Business Data Analyst: Einstieg in die Datenanalyse mit Excel und Power BI
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In der heutigen datengetriebenen Welt ist die Fähigkeit, Daten zu analysieren und in wertvolle Informationen umzuwandeln, von entscheidender Bedeutung. Der Kurs "Business Data Analyst: Einstieg in die Datenanalyse mit Excel und Power BI" bietet dir die Möglichkeit, die grundlegenden Kenntnisse zu erwerben, die du benötigst, um in der Welt der Datenanalyse erfolgreich zu sein. Du wirst lernen, wie du Daten aus verschiedenen Quellen aufbereiten, harmonisieren und analysieren kannst, um sie für Reporting-Zwecke effizient zu nutzen. Der Kurs beginnt mit den Grundlagen der Daten im Unternehmen. Du wirst die verschiedenen Datenquellen und Datentypen kennenlernen, einschließlich strukturierter und unstrukturierter Daten. Wir tauchen in die Welt der Datenbanken ein und vermitteln dir ein Verständnis für relationale Datenbankmodelle und die Grundlagen von SQL. Du wirst lernen, wie Stammdaten, Bewegungsdaten und Metadaten funktionieren und wie wichtig Datenqualität in der Datenanalyse ist. Ein zentrales Thema des Kurses ist die Datenaufbereitung. Du wirst lernen, wie man Ausreißer identifiziert, fehlende Werte behandelt und Daten transformiert. Darüber hinaus wirst du auch lernen, wie man Daten aus verschiedenen Quellen importiert, wie CSV-Dateien oder SQL-Server, und wie man Listen vergleicht und aggregiert. Der Kurs umfasst auch eine Einführung in die deskriptive Statistik. Du wirst lernen, wie man Median, Mittelwert, Standardabweichung und Varianz berechnet und wie man PivotTables und PivotCharts in Excel nutzt, um Daten zu visualisieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Arbeit mit Power BI Desktop. Du wirst lernen, wie man Datenmodelle konzipiert und erstellt, Beziehungen zwischen Datenmodellen definiert und Berechnungen anstellt. Wir zeigen dir die Grundlagen der Datenvisualisierung und wie du ansprechende Dashboards erstellen kannst, die deine Daten auf eine leicht verständliche Weise präsentieren. Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die dir helfen, dein Wissen anzuwenden und deine Fähigkeiten zu festigen. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, selbstständig Datenanalysen durchzuführen und die Ergebnisse in verständlichen Berichten und Visualisierungen zu präsentieren. Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Unternehmen Kennzahlen ermitteln oder aus größeren Datenmengen Analysen durchführen wollen. Egal, ob du im Finanzwesen, Marketing, Personalwesen, Produktion oder Vertrieb tätig bist – die erlernten Fähigkeiten sind in vielen Bereichen von entscheidender Bedeutung. Auch Beratungsunternehmen und Agenturen, die Datenanalyse- und Beratungsdienste anbieten, werden von den Kenntnissen profitieren, die du in diesem Kurs erwirbst. Um an diesem Kurs teilzunehmen, solltest du fundierte Excel-Kenntnisse mitbringen. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Datenanalysefähigkeiten ausbauen und in ihrem Berufsfeld einen Wettbewerbsvorteil erlangen möchten. Mit dem Wissen, das du in diesem Kurs erwirbst, bist du bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Datenanalyse zu meistern und wertvolle Einblicke für dein Unternehmen zu gewinnen.
Tags
#Datenanalyse #Datenmanagement #Excel #Datenbanken #Datenvisualisierung #Visualisierung #Business-Intelligence #Statistik #SQL #ReportingTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Berufstätige aus verschiedenen Bereichen, die ihre Datenanalysefähigkeiten verbessern möchten. Dazu gehören Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen, Marketing, Personalwesen, Produktion und Vertrieb, sowie Mitarbeiter in Beratungsunternehmen und Agenturen, die Datenanalysen durchführen oder anbieten.
Datenanalyse ist der Prozess der systematischen Anwendung statistischer und logischer Techniken zur Beschreibung und Analyse von Daten. In diesem Kurs lernst du, wie man Daten aus verschiedenen Quellen aufbereitet, analysiert und visualisiert, um fundierte Entscheidungen zu treffen und strategische Einblicke zu gewinnen. Die Kombination von Excel und Power BI als Werkzeuge zur Datenanalyse ermöglicht es dir, komplexe Daten in verständliche Informationen umzuwandeln.
- Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen strukturierten und unstrukturierten Daten?
- Wie kann man Ausreißer in einem Datensatz identifizieren?
- Was ist der Zweck von PivotTables in Excel?
- Erkläre, was DAX in Power BI ist.
- Wie importierst du Daten aus einer CSV-Datei in Excel?
- Was sind die wichtigsten Schritte zur Datenaufbereitung?
- Wie erstellst du ein einfaches Dashboard in Power BI?
- Was sind relationale Datenbanken und wie funktionieren sie?
- Welche Rolle spielt die Datenqualität in der Datenanalyse?
- Was sind die Vorteile von Visualisierungen in der Datenanalyse?