewährleisten. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen vermittelt, um Dich optimal auf Notfälle vorzubereiten.
- Was sind die Norm- und Vitalwerte eines Hundes?
- Wie führst Du eine CPR-Reanimation bei einem Hund durch?
- Was gehört in eine Erste-Hilfe-Tasche für Hunde?
- Nenne drei häufige Notfälle bei Hunden und beschreibe, wie Du reagieren solltest.
- Welche Anzeichen deuten auf eine Vergiftung bei Hunden hin?
- Wie kannst Du die richtige Fütterung für Deinen Hund sicherstellen?
- Was ist der erste Schritt, den Du im Notfall unternehmen solltest?
- Warum ist es wichtig, sozialverträgliche Hunde im Kurs zu haben?
- Welche Fortbildungsmöglichkeiten bietet dieser Kurs?
- Wer leitet den Kurs und welche Qualifikationen hat die Seminarleitung?