.
arrow_back

Filter

Rezeptionslehrgang

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Rezeptionslehrgang ist deine Eintrittskarte in die aufregende Welt der Hotellerie. Als Rezeptionist oder Rezeptionistin bist du die erste Anlaufstelle für Gäste und spielst eine entscheidende Rolle im Gesamterlebnis eines jeden Besuchers. Dieser Lehrgang vermittelt dir nicht nur die notwendigen fachlichen Kenntnisse, sondern auch die Soft Skills, die du benötigst, um im Frontoffice erfolgreich zu sein. Du wirst lernen, wie du die Rezeptionsarbeit praktisch organisierst und mit Gästekarten, Hotelrechnungen sowie Zimmerplänen umgehst. Dabei wirst du auch die rechtlichen Grundlagen des Hotelwesens kennenlernen, die für deine tägliche Arbeit unerlässlich sind.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist die Schulung in Hotel-Software, insbesondere in Gastrodat, dem Branchenstandard, der in vielen Betrieben verwendet wird. Du wirst die Grundfunktionen dieses Programms erlernen und die wesentlichen Fertigkeiten zur Bedienung erwerben. Dies ist entscheidend, um die Abläufe an der Rezeption effizient zu gestalten.

Zudem legen wir großen Wert auf Persönlichkeits- und Verhaltenstraining. Du wirst lernen, wie dein Verhalten das Klima im Hotel beeinflusst und wie du als erste Ansprechperson für die Gäste agierst. In praktischen Übungen wirst du deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen weiterentwickeln.

Das Telefontraining ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses. In der Hotellerie ist das Telefon nach wie vor ein zentraler Kommunikationskanal, und du wirst lernen, wie du diesen gezielt und erfolgreich nutzen kannst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Beschwerdemanagement. Du wirst lernen, wie du mit schwierigen Gästen umgehst und Reklamationen so bearbeitest, dass sie für deinen Betrieb gewinnbringend sind.

Marketingkenntnisse sind ebenfalls von Bedeutung, denn als Rezeptionist solltest du die Grundzüge des Marketings in deinem Hotel verstehen und idealerweise auch aktiv mitgestalten können.

Zu guter Letzt wirst du lernen, wie du die Programme des MS-Office-Pakets im Hotel effektiv einsetzt.

Nach Abschluss des Lehrgangs wirst du eine Prüfung ablegen, die aus einer Projektarbeit und einer mündlichen Prüfung besteht. Bei erfolgreichem Bestehen erhältst du das WIFI-Zeugnis, das deine neu erworbenen Fähigkeiten offiziell bestätigt.

Der Rezeptionslehrgang ist ideal für dich, wenn du zielstrebig und kontaktfreudig bist und Interesse an einer Tätigkeit am Empfang von Tourismusinstitutionen oder großen Firmen hast. Auch wenn du bereits als Rezeptionist arbeitest und deine Kenntnisse vertiefen möchtest, bist du hier genau richtig. Du solltest über EDV-Grundkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint verfügen sowie gute Deutschkenntnisse haben. Vorkenntnisse im Hotel- und Gastgewerbe sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Dieser Kurs öffnet dir die Türen zu einer spannenden Karriere in der Hotellerie und gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Tags
#Kommunikation #Prüfungsvorbereitung #Marketing #Persönlichkeitsentwicklung #Kundenservice #Tourismus #Hotellerie #Soft-Skills #Beschwerdemanagement #Hotelmanagement
record_voice_over
Typ
Hybrid Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-27
2025-04-27
Ende
2025-05-18
2025-05-18
Kursgebühr
€ 2200.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Hybrid Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 22 Tage
Hybrid Kurs
Klagenfurt
Deutsch
22 Tage
Kursgebühr
€ 2200.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Rezeptionslehrgang richtet sich an zielstrebige und kontaktfreudige Personen, die Interesse an einer Tätigkeit am Empfang von Tourismusinstitutionen oder großen Firmen haben. Er ist ideal für angelernte Rezeptionistinnen und Rezeptionisten, die eine fundierte Basis für ihre berufliche Weiterentwicklung erwerben möchten, sowie für Absolventinnen und Absolventen einer dreijährigen Tourismusschule.

Kurs Inhalt

Der Rezeptionslehrgang beschäftigt sich mit den zentralen Aufgaben und Herausforderungen, die an einer Hotelrezeption auftreten. Dazu gehören die Organisation der Rezeptionsarbeit, der Umgang mit Gästeanfragen, die Abwicklung von Buchungen und Rechnungen sowie das Beschwerdemanagement. Ein wichtiger Teil des Kurses ist die Schulung in spezifischer Hotelsoftware, die in der Branche weit verbreitet ist. Zudem wird Wert auf die Entwicklung von Soft Skills gelegt, die für die Kommunikation mit Gästen und die Zusammenarbeit im Team unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Rezeptionistin?
  • Wie gehst du mit einer Beschwerde eines unzufriedenen Gastes um?
  • Welche rechtlichen Grundlagen solltest du als Rezeptionist kennen?
  • Was ist Gastrodat und welche Funktionen hat es?
  • Welche Soft Skills sind für die Arbeit an der Rezeption wichtig?
  • Wie organisierst du die Gästekartei und den Zimmerplan?
  • Welche Rolle spielt Marketing in der Arbeit eines Rezeptionisten?
  • Wie nutzt du das Telefon effektiv in der Hotellerie?
  • Nenne einige Programme des MS-Office-Pakets und deren Anwendung im Hotel.
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am Rezeptionslehrgang?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Rezeptionslehrgang
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Gmunden
euro
ab 2080.00
Rezeptionslehrgang
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Gmunden
euro
ab 2080.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4401 - letztes Update: 2025-02-01 12:44:17 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler