.
arrow_back

Filter

Kunststoff-Wasserrohrleger:in Verlängerungsprüfung nach ÖVGW-Richtlinie G0322 W106

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Verlängerungsprüfung zur Kunststoff-Wasserrohrlegerin nach der VGW-Richtlinie G0322 W106 ist eine umfassende Schulung, die speziell für Fachkräfte konzipiert wurde, die bereits über einen entsprechenden Ausweis verfügen und diesen verlängern möchten. In diesem Kurs wirst Du mit den neuesten Technologien, Verfahren und Vorschriften im Bereich des Verlegens von Wasserrohrleitungen aus Kunststoff vertraut gemacht. Das Verlegen von Wasserrohren ist eine essenzielle Tätigkeit, die nicht nur technisches Wissen, sondern auch praktisches Geschick erfordert. Daher ist es wichtig, dass Du Deine Kenntnisse regelmäßig auffrischst und erweiterst, um den aktuellen Standards und Anforderungen gerecht zu werden.

Der Kurs beinhaltet eine detaillierte Schulung über das Schweißen von Rohrleitungen aus Polyethylen (PE), einer der am häufigsten verwendeten Materialien in der Wasserleitungstechnik. Du wirst lernen, wie man diese Rohre sicher und effizient verbindet, um eine langfristige Dichtheit und Stabilität zu gewährleisten. Darüber hinaus werden moderne Reparaturtechniken behandelt, die Dir helfen, im Falle von Schäden oder Leckagen schnell und effektiv zu handeln.

Neben theoretischen Inhalten wirst Du auch praktische Übungen durchführen, um die erlernten Techniken direkt anzuwenden. Dies fördert nicht nur Dein Verständnis, sondern auch Deine Fähigkeiten im Umgang mit den Materialien und Werkzeugen. Der Kurs wird von erfahrenen Trainern geleitet, die über umfangreiche Kenntnisse in der Branche verfügen und Dich mit wertvollen Tipps und Tricks unterstützen.

Am Ende der Schulung wirst Du nicht nur die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um Deine Verlängerungsprüfung erfolgreich abzulegen, sondern auch das Vertrauen, Deine Aufgaben im Beruf sicher und kompetent zu erfüllen. Die Teilnahme an diesem Kurs ist eine großartige Möglichkeit, um Deine beruflichen Qualifikationen zu erweitern und Deine Karrierechancen in der Branche zu verbessern.

Sei dabei und investiere in Deine Zukunft als Kunststoff-Wasserrohrlegerin! Du wirst nicht nur wertvolles Wissen erlangen, sondern auch Teil eines Netzwerks von Fachleuten, die sich für Qualität und Sicherheit in ihrem Beruf einsetzen.

Tags
#Sicherheit #Berufsausbildung #Schulung #Fachkräfte #Berufliche Weiterbildung #Schweißen #Schweißtechniken #Vorschriften #Reparaturtechniken #Fachkraft
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-12
2025-03-12
Ende
2025-03-12
2025-03-12
Kursgebühr
€ 1350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
Klagenfurt
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 1350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits einen Ausweis als Kunststoff-Wasserrohrlegerin besitzen und eine Verlängerungsprüfung benötigen. Er ist ideal für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen und auf den neuesten Stand bringen möchten, um in der Wasserleitungstechnik erfolgreich zu sein.

Kurs Inhalt

Die Kunststoff-Wasserrohrlegerin ist eine Fachkraft, die sich auf das Verlegen und Reparieren von Wasserrohrleitungen aus Kunststoff spezialisiert hat. Diese Tätigkeit umfasst das Schweißen von Rohrleitungen, das Einhalten von Vorschriften und das Anwenden moderner Techniken. Die VGW-Richtlinie G0322 W106 legt die Standards und Anforderungen für die Ausbildung und Prüfung in diesem Bereich fest, um die Sicherheit und Qualität der Arbeiten zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Vorschriften für das Verlegen von Kunststoff-Wasserrohren?
  • Welche Techniken werden beim Schweißen von PE-Rohren angewendet?
  • Nenne mindestens drei moderne Reparaturtechniken für Wasserrohrleitungen.
  • Was sind die Vorteile von Kunststoffrohren im Vergleich zu anderen Materialien?
  • Wie überprüfst Du die Dichtheit einer geschweißten Verbindung?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Arbeiten mit Wasserrohrleitungen zu beachten?
  • Beschreibe den Ablauf einer typischen Verlängerungsprüfung.
  • Welche Werkzeuge benötigst Du für das Verlegen von Kunststoffrohren?
  • Warum ist eine regelmäßige Weiterbildung in diesem Berufsfeld wichtig?
  • Wie gehst Du mit unerwarteten Problemen während der Installation um?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Kunststoff-Wasserrohrleger:in Ausbildung u...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1670.00
Kunststoff-Gasrohrleger:in Verlängerungsp...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1350.00
Kunststoff-Gasrohrleger:in Ausbildung und ...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1670.00
Kunststoff-Gas- und Wasser-Rohrleger:in Ve...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1650.00
Kunststoff-Wasserrohrleger:in Ausbildung u...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1670.00
Kunststoff-Gasrohrleger:in Verlängerungsp...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1350.00
Kunststoff-Gasrohrleger:in Ausbildung und ...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1670.00
Kunststoff-Gas- und Wasser-Rohrleger:in Ve...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1650.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4427 - letztes Update: 2025-02-01 12:44:38 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler