Die Mimik entschlüsseln - Menschen verstehen
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die Fähigkeit, die Mimik anderer Menschen zu entschlüsseln, ist eine der wertvollsten Kompetenzen, die Du in Deinem persönlichen und beruflichen Leben entwickeln kannst. In diesem Seminar "Die Mimik entschlüsseln - Menschen verstehen" wirst Du in die faszinierende Welt der Mikroexpressionen eintauchen. Du lernst, wie Du die unbewussten Signale Deiner Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner erkennen und deuten kannst. Der Kurs bietet eine praktische und interaktive Herangehensweise, die es Dir ermöglicht, Deine emotionale Intelligenz zu erweitern und Deine Kommunikationsfähigkeiten entscheidend zu verbessern. Wir beginnen mit den Grundlagen der Mimikresonanz – einer wissenschaftlich fundierten Methode, die es Dir ermöglicht, die Emotionen und Absichten hinter den Gesichtsausdrücken zu verstehen. Du wirst lernen, wie Du Widersprüche zwischen Worten, Gesten und mimischen Signalen identifizieren kannst. Oftmals senden Menschen unbewusste Signale, die im Widerspruch zu dem stehen, was sie verbal kommunizieren. Dieses Seminar wird Dir helfen, diese Widersprüche zu erkennen und richtig zu interpretieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der achtsame Umgang mit nonverbalen Signalen. Du wirst Techniken erlernen, um nonverbale Einwände zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll in Verhandlungssituationen, im Kundenservice oder in der Teamarbeit. Darüber hinaus wirst Du auch die häufigsten Fallen in der Entschlüsselung von Gesichtern kennenlernen. Oftmals glauben wir, dass wir gut im Lesen von Gesichtern sind, doch es gibt viele subtile Feinheiten, die leicht übersehen werden können. Wir werden gemeinsam an praktischen Übungen arbeiten, um Deine Fähigkeiten zu schärfen und Dir mehr Sicherheit im Umgang mit der Mimik anderer zu geben. Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, Gesichter treffsicher zu lesen und die Emotionen Deiner Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner besser zu verstehen. Dies wird nicht nur Deine Kommunikationsfähigkeit verbessern, sondern auch Deine Beziehungen zu anderen Menschen stärken. Nutze die Gelegenheit, Deine soziale Kompetenz auf das nächste Level zu heben und melde Dich noch heute an!
Tags
#Kommunikation #Seminar #Persönlichkeitsentwicklung #Gesprächsführung #Unternehmerinnen #Kommunikationsfähigkeiten #Emotionale-Intelligenz #Achtsamkeit #Kommunikationstraining #GeschäftsführerinnenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten. Egal, ob Du im Vertrieb, im Kundenservice oder im Management tätig bist, die Fähigkeit, die Mimik anderer zu entschlüsseln, ist ein entscheidender Vorteil in jeder Branche. Auch für Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten oder viel Kontakt mit anderen haben, ist dieser Kurs von großem Nutzen. Wenn Du daran interessiert bist, Deine emotionale Intelligenz zu steigern und Beziehungen zu fördern, ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich.
Die Mimik ist ein wesentlicher Bestandteil der nonverbalen Kommunikation. Sie umfasst die Gesichtsausdrücke, die Menschen verwenden, um ihre Gefühle und Absichten auszudrücken. Mikroexpressionen sind sehr kurze, oft unbewusste Gesichtsausdrücke, die für Bruchteile von Sekunden sichtbar sind und tiefere Emotionen verraten können, als das gesprochene Wort. Das Erkennen und Interpretieren dieser Mimik ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und die Kommunikation zu verbessern. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du diese wichtigen Signale erkennen und richtig deuten kannst.
- Was sind Mikroexpressionen und warum sind sie wichtig?
- Wie erkennst Du Widersprüche zwischen Worten und Mimik?
- Nenne drei Techniken, um nonverbale Einwände zu identifizieren.
- Was ist Mimikresonanz?
- Welche Fallen gibt es beim Entschlüsseln von Gesichtern?
- Wie kann emotionale Intelligenz Deine Kommunikation verbessern?
- In welchen Situationen ist das Lesen von Mimik besonders wichtig?
- Wie kannst Du Deine neu erlernten Fähigkeiten in der Praxis anwenden?
- Was sind die häufigsten Missverständnisse in der nonverbalen Kommunikation?
- Wie kannst Du Deine eigene Mimik bewusst steuern?