.
arrow_back

Filter

Holzbau (Zimmerei) 3. Lehrjahr Zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs zur Zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung im Holzbau Zimmerei im 3. Lehrjahr tauchst Du tief in die faszinierende Welt des Holzbaus ein. Holz ist ein vielseitiger und nachhaltiger Baustoff, der in der modernen Architektur und im Bauwesen eine zentrale Rolle spielt. Hier lernst Du nicht nur die praktischen Fähigkeiten, die Du für Deinen Beruf als Zimmerer benötigst, sondern auch die theoretischen Grundlagen, die hinter den verschiedenen Techniken und Materialien stehen. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du sowohl aus praktischen Übungen als auch aus theoretischen Lektionen das Beste herausholen kannst.

Du wirst die Eigenschaften von Holz kennenlernen und verstehen, wozu es fähig ist. Dies umfasst nicht nur die Auswahl des richtigen Holzes für verschiedene Bauprojekte, sondern auch das Lernen aus Schäden, die durch falsche Anwendungen oder Materialfehler entstanden sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Dacheindeckungen mit Brettern und Schindeln, die Dir die Vielfalt der Möglichkeiten im Holzbau näherbringen.

Wasserbauten und Massivholzbau werden ebenfalls behandelt, wobei Du die unterschiedlichen Techniken zur Herstellung dieser Bauwerke erlernst. Der Kurs fördert auch den Umgangston und das Verhalten auf der Baustelle, da dies entscheidend für eine gute Zusammenarbeit im Team ist.

Zudem wirst Du in die Welt der Verbindungsmittel eingeführt, die für die Stabilität und Sicherheit Deiner Bauwerke unerlässlich sind. Die AUVA - Arbeitssicherheit wird ein zentrales Thema sein, um sicherzustellen, dass Du die nötigen Sicherheitsstandards einhältst. Am Ende des Kurses wirst Du auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet, bei der Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse im Holzbau zu vertiefen und Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft als Zimmerer vorzubereiten. Lass Dich inspirieren und werde ein Meister Deines Handwerks!

Tags
#Ausbildung #Lehrabschlussprüfung #Arbeitssicherheit #Lehrlingsausbildung #Holzverarbeitung #Holzbau #Zimmerer #Wasserbau #Zimmerei #Dacheindeckung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-13
2025-02-13
Kursgebühr
€ 870.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 870.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im 3. Lehrjahr, die eine Ausbildung zum Holzbau Zimmerer absolvieren. Er ist ideal für angehende Zimmerer, die ihre praktischen Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse im Holzbau erweitern möchten, um sich optimal auf ihre Lehrabschlussprüfung vorzubereiten.

Kurs Inhalt

Der Holzbau ist ein traditionelles und zugleich modernes Bauverfahren, das die Verwendung von Holz als Hauptbaumaterial nutzt. Die Zimmerei ist ein Teilbereich des Holzbaus, der sich mit der Konstruktion von Gebäuden und anderen Strukturen aus Holz beschäftigt. Zimmerer arbeiten an verschiedenen Projekten, von Wohnhäusern bis hin zu gewerblichen Bauten, und nutzen dabei eine Vielzahl von Techniken und Materialien. Ziel ist es, funktionale, sichere und ästhetisch ansprechende Bauwerke zu schaffen, die den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Holz, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen?
  • Welche Arten von Dacheindeckungen gibt es und wofür werden sie verwendet?
  • Was sind die häufigsten Schäden, die im Holzbau auftreten können?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Wasserbauten und Massivholzbau.
  • Welche Verbindungsmittel sind im Holzbau am häufigsten anzutreffen?
  • Warum ist Arbeitssicherheit auf der Baustelle wichtig?
  • Nenne einige Verhaltensregeln, die auf der Baustelle beachtet werden sollten.
  • Was sind die Voraussetzungen für die Lehrabschlussprüfung im Holzbau?
  • Welche Rolle spielt der Umgangston im Team auf der Baustelle?
  • Wie kannst Du Deine praktischen Fähigkeiten im Holzbau verbessern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Holzbau (Zimmerei) 2. Lehrjahr Zwischenbet...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 870.00
Dachdecker:in 4. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Dachdecker:in 3. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Dachdecker:in 1. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Holzbau (Zimmerei) 2. Lehrjahr Zwischenbet...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 870.00
Dachdecker:in 4. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Dachdecker:in 3. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Dachdecker:in 1. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4477 - letztes Update: 2025-02-01 12:45:18 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler