.
arrow_back

Filter

Dachdecker:in 3. Lehrjahr Zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Du stehst kurz davor, deine Ausbildung zur Dachdeckerin abzuschließen und möchtest dein Wissen vertiefen? In unserem Kurs "Dachdeckerin 3. Lehrjahr Zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung" bieten wir dir die perfekte Ergänzung zu deinem bisherigen Lernen. Hier bekommst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten am Modell auszuprobieren. Der Kurs ist speziell für Lehrlinge im 3. Lehrjahr konzipiert und ermöglicht es dir, deine Kenntnisse zu erweitern und zu festigen.

In diesem Kurs werden verschiedene Themen behandelt, die für angehende Dachdeckerinnen von großer Bedeutung sind. Du lernst alles über die unterschiedlichen Materialien, die bei der Dachdeckerei verwendet werden, und wie man diese fachgerecht verarbeitet. Zudem erfährst du, wie man Dachkonstruktionen plant und umsetzt, und welche Sicherheitsvorkehrungen dabei zu beachten sind.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die praktische Arbeit. Du wirst an Modellen arbeiten, die dir helfen, dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. So kannst du deine Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien verbessern und sicherstellen, dass du bestens auf die Herausforderungen in deinem späteren Berufsleben vorbereitet bist.

Der Kurs beinhaltet auch Gruppenarbeiten und Diskussionen, die es dir ermöglichen, von den Erfahrungen deiner Mitschüler zu lernen und eigene Ideen einzubringen. Die Kombination aus Theorie und Praxis sorgt dafür, dass du das Gelernte direkt anwenden kannst und somit optimal auf deine Abschlussprüfungen vorbereitet bist.

Am Ende des Kurses wirst du nicht nur deine fachlichen Kenntnisse erweitert haben, sondern auch ein besseres Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Dachdeckerberufs erlangt haben. Bereite dich darauf vor, mit neuem Wissen und frischem Selbstbewusstsein in die letzten Schritte deiner Ausbildung zu gehen.

Diese Ausbildung ist ein wichtiger Schritt auf deinem Weg zur vollwertigen Dachdeckerin und hilft dir, deine Karrierechancen erheblich zu verbessern. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und melde dich noch heute an!

Tags
#Sicherheit #Berufsausbildung #Karriere #Teamarbeit #Handwerk #Sicherheitsvorschriften #Praktische-Ausbildung #Bauindustrie #Materialkunde #Lehrlingsausbildung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-02
2025-02-02
Ende
2025-02-06
2025-02-06
Kursgebühr
€ 1180.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1180.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im 3. Lehrjahr der Dachdecker-Ausbildung, die ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse vertiefen möchten. Wenn du bereits einen Lehrvertrag als Dachdeckerin hast und bereit bist, dein Wissen auf das nächste Level zu heben, bist du hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die verschiedenen Aspekte des Dachdeckerberufs, einschließlich der Materialkunde, der Planung von Dachkonstruktionen und der praktischen Anwendung von Techniken. Dachdeckerinnen sind für die Installation, Wartung und Reparatur von Dächern verantwortlich, was ein hohes Maß an Fachwissen und handwerklichem Geschick erfordert. In diesem Kurs wirst du lernen, wie du diese Fähigkeiten entwickelst und anwendest, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Materialien, die bei der Dachdeckerei verwendet werden?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Arbeit auf dem Dach getroffen werden?
  • Wie plant man eine Dachkonstruktion?
  • Nenne drei Techniken, die in der Dachdeckerei häufig angewendet werden.
  • Warum ist es wichtig, praktische Erfahrungen während der Ausbildung zu sammeln?
  • Welche Werkzeuge sind für eine Dachdeckerin unerlässlich?
  • Wie kann man die Lebensdauer eines Daches verlängern?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften sind für Dachdecker relevant?
  • Was sind die häufigsten Fehler, die bei der Dachdeckerei gemacht werden?
  • Wie sieht der Arbeitsalltag einer Dachdeckerin aus?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Holzbau (Zimmerei) 3. Lehrjahr Zwischenbet...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 870.00
Dachdecker:in 4. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Dachdecker:in 1. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Maler:in und Beschichtungstechniker:in 3. ...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 890.00
Holzbau (Zimmerei) 3. Lehrjahr Zwischenbet...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 870.00
Dachdecker:in 4. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Dachdecker:in 1. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Maler:in und Beschichtungstechniker:in 3. ...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 890.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4520 - letztes Update: 2025-02-01 12:45:55 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler