.
arrow_back

Filter

Ausbildung zur Badeaufsicht - Prüfung

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur Badeaufsicht ist eine unverzichtbare Qualifikation für alle, die in der Freizeit- und Sportbranche tätig sind. In diesem Kurs lernst Du alles, was Du wissen musst, um die Sicherheit in Schwimmbädern, an Badeseen und in Kleinbadeteichen zu gewährleisten. Die Anforderungen an das Bäderpersonal sind vielfältig und umfassen nicht nur die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, sondern auch die Fähigkeit, in Notfällen schnell und effektiv zu handeln. Hierbei spielen nicht nur die relevanten Gesetze, wie das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch oder die Gewerbeordnung, eine Rolle, sondern auch spezifische Normen, die für den Betrieb von Badeeinrichtungen gelten.

Du wirst in diesem Kurs umfassend auf die Prüfung vorbereitet, die aus einem Fachgespräch besteht und von einer Prüfungskommission abgenommen wird. Die Kommission setzt sich aus der Lehrgangsleitung und mindestens einem weiteren Fachtrainer zusammen. Du hast die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Die Prüfung dauert etwa 15 Minuten und es sind keine Hilfsmittel erlaubt.

Um erfolgreich zu bestehen, musst Du mindestens 51% der Fragen korrekt beantworten und alle Themenbereiche positiv abschließen. Solltest Du die Prüfung nicht bestehen, kannst Du den Kurs im Rahmen der WIFI-Wissensgarantie kostenlos wiederholen, um Deine Chancen auf den nächsten Versuch zu erhöhen.

Die Ausbildung zur Badeaufsicht ist nicht nur eine Prüfung, sondern eine wertvolle Erfahrung, die Dich auf die Herausforderungen im Bereich der Badeaufsicht vorbereitet. Du wirst lernen, wie Du Badegäste effektiv über die Badeordnung informierst, wie Du Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall umsetzt und wie Du ein sicheres Umfeld für alle Besucher schaffst.

Diese Ausbildung ist ideal für alle, die sich für einen verantwortungsvollen Job im Bereich der Freizeitgestaltung interessieren und eine Leidenschaft für Wasseraktivitäten haben. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein WIFI-Zeugnis, das Deine Qualifikation bescheinigt und Dir neue berufliche Perspektiven eröffnet. Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit im Wasser zu leisten.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Ausbildung #Prüfung #WIFI #Normen #Sicherheitsmanagement #Erste-Hilfe #Fachgespräch #Notfallmanagement
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-03
2025-04-03
Ende
2025-04-03
2025-04-03
Kursgebühr
€ 110.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 110.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind alle Personen ab 18 Jahren, die Interesse an einer Tätigkeit als Badeaufsicht haben. Dies umfasst sowohl Berufseinsteiger als auch Quereinsteiger, die ihre Kenntnisse im Bereich der Badeordnung und Sicherheit erweitern möchten. Auch Personen, die bereits im Bereich der Freizeitgestaltung tätig sind und ihre Qualifikationen erweitern wollen, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung zur Badeaufsicht beschäftigt sich mit der Sicherstellung der Sicherheit in Schwimmbädern und anderen Gewässern. Eine Badeaufsicht ist verantwortlich für die Einhaltung der Badeordnung, die Überwachung der Badegäste sowie die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall. Dabei ist es wichtig, die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Normen zu kennen und anzuwenden, um eine sichere Umgebung für alle Badegäste zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen für die Badeaufsicht?
  • Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind im Falle eines Notfalls erforderlich?
  • Wie informierst Du Badegäste über die Badeordnung?
  • Welche Aufgaben hat die Badeaufsicht während ihrer Schicht?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung?
  • Wie lange dauert die Prüfung zur Badeaufsicht?
  • Was passiert, wenn Du die Prüfung nicht bestehst?
  • Welche Normen sind für den Betrieb von Badeeinrichtungen relevant?
  • Wie reagierst Du auf gefährliche Situationen im Wasser?
  • Was sind die wichtigsten Punkte, die Du bei der Überwachung von Badegästen beachten musst?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zur Badeaufsicht
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 330.00
Ausbildung zur Badeaufsicht
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Linz
euro
ab 355.00
Badeaufsicht Ausbildung - ÖNORM S1150
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Ausbildung Bäderpersonal - Badeaufsicht (...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Innsbruck
euro
ab 480.00
Ausbildung zur Badeaufsicht
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
St. Pölten
euro
ab 330.00
Ausbildung zur Badeaufsicht
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Linz
euro
ab 355.00
Badeaufsicht Ausbildung - ÖNORM S1150
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Ausbildung Bäderpersonal - Badeaufsicht (...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Innsbruck
euro
ab 480.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4284 - letztes Update: 2025-02-01 12:42:45 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler