.
arrow_back

Filter

Online Seminar: Der Betriebsrat - Unterstützer oder Störenfried?

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Online Seminar "Der Betriebsrat - Unterstützer oder Störenfried" ist eine spannende und lehrreiche Veranstaltung, die sich an Unternehmer und Geschäftsführer richtet, die mehr über die Rolle und die Rechte des Betriebsrats erfahren möchten. Wenn in einem Unternehmen ein Betriebsrat gewählt wird, bringt dies nicht nur Veränderungen in der Unternehmenskultur mit sich, sondern auch neue Herausforderungen und Fragestellungen für die Geschäftsführung. In diesem Seminar erhältst Du wertvolle Einblicke in die gesetzlichen Regelungen und die praktischen Aspekte der Betriebsratsarbeit.

Der Betriebsrat hat weitreichende Rechte, die es ihm ermöglichen, Einfluss auf die Organisation des Unternehmens zu nehmen. Doch wo beginnen diese Rechte, und wo enden sie? In unserem Seminar klären wir genau diese Fragen und geben Dir praxisnahe Beispiele, die Dir helfen, die Dynamik zwischen Betriebsrat und Unternehmensführung zu verstehen.

Zu den Seminarinhalten gehören wichtige Informationen zu den Themen Betriebsratswahl, Mitspracherechte des Betriebsrats bei Kündigungen und Entlassungen, sowie die Bedingungen, unter denen ein Betriebsrat Freistellungen erhalten kann. Wir zeigen Dir auf, wann und unter welchen Umständen ein Betriebsrat gekündigt oder entlassen werden kann.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Betriebsvereinbarung, die als wesentliches Regelungsinstrument fungiert. Hierbei lernst Du, welche Kategorien von Betriebsvereinbarungen es gibt und welche Beispiele dafür existieren. Zudem besprechen wir die Kundmachungspflicht und die Beendigungsmöglichkeiten von Betriebsvereinbarungen, damit Du bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet bist.

Unter der Leitung von Dr. Mag. Andreas Gattinger, einer erfahrenen Trainerin der WKO, wirst Du durch anschauliche Fallstudien und interaktive Diskussionen geführt. Dieses Seminar ist nicht nur informativ, sondern auch praxisorientiert, sodass Du die erlernten Inhalte direkt in Deinem Unternehmen anwenden kannst.

Nutze die Gelegenheit, um Deine Kenntnisse über den Betriebsrat zu vertiefen und sicherzustellen, dass Du als Unternehmer bestens informiert bist, um eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat zu fördern und mögliche Konflikte zu vermeiden. Melde Dich noch heute an und werde Teil dieses wichtigen Themas, das in jedem Unternehmen von Bedeutung ist.

Tags
#Unternehmensführung #Führungskräfte #Seminar #Arbeitsrecht #Personalmanagement #Konfliktlösung #Unternehmer #Rechte-und-Pflichten #Betriebsrat #Arbeitsorganisation
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-25
2025-03-25
Ende
2025-03-25
2025-03-25
Kursgebühr
€ 89.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 89.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte, die ein besseres Verständnis für die Rolle des Betriebsrats in ihrem Unternehmen entwickeln möchten. Es ist ideal für diejenigen, die die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat optimieren und rechtliche Fallstricke vermeiden wollen.

Kurs Inhalt

Das Thema des Seminars dreht sich um die Funktion und die Rechte des Betriebsrats innerhalb eines Unternehmens. Der Betriebsrat ist eine Vertretung der Arbeitnehmer, die durch gesetzliche Regelungen ausgestattet ist, um die Interessen der Mitarbeiter zu vertreten. Dies umfasst Mitbestimmungsrechte in verschiedenen Bereichen, darunter Kündigungen, Arbeitsbedingungen und Betriebsvereinbarungen. Ein gutes Verständnis dieser Rechte ist entscheidend, um eine positive und produktive Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Unternehmensführung zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Betriebsrats?
  • Welche Rechte hat der Betriebsrat bei Kündigungen?
  • Wann kann ein Betriebsrat Freistellungen beantragen?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Betriebsrat gekündigt werden kann?
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Betriebsvereinbarung und einem Tarifvertrag?
  • Welche Themen muss der Betriebsrat in einem Unternehmen mitbestimmen?
  • Wie funktioniert die Wahl eines Betriebsrats?
  • Was sind die Folgen einer missachteten Kundmachungspflicht?
  • Nenne Beispiele für Betriebsvereinbarungen.
  • Wie können Konflikte zwischen Betriebsrat und Unternehmensführung vermieden werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Arbeitszeitrecht
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-16
location_on
Online
euro
ab 320.00
Einführung in das Arbeitsrecht
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Online
euro
ab 420.00
Strategie und Taktik im Arbeitsrecht
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Online
euro
ab 420.00
Arbeitsrecht im Unternehmen
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Online
euro
ab 950.00
Arbeitszeitrecht
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-16
location_on
Online
euro
ab 320.00
Einführung in das Arbeitsrecht
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Online
euro
ab 420.00
Strategie und Taktik im Arbeitsrecht
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Online
euro
ab 420.00
Arbeitsrecht im Unternehmen
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Online
euro
ab 950.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4313 - letztes Update: 2025-02-01 12:43:06 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler