.
arrow_back

Filter

Drehen Zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen schnelllebigen Welt ist eine fundierte Ausbildung in der Metallbearbeitung von entscheidender Bedeutung. Der Kurs "Drehen Zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung" bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Drehen auf ein neues Level zu heben. Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr der Metallindustrie und des Metallgewerbes, die ihre Kenntnisse vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Der Kurs ist so strukturiert, dass er sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfasst. Zu Beginn wirst du in die Theorie eingeführt, die dir ein solides Fundament für das Verständnis der Drehmaschine und ihrer Funktionen bietet. Du lernst die verschiedenen Dreh- und Messwerkzeuge kennen, die für präzise Arbeiten unerlässlich sind. Passungssysteme und Unfallverhütung sind ebenfalls wichtige Themen, die behandelt werden, um sicherzustellen, dass du in der Werkstatt sicher und effizient arbeiten kannst.

In der praktischen Phase des Kurses wirst du verschiedene Techniken des Drehens erlernen. Dazu gehören Längs- und Plandrehen, das Erstellen von Toleranzen sowie das Schlichten. Du wirst auch mit dem Innendrehen und Kegeldrehen vertraut gemacht, was dir hilft, ein breites Spektrum an Fertigungsprozessen abzudecken. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Gewindeschneiden, bei dem du sowohl mit Gewindebohrern als auch mit Schneideisen arbeiten wirst.

Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, unterschiedliche Werk- und Übungsstücke selbstständig anzufertigen. Dies wird dir nicht nur helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch dein Selbstbewusstsein in der Metallbearbeitung zu stärken. Um am Kurs teilzunehmen, bring bitte deine Arbeitskleidung und -schuhe mit, damit du optimal vorbereitet bist.

Dieser Kurs ist eine wertvolle Ergänzung deiner Berufsausbildung und wird dir helfen, dich auf deine zukünftige Karriere in der Metallindustrie vorzubereiten. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten auszubauen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die dir in deinem Berufsleben von großem Nutzen sein werden.

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Berufsausbildung #Metallverarbeitung #Fertigungstechnik #Metallbearbeitung #Unfallverhütung #Lehrlingsausbildung #Drehen #Werkzeuge
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-18
2025-05-18
Ende
2025-05-22
2025-05-22
Kursgebühr
€ 760.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 760.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr der Metallindustrie und des Metallgewerbes, die ihre praktischen Fähigkeiten im Drehen erweitern und vertiefen möchten. Er ist ideal für Auszubildende, die bereits Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung haben und diese nun weiterentwickeln wollen.

Kurs Inhalt

Das Drehen ist ein zentrales Verfahren in der Metallbearbeitung, bei dem Material von einem Werkstück abgetragen wird, um eine gewünschte Form oder Dimension zu erreichen. Dabei wird das Werkstück in einer Drehmaschine befestigt und rotiert, während ein Werkzeug entlang des Werkstücks bewegt wird, um präzise Schnitte durchzuführen. Diese Technik wird häufig verwendet, um zylindrische Formen, Gewinde und andere komplexe Geometrien herzustellen. Die Beherrschung des Drehens ist entscheidend für die Fertigung von Bauteilen in der Metallindustrie und erfordert sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten an einer Drehmaschine?
  • Welche Werkzeuge werden typischerweise für das Drehen verwendet?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Längs- und Plandrehen.
  • Was versteht man unter Toleranzen und warum sind sie wichtig?
  • Wie wird Gewindeschneiden mit einem Gewindebohrer durchgeführt?
  • Nenne die Schritte zur Anfertigung eines Werkstücks in der Drehmaschine.
  • Was sind Passungssysteme und wie beeinflussen sie die Fertigung?
  • Welche Arten von Schlichten gibt es und wann werden sie angewendet?
  • Wie wird Kegeldrehen durchgeführt?
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Drehen und wie können sie vermieden werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Schweißen Zwischenbetriebliche Lehrlingsa...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Klagenfurt
euro
ab 855.00
CNC Zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-01
location_on
Klagenfurt
euro
ab 840.00
Fräsen Zwischenbetriebliche Lehrlingsausb...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Klagenfurt
euro
ab 795.00
Dachdecker:in 4. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Schweißen Zwischenbetriebliche Lehrlingsa...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Klagenfurt
euro
ab 855.00
CNC Zwischenbetriebliche Lehrlingsausbildung
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-01
location_on
Klagenfurt
euro
ab 840.00
Fräsen Zwischenbetriebliche Lehrlingsausb...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Klagenfurt
euro
ab 795.00
Dachdecker:in 4. Lehrjahr Zwischenbetriebl...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1180.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4455 - letztes Update: 2025-02-01 12:45:00 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler