.
arrow_back

Filter

Neuroleadership die geheime Kunst der richtigen gehirngerechten Führung

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Neuroleadership ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist die geheime Kunst der gehirngerechten Führung, die Dir helfen wird, Deine Mitarbeiter auf eine völlig neue Art und Weise zu motivieren und zu führen. In diesem Kurs tauchst Du tief in die faszinierenden Grundlagen und Systeme des Neuroleaderships ein und lernst, wie Du die Funktionsweise des Mitarbeitergehirns für Deine Führungsarbeit nutzen kannst. Du erfährst, wie Emotionen, Gedächtnis und Entscheidungen miteinander verknüpft sind und wie Du diese Erkenntnisse für eine effektive Mitarbeitermotivation einsetzen kannst.

Der Kurs ist in verschiedene Module gegliedert, die Dir praxisnahe Ansätze und bewährte Modelle an die Hand geben. Du wirst das SCARF-Modell kennenlernen, das Dir hilft, die Bedürfnisse Deiner Mitarbeiter besser zu verstehen und sie gezielt in Deiner Führung zu berücksichtigen. Zudem wirst Du das AKTIV-Modell erkunden, das Dir zeigt, wie Du in der Praxis erfolgreich führen kannst.

Ein weiterer spannender Aspekt des Kurses sind die sogenannten „Drogen des Gehirns“, die leistungssteigernd wirken. Du wirst lernen, welche Neurotransmitter und Hormone Du aktivieren kannst, um die Motivation und Leistung Deiner Mitarbeiter zu steigern. Darüber hinaus wirst Du herausfinden, welche „Knöpfe“ Du als Führungskraft drücken musst, um positive Wirkungen im Team zu erzielen.

Der Kurs legt besonderen Wert auf die praktische Umsetzung der vermittelten Inhalte. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch konkrete Strategien und Techniken erlernen, die Du sofort in Deinem Führungsalltag anwenden kannst. Ziel ist es, emotionale und unbewusste neuronale Systeme zielorientiert zu aktivieren, um die Motivation und Leistung Deiner Mitarbeiter zum Wohle aller Beteiligten zu verbessern.

Wenn Du als Führungskraft an einem zukunftsorientierten und praxiserprobten Führungsansatz interessiert bist, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Lass Dich von den neuesten Erkenntnissen der Neuropsychologie inspirieren und entwickle Deine Fähigkeiten als Führungskraft weiter. Mach den ersten Schritt in eine neue Dimension der Mitarbeiterführung und melde Dich jetzt an!

Tags
#Führungskräfte #Führungskompetenz #Führungskompetenzen #Führung #Motivation #Teamführung #Mitarbeiterführung #Emotionale-Intelligenz #Mitarbeitermotivation #Teamleitung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-25
2025-03-25
Ende
2025-03-26
2025-03-26
Kursgebühr
€ 450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, die an innovativen und effektiven Führungsansätzen interessiert sind. Egal, ob Du bereits Erfahrung in der Führung hast oder neu in dieser Rolle bist, der Kurs bietet wertvolle Erkenntnisse und Werkzeuge, die Dir helfen werden, Deine Mitarbeiter besser zu motivieren und zu führen. Wenn Du bereit bist, Deine Führungsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in Deine Praxis umzusetzen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Neuroleadership bezeichnet einen modernen Führungsansatz, der auf Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft basiert. Dieser Ansatz untersucht, wie das Gehirn von Mitarbeitern funktioniert und wie Führungskräfte dieses Wissen nutzen können, um die Motivation und Leistung ihrer Teams zu steigern. Durch das Verständnis von Emotionen, Gedächtnis und Entscheidungsprozessen können Führungskräfte gezielte Strategien entwickeln, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Zufriedenheit sowie die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Neuroleadership hilft dabei, die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu erkennen und zu adressieren, was zu einer effektiveren und nachhaltigeren Führung führt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist das SCARF-Modell und wie kann es in der Führung eingesetzt werden?
  • Erkläre das AKTIV-Modell und nenne Beispiele für dessen Anwendung.
  • Welche neurochemischen Substanzen können die Leistung von Mitarbeitern steigern?
  • Wie beeinflussen Emotionen die Entscheidungsfindung im Arbeitskontext?
  • Nenne drei Strategien, um die Motivation Deiner Mitarbeiter zu steigern.
  • Was sind die wichtigsten Prinzipien der gehirngerechten Führung?
  • Wie kannst Du unbewusste neuronale Systeme aktivieren, um die Teamleistung zu verbessern?
  • Welche Rolle spielt das Gedächtnis bei der Mitarbeitermotivation?
  • Wie kannst Du als Führungskraft die Bedürfnisse Deiner Mitarbeiter erkennen und adressieren?
  • Was sind die langfristigen Vorteile von Neuroleadership für Unternehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4613 - letztes Update: 2025-02-01 12:47:13 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler