.
arrow_back

Filter

Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und Druckbelüftungsanlagen (RWA und DBA)

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit ist Brandschutz wichtiger denn je. Mit unserem Kurs zur Brandschutztechnik, speziell für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sowie Druckbelüftungsanlagen (DBA), bist Du bestens gerüstet, um den Herausforderungen im Bereich Brandschutz zu begegnen. Dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Ausbildung, die nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Anwendungsmöglichkeiten aufzeigt. Du wirst lernen, wie Du Rauch- und Wärmeabzugsanlagen gesetzeskonform und effektiv einsetzen kannst, um die Sicherheit in Gebäuden zu erhöhen.

Der Kurs behandelt die gesetzlichen Grundlagen, die für den Betrieb von RWA und DBA erforderlich sind. Du erfährst, welche Arten von Entrauchungsanlagen es gibt und wie diese funktionieren. Zudem werden die Schutzziele und Dimensionierungsannahmen detailliert erläutert, um sicherzustellen, dass Du die richtigen Entscheidungen treffen kannst, wenn es um die Planung und Installation geht.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Zusammenwirken technischer Brandschutzeinrichtungen. Du wirst verstehen, wie verschiedene Systeme zusammenarbeiten, um im Brandfall die Sicherheit von Personen und Sachwerten zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Instandhaltungs- und Wartungsanforderungen behandelt, sodass Du auch nach der Installation der Anlagen sicherstellen kannst, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Die Pflichten der Betreibenden und die Aufgaben der Betreuenden werden ebenfalls thematisiert, damit Du in der Lage bist, die Verantwortung für die Brandschutztechnik in Deinem Bereich zu übernehmen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur das nötige Wissen haben, sondern auch einen Brandschutzpass erhalten, der Deine Qualifikation bescheinigt.

Dieser Kurs ist die ideale Fortbildung für alle Brandschutzbeauftragten, die bereits die Grundausbildung in Modul 1 und 2 abgeschlossen haben. Es ist wichtig, dass Du die relevanten Kenntnisse über RWA und DBA erwirbst, um die Sicherheit in Deinem Verantwortungsbereich zu gewährleisten. Die Ausbildung ist so konzipiert, dass sie innerhalb von zwei Jahren nach Abschluss der Grundausbildung erfolgen sollte, um sicherzustellen, dass Dein Wissen stets aktuell bleibt.

Lass Dich von erfahrenen Trainern, die über umfangreiche Kenntnisse in der Brandschutztechnik verfügen, durch diesen Kurs führen. Sie werden Dir mit praxisnahen Beispielen und anschaulichen Erklärungen helfen, das nötige Wissen zu erlangen und anzuwenden. Melde Dich noch heute an und werde ein Experte im Bereich Brandschutztechnik!

Tags
#Sicherheit #Sicherheitstechnik #Wartung #Brandschutz #Instandhaltung #Brandschutzbeauftragte #Gesetzliche-Grundlagen #Sicherheit am Arbeitsplatz #Brandschutztechnik #Brandschutzbeauftragter
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-24
2025-06-24
Ende
2025-06-24
2025-06-24
Kursgebühr
€ 265.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 265.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind vor allem Brandschutzbeauftragte, die bereits die Grundausbildung in Modul 1 und 2 absolviert haben. Auch Fachleute, die in Bereichen arbeiten, wo Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Druckbelüftungsanlagen relevant sind, profitieren von dieser Weiterbildung. Der Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Brandschutz vertiefen und gesetzeskonform handeln möchten.

Kurs Inhalt

Brandschutztechnik befasst sich mit der Planung, Installation und Wartung von technischen Einrichtungen, die dazu dienen, im Brandfall Menschenleben zu retten und Sachwerte zu schützen. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind Systeme, die Rauch und Wärme aus einem Gebäude abführen, um die Sicht zu verbessern und die Temperatur zu senken. Druckbelüftungsanlagen (DBA) hingegen sorgen dafür, dass in bestimmten Bereichen des Gebäudes ein Überdruck erzeugt wird, um das Eindringen von Rauch zu verhindern. Diese Systeme sind essenziell für die Sicherheit in öffentlichen und privaten Gebäuden und müssen daher fachgerecht installiert und gewartet werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptfunktionen von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen?
  • Welche gesetzlichen Grundlagen sind für den Betrieb von RWA und DBA relevant?
  • Nenne die verschiedenen Arten von Entrauchungsanlagen.
  • Wie funktioniert eine Druckbelüftungsanlage?
  • Was sind die Schutzziele bei der Planung von RWA und DBA?
  • Welche Pflichten haben die Betreibenden von Brandschutzanlagen?
  • Wie oft sollten RWA und DBA gewartet werden?
  • Was sind die Aufgaben der Betreuenden in Bezug auf Brandschutztechnik?
  • Welche Dimensionierungsannahmen müssen bei der Planung berücksichtigt werden?
  • Warum ist das Zusammenwirken technischer Brandschutzeinrichtungen wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnik - T4/T5 Rauch- und Wär...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnik - T4/T5 Rauch- und Wär...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4551 - letztes Update: 2025-02-01 12:46:21 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler