Beschreibung
Tierhaltung und Tierschutz sind nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern auch eine ethische Verpflichtung gegenüber unseren tierischen Mitbewohnern. In diesem ersten Modul des Lehrgangs 'Tierhaltung und Tierschutz' wirst Du umfassend auf alle Aspekte vorbereitet, die für eine verantwortungsvolle Tierhaltung notwendig sind. Dieser Kurs ist speziell für all jene konzipiert, die im Zoofachhandel, in Tierheimen, Tierpensionen oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten möchten. Das Modul 1 ist ein essenzieller Bestandteil, den Du absolvieren musst, um die rechtlichen Vorgaben zu erfüllen und gleichzeitig das Wohl der Tiere zu gewährleisten. Der Kurs umfasst 24 Lehrveranstaltungen (LE) und bietet ein innovatives blended learning Konzept, das theoretische und praktische Elemente kombiniert. Du wirst in die Grundlagen des Tierrechts eingeführt, erfährst alles über Hygiene und Immunologie, sowie die Entstehung von Krankheiten durch Infektionen. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um die Gesundheit der Tiere zu schützen und sicherzustellen, dass sie in einer geeigneten Umgebung leben. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Moduls ist die Tierernährung. Du wirst die Anatomie und Physiologie der Tiere kennenlernen, speziell für Hunde und Katzen. Dies ermöglicht Dir ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere und wie Du ihre Ernährung entsprechend gestalten kannst. Das Wissen, das Du in diesem Modul erwirbst, ist nicht nur für die Prüfung gemäß der Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung wichtig, sondern wird Dir auch in Deinem beruflichen Alltag von großem Nutzen sein. Die Teilnahme an diesem Kurs öffnet Dir die Türen zu einer Vielzahl von Karrieremöglichkeiten im Bereich der Tierhaltung und des Tierschutzes. Du wirst nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch das Vertrauen und die Wertschätzung von Tierhaltern und Tierschutzorganisationen gewinnen. Wenn Du also eine Leidenschaft für Tiere hast und einen Beitrag zu ihrem Wohl leisten möchtest, ist dieses Modul der perfekte Start für Dich. Melde Dich an und werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für den Tierschutz stark macht und die Verantwortung für unsere tierischen Freunde übernimmt.
Tags
#Hygiene #Anatomie #Blended-Learning #Gesetzliche-Anforderungen #Tierschutz #Tierhaltung #Tierpflege #Hunde #Tierschutzgesetz #TierernährungTermine
Kurs Details
Dieses Modul richtet sich an alle, die im Zoofachhandel, in Tierheimen, Tierpensionen oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten möchten. Es ist ideal für Personen, die Tiere im Rahmen einer gewerblichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit halten und sich fundiertes Wissen im Bereich Tierhaltung und Tierschutz aneignen möchten.
Tierhaltung bezieht sich auf die Pflege und Haltung von Tieren, während Tierschutz die gesetzlichen und ethischen Standards umfasst, die das Wohlbefinden der Tiere sicherstellen sollen. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der Tierhaltung, die verschiedenen Bedürfnisse der Tiere und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die für eine verantwortungsvolle Tierhaltung notwendig sind.
- Was sind die grundlegenden rechtlichen Anforderungen für die Tierhaltung?
- Welche Hygienemaßnahmen sind wichtig in der Tierhaltung?
- Was sind die häufigsten Krankheiten bei Hunden und Katzen?
- Wie beeinflusst die Ernährung die Gesundheit von Tieren?
- Nenne die wichtigsten anatomischen Merkmale von Hunden und Katzen.
- Was sind die Grundlagen der Immunologie in Bezug auf Tiere?
- Welche Rolle spielt die Hygiene in der Tierhaltung?
- Wie kann man Infektionskrankheiten bei Tieren vorbeugen?
- Welche speziellen Anforderungen gibt es für die Haltung von Vögeln und Kleinsäugern?
- Was sind die Ziele der Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung?