Digitale Grundkompetenz - Einsatz moderner Medien im Unternehmen
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt sind moderne Medien ein unverzichtbarer Bestandteil des Unternehmensalltags. Die digitale Grundkompetenz ist entscheidend, um in der internen und externen Kommunikation erfolgreich zu sein. Dieser Kurs "Digitale Grundkompetenz - Einsatz moderner Medien im Unternehmen" bietet dir die Möglichkeit, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen, um digitale Medien effektiv zu nutzen und den optimalen Medienmix für dein Unternehmen zusammenzustellen. Der Kurs ist in sechs Module unterteilt, die dir umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten vermitteln. Im ersten Modul lernst du die Grundlagen der IT und Medientechnik kennen. Hier erfährst du alles über Fachbegriffe, Hardware- und Softwareüberblick sowie Datenschutz und Datensicherheit. Im zweiten Modul liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung von Content Management Systemen, insbesondere WordPress. Du wirst in der Lage sein, eine Website zu installieren, zu administrieren und das Design sowie die Inhalte professionell aufzubereiten. Modul drei behandelt Cloud Computing und Collaboration Tools. Du erlernst den effizienten Einsatz von cloudbasierten Diensten wie Office 365 und Google Docs sowie Video-Conferencing und Online-Projektmanagement-Tools. Das vierte Modul widmet sich der digitalen Medienpraxis. Hier lernst du den Umgang mit verschiedenen Medienformaten und -anwendungen und wie du digitale Medien mit professionellen Werkzeugen der Adobe Creative Cloud gestalten kannst. Im fünften Modul geht es um Digital Marketing. Du wirst die Grundprinzipien und Trends des digitalen Marketings kennenlernen sowie Werkzeuge und deren praktischen Einsatz, einschließlich Suchmaschinen-Marketing und SEO. Schließlich erfährst du im letzten Modul alles über Social Media. Du lernst die gängigen Social Media Kanäle kennen, deren Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen und Best Practice Beispiele. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, eine theoretische Prüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests abzulegen. Bei positivem Ergebnis erhältst du ein Zertifikat, das deine neu erlernten Fähigkeiten bestätigt. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in ihrer Arbeitsumgebung ständig mit digitalen Medien konfrontiert sind, aber nicht unbedingt mit ihnen aufgewachsen sind. Du wirst zu einer wertvollen Ansprechperson für externe Dienstleister und kannst neue digitale Entwicklungen schnell einschätzen.
Tags
#Datenschutz #Cloud-Computing #Social-Media #SEO #Suchmaschinenoptimierung #digitale-Medien #Unternehmenskommunikation #Cloud Computing #Social Media #Online-ZusammenarbeitTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Back Office, Marketing, Event-Organisation, Unternehmenskommunikation und PR, die ihre Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien verbessern möchten. Auch Inhaber von EPUs und Kleinstunternehmen sowie Gründer von Start-Ups, die moderne digitale Medien für ihre Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen wollen, sind die ideale Zielgruppe. Zudem profitieren Absolventen von PC- und Office-Anwenderkursen von diesem Lehrgang.
Digitale Grundkompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit, moderne digitale Medien und Technologien effektiv zu nutzen. Dies umfasst den Umgang mit Softwareanwendungen, die Nutzung von Cloud-Diensten, das Verständnis von Datenschutz und Datensicherheit sowie die Anwendung von digitalen Marketingstrategien. In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist es unerlässlich, diese Kompetenzen zu beherrschen, um im Beruf erfolgreich zu sein und die Kommunikation im Unternehmen zu optimieren.
- Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Hardware und Software?
- Nenne drei Vorteile von Cloud Computing für Unternehmen.
- Wie funktioniert die Installation von WordPress?
- Was sind die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes im Internet?
- Erkläre den Begriff 'Suchmaschinen-Marketing'.
- Wie misst man den Erfolg einer Social Media Kampagne?
- Was sind die wichtigsten Funktionen von Adobe Creative Cloud?
- Nenne zwei gängige Social Media Kanäle und ihre Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen.
- Was ist eine digitale Signatur und wozu dient sie?
- Wie kannst du den optimalen digitalen Medienmix für ein Unternehmen zusammenstellen?