Beschreibung
ASP.NET ist eine der gefragtesten serverseitigen Programmiersprachen für die Entwicklung von dynamischen Webanwendungen. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du die Grundlagen der Webentwicklung mit ASP.NET erlernen und dabei ein tiefes Verständnis für die Mechanismen der Benutzerkommunikation, Datenverwaltung und die Erstellung von benutzerfreundlichen Anwendungen entwickeln. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du aktiv an einem durchgehenden Beispiel arbeitest, wodurch Du die erlernten Konzepte sofort in die Praxis umsetzen kannst. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte der Webentwicklung. Hierbei wirst Du die Struktur und Funktionsweise von ASP.NET kennenlernen. Du wirst lernen, wie Du MasterPages und Benutzersteuerelemente effektiv nutzen kannst, um die Benutzererfahrung Deiner Webanwendung zu verbessern. Ein wesentliches Element ist die Validierung von Benutzereingaben, um sicherzustellen, dass Deine Anwendung sicher und benutzerfreundlich ist. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind Razor Pages, die Dir helfen, serverseitige Logik mit HTML zu verbinden. Du wirst lernen, wie Du diese Technik nutzen kannst, um interaktive und dynamische Webseiten zu erstellen. Zudem werden wir den Datenzugriff in Web-Applikationen behandeln, sodass Du verstehst, wie Du Datenbanken in Deine Anwendungen integrieren kannst. Die Benutzerverwaltung ist ein weiterer zentraler Punkt, den wir gemeinsam erarbeiten werden. Du wirst lernen, wie Du Benutzer authentifizieren und autorisieren kannst, um die Sicherheit Deiner Anwendung zu gewährleisten. Der praktische Workshop-Charakter des Kurses sorgt dafür, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch direkt an Deinem eigenen Projekt arbeiten kannst. Die aktive Mitarbeit ist hierbei unerlässlich, da Du in Gruppen arbeiten und Deine Ideen austauschen wirst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eigenständig Webanwendungen mit ASP.NET zu entwickeln, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Du wirst die Fähigkeiten und das Wissen besitzen, um in der spannenden Welt der Webentwicklung durchzustarten und Deine eigenen Projekte zu realisieren.
Tags
#Softwareentwicklung #Datenbanken #Webentwicklung #JavaScript #CSS #HTML #Benutzerverwaltung #C# #Webanwendungen #DatenzugriffTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an der Entwicklung von Webanwendungen haben. Besonders geeignet ist er für Personen mit Grundkenntnissen in der Softwareentwicklung und Webseitengestaltung. Wenn Du bereits Kenntnisse in C#, Datenbanken, HTML, CSS und JavaScript mitbringst, wirst Du von diesem Kurs besonders profitieren. Egal, ob Du ein angehender Entwickler, ein Student oder einfach nur ein Technikbegeisterter bist, der seine Fähigkeiten erweitern möchte, dieser Kurs ist für Dich ideal.
ASP.NET ist ein Webanwendungs-Framework, das von Microsoft entwickelt wurde, um die Erstellung von dynamischen Webseiten und Webanwendungen zu erleichtern. Es ermöglicht Entwicklern, serverseitige Logik in C# zu schreiben und diese mit HTML zu kombinieren, um interaktive und benutzerfreundliche Anwendungen zu erstellen. Das Framework bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Verwaltung von Benutzerdaten, die Interaktion mit Datenbanken und die Erstellung von responsiven Designs. Mit ASP.NET können Entwickler skalierbare und leistungsstarke Webanwendungen erstellen, die auf verschiedenen Plattformen und Geräten funktionieren.
- Was ist der Unterschied zwischen MasterPages und Benutzersteuerelementen?
- Erkläre, wie Du Benutzereingaben validieren kannst.
- Was sind Razor Pages und wie unterscheiden sie sich von traditionellen ASP.NET-Seiten?
- Wie integrierst Du eine Datenbank in eine ASP.NET-Webanwendung?
- Welche Methoden der Benutzerverwaltung kennst Du und wie werden sie implementiert?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von ASP.NET für die Webentwicklung?
- Nenne einige gängige Sicherheitsmaßnahmen, die Du in einer Webanwendung implementieren solltest.
- Wie kannst Du die Benutzererfahrung in einer ASP.NET-Anwendung verbessern?
- Welche Rolle spielen HTML, CSS und JavaScript in der Entwicklung von ASP.NET-Anwendungen?
- Was sind die wichtigsten Schritte zur Veröffentlichung einer ASP.NET-Webanwendung?