.
arrow_back

Filter

Refreshingseminar für QM-Systeme - Aktuelle Trends

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Refreshingseminar für QM-Systeme - Aktuelle Trends ist die perfekte Gelegenheit, um dein Wissen im Bereich Qualitätsmanagement aufzufrischen und zu vertiefen. Du bist bereits zertifiziert und möchtest sicherstellen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der ISO 9000 Welt informiert bist? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!

In diesem Seminar erhältst du nicht nur einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends im Qualitätsmanagement, sondern auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema Prozessmanagement. Prozessmanagement ist ein zentrales Element für ein integriertes Managementsystem und spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Abläufen in deinem Unternehmen. Durch eine gelungene Mischung aus theoretischen Inhalten und praktischen Beispielen wirst du lernen, wie du Prozessmanagement effektiv in deinem Betrieb umsetzen kannst.

Die Teilnahme an diesem Seminar wird als Refreshingnachweis für die Verlängerung der Zertifikate Qualitätsbeauftragter für kleine und mittlere Unternehmen sowie Interner Auditor anerkannt. Nach dem Seminar hast du die Möglichkeit, dein Wissen in einer Rezertifizierungsprüfung in Form eines MCT Multiple Choice Tests zu überprüfen.

Ein weiterer Vorteil des Seminars ist, dass es laufend aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass du immer die neuesten Informationen und Methoden im Qualitätsmanagement erhältst. Du kannst dich darauf verlassen, dass du mit den aktuellsten Trends und Techniken vertraut gemacht wirst, die dir helfen, deine Rolle im Qualitätsmanagement noch effektiver auszufüllen.

Darüber hinaus bieten wir dir die Möglichkeit, diverse Förderungen in Anspruch zu nehmen, um den Teilnehmerbeitrag zu reduzieren. Informiere dich bei den jeweiligen Förderstellen über die Voraussetzungen, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

Lass dir diese Chance nicht entgehen! Melde dich noch heute an und bringe dein Wissen im Qualitätsmanagement auf den neuesten Stand! Ob du nun Qualitätsbeauftragte, Risikomanagerin oder interne Auditorin bist, dieses Seminar wird dir wertvolle Einblicke und Werkzeuge an die Hand geben, um deine Aufgaben noch besser zu bewältigen.

Tags
#Zertifizierung #Fortbildung #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Fördermöglichkeiten #Seminar #Prozessmanagement #KMU #Qualitätsbeauftragter #Auditor
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-22
2025-06-22
Ende
2025-06-23
2025-06-23
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Zertifikatsinhaberinnen im Qualitätsmanagement, darunter Qualitätsbeauftragte, Risikomanagerinnen, interne und externe Auditorinnen sowie Qualitätsassistentinnen und Prozessmanagerinnen. Auch alle Interessierten, die sich im Bereich Qualitätsmanagement weiterbilden möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses ist das Qualitätsmanagement, insbesondere die aktuellen Trends und Methoden, die sich aus den ISO 9000 Standards ergeben. Qualitätsmanagement bezieht sich auf die Aktivitäten, die darauf abzielen, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern. Ein wichtiger Aspekt des Qualitätsmanagements ist das Prozessmanagement, das die Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen innerhalb eines Unternehmens umfasst, um Effizienz und Effektivität zu steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die neuesten Trends im Qualitätsmanagement?
  • Welche Rolle spielt Prozessmanagement in einem integrierten Managementsystem?
  • Wie kannst du Prozessmanagement in deinem Unternehmen umsetzen?
  • Welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme am Refreshingseminar erfüllt sein?
  • Was ist ein MCT Multiple Choice Test?
  • Wie wird die Rezertifizierungsprüfung durchgeführt?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Teilnehmer?
  • Was sind die Vorteile eines aktualisierten Wissensstandes im Qualitätsmanagement?
  • Welche Zielgruppen profitieren von diesem Seminar?
  • Wie oft wird das Kursangebot aktualisiert?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Aktuelle Trends und Methoden des Qualität...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Aktuelle Trends der QM-Systeme, Risikomana...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Salzburg
euro
ab 490.00
Chefs Update - Aktuelle Trends: Anrichte- ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 455.00
Aktuelle Trends im Projektmanagement
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Linz
euro
ab 220.00
Aktuelle Trends und Methoden des Qualität...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Linz
euro
ab 490.00
Aktuelle Trends der QM-Systeme, Risikomana...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Salzburg
euro
ab 490.00
Chefs Update - Aktuelle Trends: Anrichte- ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 455.00
Aktuelle Trends im Projektmanagement
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Linz
euro
ab 220.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4609 - letztes Update: 2025-02-01 12:47:10 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler