.
arrow_back

Filter

Rechtssicher durch den Berufsalltag – Haftungsfallen vermeiden

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen komplexen Welt der Versicherungswirtschaft ist es unerlässlich, sich der rechtlichen Rahmenbedingungen bewusst zu sein, um Haftungsfallen zu vermeiden. Das Seminar "Rechtssicher durch den Berufsalltag - Haftungsfallen vermeiden" richtet sich gezielt an Versicherungsagenten, die ihre Kenntnisse über berufsrechtliche Normen und Vorschriften vertiefen möchten. Hierbei stehen praxisnahe Beispiele im Vordergrund, die Dir helfen, die Herausforderungen im Berufsalltag besser zu meistern. Durch die Teilnahme an diesem Seminar wirst Du in der Lage sein, Deine Kunden kompetent und rechtssicher zu beraten, ohne dabei in rechtliche Schwierigkeiten zu geraten.

Das Seminar umfasst eine Vielzahl von Themen, die für die tägliche Arbeit von Versicherungsagenten von großer Bedeutung sind. Du lernst, welche berufsrechtlichen Regelungen für Dich gelten und wie Du Kooperationspartner sowie Subagenten rechtssicher beschäftigen kannst. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Vermeidung von Scheinselbstständigkeiten, die nicht nur rechtliche, sondern auch finanzielle Folgen haben können.

Zudem werden die verschiedenen Arten von Provisionen und deren Entstehung behandelt, einschließlich der Rückforderbarkeit und Weitergabe von Ansprüchen. Du wirst auch tiefere Einblicke in das Handelsvertretergesetz erhalten, insbesondere die Sondernormen, die für Versicherungsagenten relevant sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wahl der Rechtsform bei der Berufsausübung und für Kooperationsvereinbarungen. Der Trainer, Mag. Philipp Summereder, wird Dir wertvolle Tipps und praxisnahe Lösungen an die Hand geben, die Du sofort in Deinem Berufsalltag umsetzen kannst.

Das Seminar wird in einem hybriden Format angeboten, sodass Du entweder vor Ort im WIFI Linz oder online via Zoom teilnehmen kannst. Diese Flexibilität ermöglicht es Dir, das Seminar an Deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Mit über 100.000 zufriedenen Kunden und einer beeindruckenden Kundenzufriedenheit von 94% ist das Konzept der WIFI-Unternehmer-Akademie ein Garant für hochwertige Weiterbildung.

Nutze die Gelegenheit, um Dich rechtssicher aufzustellen und Deine Beratungskompetenzen auf das nächste Level zu heben. Melde Dich noch heute an und sichere Dir Deinen Platz in diesem wichtigen Seminar für Deine berufliche Zukunft!

Tags
#Seminar #Online-Seminar #Rechtssicherheit #Versicherungsrecht #Versicherungsagenten #Berufsrecht #WIFI Linz #Versicherungsberatung #Berufsalltag #Versicherungsagent
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-13
2025-10-13
Ende
2025-10-13
2025-10-13
Kursgebühr
€ 119.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 119.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an aktive Mitglieder des O-Landesgremiums der Versicherungsagenten, die ihre rechtlichen Kenntnisse erweitern und Haftungsrisiken in ihrem Berufsalltag minimieren möchten. Es ist ideal für Versicherungsmakler, die ihre Beratungsqualität verbessern und rechtssichere Entscheidungen treffen wollen.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses dreht sich um die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Versicherungsagenten von Bedeutung sind. Dies umfasst die Kenntnis berufsrechtlicher Normen, die Vermeidung von Haftungsfallen sowie die korrekte Handhabung von Provisionen und Ansprüchen. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die rechtskonforme Berufsausübung zu schaffen, damit Versicherungsagenten ihre Kunden bestmöglich beraten können und rechtliche Risiken vermeiden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten berufsrechtlichen Regelungen für Versicherungsagenten?
  • Wie können Scheinselbstständigkeiten vermieden werden?
  • Welche Ansprüche nach dem Handelsvertretergesetz gelten für Versicherungsagenten?
  • Wie wird die Höhe von Provisionen bestimmt?
  • Welche Rechtsformen sind für die Berufsausübung als Versicherungsagent geeignet?
  • Was sind die Sondernormen 26b, 26c und 26d des HVertrG?
  • Welche Rolle spielen Kooperationspartner bei der Tätigkeit eines Versicherungsagenten?
  • Was sind die rechtlichen Herausforderungen im Berufsalltag eines Versicherungsagenten?
  • Wie kann die Rückforderbarkeit von Provisionen geregelt werden?
  • Warum ist es wichtig, die eigenen Ansprüche im Detail zu kennen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Homepagerecht - teure Abmahnungen erfolgre...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 440.00
Beendigung von Arbeitsverhältnissen - wie...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
Graz
euro
ab 390.00
Haftungsfallen für die ÖBA, Planer und B...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 220.00
Bauschäden Erkennen - Vermeiden - Handeln...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 635.00
Homepagerecht - teure Abmahnungen erfolgre...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 440.00
Beendigung von Arbeitsverhältnissen - wie...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-26
location_on
Graz
euro
ab 390.00
Haftungsfallen für die ÖBA, Planer und B...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 220.00
Bauschäden Erkennen - Vermeiden - Handeln...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Innsbruck
euro
ab 635.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4290 - letztes Update: 2025-02-01 12:42:49 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler