Kommissionierabläufe optimieren und zeitgerechte Bereitstellung sichern - Modul 6
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
In diesem Modul "Kommissionierabläufe optimieren und zeitgerechte Bereitstellung sichern - Modul 6" tauchst Du tief in die Welt der Logistik ein. Die Logistik ist nicht nur ein Teilbereich der Wirtschaft, sondern der Puls, der das Zusammenspiel von Produktion und Distribution steuert. Du wirst moderne Ansätze des Logistik-Managements kennenlernen, die Dir helfen, die Effizienz Deiner Kommissionierabläufe erheblich zu steigern. Die Bedeutung einer logistikgerechten Gestaltung der Materialflüsse wird immer wichtiger, insbesondere in der Verkehrslogistik, wo Du die verschiedenen Verkehrsträger wie Straßenverkehr, Zugverkehr, Binnenschifffahrt, Seeschifffahrt und Luftverkehr kennenlernst. Schritt für Schritt wirst Du die für Dein Unternehmen passenden Verkehrsmittel und Transportmittel definieren. Von Gebinden über Paletten bis hin zu Containern – Du wirst die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme verstehen und in der Lage sein, die besten Lösungen für Deine spezifischen Anforderungen zu finden. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Du in diesem Modul erlernen wirst, ist die Auswahl geeigneter Verpackungs- und Behältersysteme. Hierbei geht es nicht nur darum, die Ware sicher zu transportieren, sondern auch um die Optimierung der gesamten Lieferkette. Du wirst erfahren, wie Du die Anforderungen an Deine Transportlösungen definieren kannst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. In diesem Modul stehen verschiedene Lehrmethoden auf dem Programm: Vorträge, Gruppenarbeiten, Diskussionen und praktische Übungen. Anhand von realen Fallbeispielen wirst Du lernen, wie Du Fehler beim Kommissionieren und Bereitstellen vermeiden kannst. Das Ziel ist es, dass Du am Ende des Moduls in der Lage bist, die notwendigen Anforderungen an gesamtheitliche Transportlösungen zu erkennen und umzusetzen. Der Abschluss dieses Moduls wird durch ein Zeugnis bescheinigt, das Deine neu erworbenen Kenntnisse im Bereich Einkauf, Lager und Logistik dokumentiert. Du wirst auf die schriftliche Prüfung vorbereitet, die alle Inhalte der Module 1 bis 8 umfasst. Dieses Modul ist besonders wertvoll für alle, die in der Beschaffung oder Materialwirtschaft tätig sein wollen. Es richtet sich an Disponenten, Lagerverantwortliche und alle, die in der Beschaffungs- und Materialwirtschaftsverantwortung in ihrem Unternehmen stehen. Mit der richtigen Ausbildung und den nötigen Kenntnissen wirst Du zum unverzichtbaren Teil Deines Unternehmens und kannst aktiv zur Optimierung der logistischen Abläufe beitragen.
Tags
#Management #Logistik #Einkauf #Warenwirtschaft #Optimierung #Materialwirtschaft #Beschaffung #Lagerverwaltung #Kommissionierung #LagerTermine
Kurs Details
Das Modul richtet sich an Mitarbeitende, die in Zukunft in der Beschaffung oder Materialwirtschaft tätig sein möchten. Insbesondere Disponenten, Lagerverantwortliche und alle, die in der Beschaffungs- und Materialwirtschaftsverantwortung stehen, profitieren von diesem Kurs.
Die Logistik umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle von Materialflüssen und Informationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Kommissionierabläufe optimierst und eine zeitgerechte Bereitstellung sicherstellst. Du wirst mit verschiedenen Verkehrsträgern und Transportmitteln vertraut gemacht und erfährst, wie Du diese optimal einsetzen kannst, um die Effizienz Deiner logistischen Prozesse zu steigern.
- Was sind die Hauptziele der Verkehrslogistik?
- Nenne drei Vorteile von RFID im Vergleich zu Barcodes.
- Welche Faktoren sind bei der Auswahl von Verpackungs- und Behältersystemen zu beachten?
- Erkläre den Unterschied zwischen verschiedenen Transportsystemen.
- Wie kannst Du fehlerfreies Kommissionieren sicherstellen?
- Welche Rolle spielt das Shop-Floor-Management in der Logistik?
- Was sind die Anforderungen an gesamtheitliche Transportlösungen?
- Nenne Beispiele für praktische Anwendungen von schlanken Materialflüssen.
- Wie beeinflussen die verschiedenen Verkehrsträger die Kosten und Effizienz der Logistik?
- Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es im Bereich Logistik?