.
arrow_back

Filter

Grundschulung-Spezialkurs Bremsanlagen von Schwerfahrzeugen über 3,5 t gem. § 3 (3) Z3 PBStV (§ 57a)

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Spezialkurs zur Bremsanlagenprüfung von Schwerfahrzeugen über 35 t ist eine wertvolle Weiterbildung für alle, die ihre Prüfbefugnis im Bereich der Bremsanlagen erweitern möchten. In diesem Kurs wirst Du umfassend in die spezifischen Anforderungen und Prüfmethoden für Fahrzeuge über 35 t hzG und Zugmaschinen über 50 km/h Bauartgeschwindigkeit eingeführt. Das Ziel dieses Kurses ist es, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Dich optimal auf die Prüfung und die damit verbundenen Aufgaben vorzubereiten.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch angelegt. Du wirst lernen, wie man Bremsanlagen von Schwerfahrzeugen effizient überprüft, die relevanten gesetzlichen Vorgaben versteht und anwendet sowie die Sicherheit der Fahrzeuge gewährleistet. Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien wirst Du das Gelernte sofort in der Praxis umsetzen können.

Die Weiterbildung ist besonders wichtig für Prüfstellen, die für die Überprüfung von schweren Fahrzeugen zuständig sind. Der Kurs ist eine Voraussetzung, um Deine Prüfbefugnis auf den Bereich Bremsanlagen zu erweitern. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, solltest Du bereits über einen 57a-Bildungspass verfügen und die Grundausbildung für KFZ bis 35 t sowie die Erweiterungsschulung für LKW absolviert haben.

Die Anwesenheitspflicht von 100 % sorgt dafür, dass Du kein wichtiges Wissen verpasst und optimal auf die Prüfungen vorbereitet bist. Unsere erfahrenen Trainer, wie Ing. Wolfgang Stiefsohn, stehen Dir mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite, um Dich bestmöglich zu unterstützen.

Nach Abschluss des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Bremsanlagenprüfung selbstständig durchzuführen und sicherzustellen, dass die Fahrzeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dies erhöht nicht nur Deine Qualifikation, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr.

Der Kurs ist eine großartige Gelegenheit, um Deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und Deine Karrierechancen zu verbessern. Nutze die Chance, Dich in diesem wichtigen Bereich weiterzubilden und ein Experte auf dem Gebiet der Bremsanlagenprüfung von Schwerfahrzeugen zu werden.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Prüfung #Technik #Sicherheitstechnik #Wartung #Techniker #Fahrzeugtechnik #Sicherheitsstandards #Prüfungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-26
2025-02-26
Ende
2025-02-27
2025-02-27
Kursgebühr
€ 840.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 840.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die bereits über einen 57a-Bildungspass verfügen und ihre Prüfbefugnis im Bereich der Bremsanlagen von Schwerfahrzeugen über 35 t erweitern möchten. Insbesondere ist der Kurs für Mitarbeiter von Prüfstellen geeignet, die mit der Überprüfung von schweren Fahrzeugen betraut sind.

Kurs Inhalt

Die Bremsanlagenprüfung ist ein wichtiger Aspekt der Fahrzeuginspektion, insbesondere bei schweren Fahrzeugen. Diese Prüfung stellt sicher, dass die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren und die Fahrzeuge sicher im Straßenverkehr eingesetzt werden können. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Bremsanlagen von Fahrzeugen über 35 t hzG professionell zu überprüfen und die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme am Kurs erfüllt sein?
  • Was ist der Zweck der Bremsanlagenprüfung für Schwerfahrzeuge?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben sind bei der Bremsanlagenprüfung zu beachten?
  • Wie wird die Prüfbefugnis auf den Bereich Bremsanlagen erweitert?
  • Welche praktischen Übungen werden im Kurs durchgeführt?
  • Wer ist der Trainer des Kurses?
  • Was sind die Vorteile einer 100 % Anwesenheitspflicht?
  • Welche Fahrzeugtypen fallen unter die Prüfpflicht für Bremsanlagen?
  • Wie kannst Du das Gelernte in der Praxis anwenden?
  • Warum ist die Weiterbildung in diesem Bereich wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Weiterbildung-Bremsanlagen von Schwerfahrz...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-25
location_on
Klagenfurt
euro
ab 440.00
§ 57a-Spezialkurs - Bremsanlagen Schwerfa...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
euro
ab 690.00
Periodischer Weiterbildungskurs - Bremsanl...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
euro
ab 466.00
KFZ § 57a KFG Spezialkurs Bremsanlagen I ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Salzburg
euro
ab 420.00
Weiterbildung-Bremsanlagen von Schwerfahrz...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-25
location_on
Klagenfurt
euro
ab 440.00
§ 57a-Spezialkurs - Bremsanlagen Schwerfa...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
euro
ab 690.00
Periodischer Weiterbildungskurs - Bremsanl...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
euro
ab 466.00
KFZ § 57a KFG Spezialkurs Bremsanlagen I ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Salzburg
euro
ab 420.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4474 - letztes Update: 2025-02-01 12:45:16 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler