.
arrow_back

Filter

Digitalfotografie Grundlagen

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Digitalfotografie Grundlagen sind der perfekte Einstieg für alle, die die faszinierende Welt der Fotografie entdecken möchten. In diesem Kurs lernst Du nicht nur die technischen Aspekte der Fotografie kennen, sondern auch, wie Du Deine Kreativität entfalten und beeindruckende Bilder erstellen kannst. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du Schritt für Schritt die wichtigsten Fachbegriffe und Zusammenhänge der Digitalfotografie verstehst. Du wirst Dich mit essenziellen Themen wie Blende, Brennweite, Belichtungsmessung, Verschlusszeit, Schärfentiefe, Lichtempfindlichkeit, Farbtemperatur und Weißabgleich auseinandersetzen. Diese Grundlagen bilden das Fundament für Deine fotografischen Fähigkeiten.

In den praktischen Einheiten wirst Du die verschiedenen Kamera- und Sensortypen kennenlernen und erfahren, welche Objektive für welche Aufnahmesituationen geeignet sind. Zudem werden wir die Auswahl der Speichermedien besprechen und Dir zeigen, wie Du Deine Kamera optimal einsetzt. Ob Kompaktkamera oder Spiegelreflexkamera – Du wirst lernen, wie Du das Beste aus Deiner Ausrüstung herausholst.

Ein weiterer spannender Punkt ist der kreative Einsatz von Licht. Du wirst lernen, wie Du sowohl mit natürlichem als auch mit künstlichem Licht umgehen kannst, um Deine Fotos zu beleben und Emotionen einzufangen. Die Grundlagen der Komposition und Gestaltung sind ebenfalls Teil des Kurses, sodass Du nicht nur technisch versiert, sondern auch künstlerisch denken kannst.

Während des Kurses wirst Du viele praktische Übungen durchführen und Deine Bilder im Rahmen von Bildbesprechungen analysieren. Das Feedback, das Du von Deinem Trainer und den anderen Teilnehmern erhältst, wird Dir helfen, Deine Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Deine Kamera besser zu nutzen und spannende, überzeugende Aufnahmen zu erstellen. Du wirst wissen, wie man mit wenig Aufwand tolle Bilder macht und Deine persönliche Handschrift in der Fotografie entwickeln kannst.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die gerne fotografieren und sich mit den Grundlagen der Digitalfotografie vertraut machen möchten. Du benötigst lediglich eine eigene Digitalkamera, bei der Du ISO, Blende und Verschlusszeit manuell einstellen kannst. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft, Neues zu lernen und kreativ zu sein. Wenn Du also bereit bist, Deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich!

Tags
#Bildbearbeitung #Kameratechnik #Lichttechnik #Bildkomposition #Kreative-Fotografie #Fotokurs #Bildgestaltung #Fotografie-Kurs #Kamera #Fotografie-lernen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-16
2025-02-16
Ende
2025-03-07
2025-03-07
Kursgebühr
€ 515.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 20 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
20 Tage
Kursgebühr
€ 515.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an Digitalfotografie haben, egal ob Anfänger oder Hobbyfotografen, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Wenn Du eine eigene Digitalkamera besitzt und bereit bist, die Grundlagen der Fotografie zu erlernen, bist Du hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Digitalfotografie ist die Kunst und Wissenschaft der Erstellung von Bildern mithilfe digitaler Technologien. Sie umfasst die Verwendung von Digitalkameras, Bildbearbeitungssoftware und die Anwendung von fotografischen Prinzipien, um visuelle Geschichten zu erzählen. Der Kurs behandelt sowohl technische als auch kreative Aspekte der Fotografie, sodass Du in der Lage bist, sowohl die Technik hinter dem Bild als auch die künstlerische Gestaltung zu verstehen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter der Blende?
  • Wie beeinflusst die Verschlusszeit das Bild?
  • Was ist der Unterschied zwischen ISO und Lichtempfindlichkeit?
  • Wie kann man den Weißabgleich korrekt einstellen?
  • Welche Rolle spielt die Schärfentiefe in der Fotografie?
  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Kompakt- und Spiegelreflexkameras?
  • Wie kann man mit natürlichem Licht kreative Effekte erzielen?
  • Was sind die Grundlagen der Bildkomposition?
  • Nenne verschiedene Kamera- und Sensortypen.
  • Wie wählt man das richtige Objektiv für eine bestimmte Aufnahme?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/zur Berufsfotograf:in - Dip...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Wien
euro
ab 3360.00
Lehrgang Digitale Fotografie
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Steyr
euro
ab 1610.00
Digitalfotografie Aufbau
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Klagenfurt
euro
ab 515.00
Digitalfotografie Advanced
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Klagenfurt
euro
ab 515.00
Ausbildung zum/zur Berufsfotograf:in - Dip...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Wien
euro
ab 3360.00
Lehrgang Digitale Fotografie
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Steyr
euro
ab 1610.00
Digitalfotografie Aufbau
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Klagenfurt
euro
ab 515.00
Digitalfotografie Advanced
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Klagenfurt
euro
ab 515.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4366 - letztes Update: 2025-02-01 12:43:50 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler