.
arrow_back

Filter

Fallstricke Geschäftsraummiete & Betriebskostenabrechnung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Mietkosten für Geschäfts- und Betriebsräume können eine große Belastung für Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen darstellen. In diesem praxisorientierten Seminar "Fallstricke Geschäftsraummiete: Betriebskostenabrechnung" tauchst Du tief in die komplexe Welt der Mietverträge und Betriebskostenabrechnungen ein. Hier lernst Du die häufigsten Fallstricke kennen und erfährst, wie Du Dich als Mieterin rechtlich absichern kannst. Oftmals gibt es Unsicherheiten darüber, welche Betriebskosten vom Vermieter tatsächlich auf Dich überwälzt werden dürfen. Du wirst verstehen, wie hoch der zulässige Mietzins ist und welche Erhaltungsarbeiten Du selbst durchführen musst.

Der Kurs bietet Dir eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Befristungsmöglichkeiten und die daraus resultierenden Rechtsfolgen. Du erfährst, welche Rechte Du als Mieterin hast und wie Du diese im Streitfall durchsetzen kannst. Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Diskussion über die Möglichkeit der Mietzinsminderung. Wenn Du Deinen Mietgegenstand nicht ordnungsgemäß nutzen kannst, ist es entscheidend zu wissen, welche Minderungsmöglichkeiten Dir zur Verfügung stehen.

Zudem wird das Thema behandelt, ob Du in Zeiten des Lockdowns Miete zahlen musstest und ob Du diese möglicherweise zurückfordern kannst. Anhand aktueller Judikatur des OGH wird Dir ein klarer Überblick über Deine Optionen gegeben.

Die Inhalte des Seminars sind praxisnah und auf die Bedürfnisse von Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen zugeschnitten. Du wirst mit konkreten Beispielen und rechtlichen Grundlagen ausgestattet, sodass Du nach dem Seminar in der Lage bist, informierte Entscheidungen zu treffen und Deine Rechte effektiv durchzusetzen.

Durch die Teilnahme an diesem Seminar wirst Du nicht nur Dein Wissen über das Mietrecht vertiefen, sondern auch das nötige Selbstvertrauen gewinnen, um in schwierigen Situationen proaktiv zu handeln. Lass uns gemeinsam die Fallstricke der Geschäftsraummiete entschlüsseln und Dich auf die sichere Seite bringen.

Tags
#Seminar #WIFI #Praxiswissen #Unternehmerinnen #Krisenmanagement #Geschäftsführerinnen #Seminare #Mietrecht #WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE #Betriebskosten
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-21
2025-04-21
Ende
2025-04-21
2025-04-21
Kursgebühr
€ 79.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 79.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und alle, die regelmäßig mit Mietverträgen für Geschäfts- und Betriebsräume zu tun haben. Egal, ob Du ein kleines Unternehmen leitest oder in einem größeren Betrieb tätig bist, die hier vermittelten Kenntnisse sind für jeden von uns unerlässlich, um rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden und Kosten zu sparen.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses dreht sich um die rechtlichen Aspekte der Geschäftsraummiete, insbesondere um die Betriebskostenabrechnung. Hierbei werden die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern beleuchtet. Es geht darum, zu klären, welche Betriebskosten vom Vermieter auf den Mieter überwälzt werden dürfen, wie hoch der zulässige Mietzins ist und welche Möglichkeiten zur Mietzinsminderung bestehen, wenn die Nutzung des Mietobjektes eingeschränkt ist. Zudem werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Erhaltungs- und Befristungsvereinbarungen behandelt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die häufigsten Betriebskosten, die vom Vermieter auf den Mieter überwälzt werden dürfen?
  • Welche Rechte hat ein Mieter bei der Mietzinsminderung?
  • Wie beeinflusst der Lockdown die Mietzahlungen?
  • Was muss in einer gültigen Befristungsvereinbarung stehen?
  • Welche Erhaltungsarbeiten dürfen vom Mieter selbst durchgeführt werden?
  • Wie wird der zulässige Mietzins ermittelt?
  • Welche rechtlichen Schritte kann ein Mieter unternehmen, wenn der Vermieter unzulässige Kosten berechnet?
  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Geschäftsraummiete und Wohnraummiete?
  • Wie kann ein Mieter seine Ansprüche effektiv durchsetzen?
  • Welche Rolle spielt die aktuelle Judikatur des OGH in Mietrechtsfragen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Immobilienbuchhaltung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Wien
euro
ab 420.00
Betriebskostenabrechnung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 520.00
Internationales Vertragsrecht im Geschäft...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Linz
euro
ab 298.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Immobilienbuchhaltung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Wien
euro
ab 420.00
Betriebskostenabrechnung
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 520.00
Internationales Vertragsrecht im Geschäft...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-19
location_on
Linz
euro
ab 298.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4315 - letztes Update: 2025-02-01 12:43:07 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler