Grafikdesign - Diplomlehrgang zur Erstellung von Grafiken für Print und Web
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
Der Diplomlehrgang im Grafikdesign bietet dir die Möglichkeit, deine kreativen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben und professionelles Wissen über die Erstellung von Grafiken für Print und Web zu erlangen. In diesem umfassenden Kurs wirst du nicht nur die Grundlagen der Printmedienproduktion kennenlernen, sondern auch kreativ arbeiten und deine Ideen in visuelle Konzepte umsetzen. Der Lehrgang ist modular aufgebaut und bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen Schritt für Schritt zu vertiefen. Die Module beginnen mit den Grundlagen der Printmedienproduktion, wo du die verschiedenen Druck- und Produktionsverfahren sowie die wichtigsten Aspekte der Farbenlehre erlernst. Du wirst verstehen, wie du Papier- und Druckfarben auswählen und die notwendige Bildauflösung berechnen kannst. Darüber hinaus wirst du einen Überblick über die Softwaremöglichkeiten erhalten, die dir bei der Erstellung deiner Designs helfen. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, dem Standardwerkzeug für die Vorbereitung von Bildern für den Druck. Hier wirst du lernen, wie du Retuschen durchführst, Tonwertkorrekturen vornimmst und Ebenenmasken sowie Bildcomposing anwendest. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um deine Grafiken professionell zu gestalten. Im Bereich der Vektorengrafiken wirst du Adobe Illustrator nutzen, um Logos, Grafiken und Icons zu erstellen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Das Arbeiten mit Pfaden und Effekten wird dir helfen, deine Designs noch kreativer zu gestalten. Ein weiteres wichtiges Modul behandelt die Zusammenführung von Bildern, Vektorgrafiken und Texten in Adobe InDesign. Du wirst lernen, verschiedene Printprodukte wie Visitenkarten, Flyer, Magazine und mehr zu gestalten und diese zu druckfertigen Dateien zu verarbeiten. Der Kurs endet mit einem Abschlussprojekt, in dem du ein umfangreiches, individuelles Projekt erstellst. Dabei wirst du alle erlernten Fähigkeiten anwenden und deine eigene Wort-Bild-Marke sowie das dazugehörige Corporate Design entwickeln. Diese Arbeit wird in einer Präsentation zusammengefasst und als Teil deiner Diplom-Prüfung vorgestellt. Mit modernster Ausstattung und praxisnahen Trainerinnen wirst du in einem inspirierenden Umfeld arbeiten. Der Unterricht findet in einem professionellen IT-Schulungsraum statt, ausgestattet mit iMac Multimedia Arbeitsplätzen. Du erhältst auch Zugang zu Lernvideos auf der LinkedIn Learning Plattform, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich optimal auf die Abschlussprüfung vorzubereiten. Der Kurs ist ideal für kreative Menschen mit einer Leidenschaft für Grafikdesign, die den Grundstein für ihren erfolgreichen Berufseinstieg legen möchten. Mit einem praxisorientierten Ansatz und der Unterstützung erfahrener Trainerinnen wirst du in der Lage sein, deine Ideen in professionelle Grafiken umzusetzen.
Tags
#Grafikdesign #Bildbearbeitung #Webdesign #Typografie #Adobe-Photoshop #Adobe-InDesign #Farbenlehre #Adobe-Illustrator #Vektorgrafiken #KreativitätstechnikenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an kreative Menschen, die eine Leidenschaft für Grafikdesign haben und ihre Fähigkeiten in der visuellen Kommunikation ausbauen möchten. Ob du bereits Erfahrung im Bereich Grafikdesign hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Diplomlehrgang bietet dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich im Beruf einzusteigen.
Grafikdesign ist ein kreativer Prozess, bei dem visuelle Inhalte erstellt werden, um Informationen zu vermitteln oder eine Botschaft zu kommunizieren. Es umfasst die Gestaltung von Printprodukten wie Visitenkarten, Flyern und Magazinen sowie digitalen Medien. Grafikdesigner nutzen verschiedene Softwaretools, um Bilder, Texte und Farben zu kombinieren und ansprechende Designs zu erstellen. Der Diplomlehrgang vermittelt die erforderlichen Fähigkeiten, um in der Branche erfolgreich zu sein, von der Ideenfindung über die Bildbearbeitung bis hin zur Druckvorbereitung.
- Was sind die Grundlagen der Printmedienproduktion?
- Nenne die wichtigsten Funktionen von Adobe Photoshop.
- Wie unterscheidet sich die Bearbeitung von Pixelgrafiken und Vektorengrafiken?
- Was ist Farbmanagement und warum ist es wichtig?
- Welche Schritte sind notwendig, um ein Printprodukt druckfertig zu machen?
- Erkläre, was eine Wort-Bild-Marke ist.
- Welche Rolle spielt Typografie im Grafikdesign?
- Wie funktioniert der Workflow in Adobe InDesign?
- Was sind die Vorteile von Vektorengrafiken?
- Welche Druckverfahren gibt es und wie unterscheiden sie sich?