Arbeitskräfteüberlassung | Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung | WIFI Wien
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Die Arbeitskräfteüberlassung ist ein spannendes und dynamisches Feld, das eine Schlüsselrolle im modernen Arbeitsmarkt einnimmt. In diesem Kurs zur Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung wirst du umfassend auf alle Aspekte der Personaldienstleistung vorbereitet. Du erfährst, wie du als Personaldienstleister effektiv zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern vermitteln kannst, während du gleichzeitig die Bedürfnisse beider Seiten im Auge behältst. Der Kurs bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du direkt in deinem Berufsalltag anwenden kannst. Wir werden uns mit verschiedenen Themenbereichen auseinandersetzen, darunter die Grundlagen der Personaldienstleistung, Vertriebsinstrumente, Personalbeschaffung und -entwicklung sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Du lernst, wie du Kundenbedarfe ermittelst, Stellenausschreibungen professionell gestaltest und geeignete Rekrutierungsinstrumente einsetzt. Darüber hinaus wirst du mit den wichtigsten rechtlichen Aspekten vertraut gemacht, wie dem Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, Datenschutzbestimmungen und den relevanten Kollektivverträgen. Ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses ist die Entwicklung deiner sozialen und kommunikativen Kompetenzen. Du wirst lernen, wie du professionell mit Bewerbern und Kunden kommunizierst, Feedbackgespräche führst und Konflikte erfolgreich managst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um langfristige Beziehungen zu deinen Kunden und Mitarbeitern aufzubauen. Der Kurs bereitet dich nicht nur auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor, sondern bietet dir auch die Möglichkeit, dein berufliches Netzwerk auszubauen. Du wirst auf Basis des Nationalen Qualifizierungsrahmens auf das Niveau NQR6 ausgebildet und erhältst somit eine fundierte Grundlage für deine Karriere in der Personaldienstleistung. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, potenzielle Kunden zu akquirieren, deren spezifische Bedürfnisse zu ermitteln und passende Angebote zu erstellen. Du wirst wissen, wie du die Lohn- und Gehaltsabrechnungen korrekt aufbereitest und dein Personal während der Überlassung betreust. Dieser Kurs ist der Schlüssel zu deinem Erfolg in der Branche der Arbeitskräfteüberlassung.
Tags
#Rechtliche-Grundlagen #Arbeitsrecht #Kalkulation #Befähigungsprüfung #Vertrieb #Personalentwicklung #Lohnabrechnung #Recruiting #rechtliche-Rahmenbedingungen #Employer-BrandingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere in der Personaldienstleistung anstreben oder ihre bestehenden Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich erweitern möchten. Insbesondere Personen, die sich auf die Befähigungsprüfung vorbereiten wollen, profitieren von den umfassenden Inhalten. Auch Fachkräfte, die bereits im Personalwesen tätig sind und sich weiterqualifizieren möchten, sind herzlich eingeladen.
Die Arbeitskräfteüberlassung bezeichnet die Bereitstellung von Arbeitskräften durch einen Personaldienstleister an einen anderen Arbeitgeber. Der Personaldienstleister bleibt dabei der rechtliche Arbeitgeber, während die Arbeitnehmer in einem anderen Unternehmen tätig sind. Dieser Prozess ist von vielen rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten geprägt, die für den Erfolg in diesem Bereich entscheidend sind. Der Kurs bietet dir die notwendigen Kenntnisse, um in diesem komplexen Umfeld erfolgreich zu agieren.
- Was sind die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der Arbeitskräfteüberlassung?
- Wie gestaltest du eine professionelle Stellenausschreibung?
- Welche Rekrutierungsinstrumente kannst du einsetzen, um geeignete Bewerber zu finden?
- Erkläre den Prozess der Kundenakquise in der Personaldienstleistung.
- Was sind die häufigsten Herausforderungen in der Personaldienstleistung und wie kannst du diese meistern?