.
arrow_back

Filter

Sind Lehrlinge die „wahren“ Chefs im Betrieb?

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Seminar "Sind Lehrlinge die wahren Chefs im Betrieb" tauchst Du tief in die komplexe Welt der Lehrlingsausbildung ein. Die Ausbildung von Lehrlingen ist nicht nur eine unternehmerische Pflicht, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen stehen oft vor der Herausforderung, ein Lehrverhältnis erfolgreich zu gestalten und zu beenden, wenn es nicht nach Wunsch verläuft. In diesem Kurs erfährst Du alles über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Ausbildung von Lehrlingen zu beachten sind.

Du erhältst fundierte Kenntnisse über die aktuellen Gesetze zur vorzeitigen Auflösung von Lehrverträgen. Wir beleuchten die verschiedenen Auflösungsmöglichkeiten, wie die Probezeit, die einvernehmliche Auflösung und die Entlassung. Besonders wichtig ist es, die Unterschiede zwischen der Beschäftigung von Lehrlingen und regulären Angestellten zu verstehen, denn hier lauern viele rechtliche Fallstricke, die für Unternehmen teuer werden können.

Der Kurs bietet Dir auch wertvolle Handlungstipps, um arbeitsrechtliche Fehler zu vermeiden. Du erfährst, wie Du mit Herausforderungen wie dem Berufsschulbesuch, Krankenständen oder der Pflicht für Anschlusslehrverträge umgehen kannst.

Zudem gehen wir auf die Behaltepflicht und die Anrechnung der Unterrichtszeit auf die Arbeitszeit ein. Es ist entscheidend, dass Du als Unternehmerin oder Geschäftsführer die Rechte und Pflichten Deiner Lehrlinge kennst, um ein harmonisches und rechtssicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Dieser Kurs ist praxisorientiert und bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, die Du sofort in Deinem Betrieb umsetzen kannst. Lass Dich von den Erfahrungen des Trainers, Mag. Dr. Andreas Gattinger, inspirieren und bringe Dein Wissen auf den neuesten Stand.

Mit mehr als 100.000 zufriedenen Kunden und über 6.700 Seminaren seit 2003 ist die WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE Dein Partner für lösungs- und unternehmerorientierte Weiterbildung. Nutze die Chance, Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine Fähigkeiten im Umgang mit Lehrlingen zu optimieren. Melde Dich jetzt an und werde zum Experten für Lehrlingsausbildung in Deinem Betrieb.

Tags
#Ausbildung #Weiterbildung #Unternehmensführung #Personalmanagement #Arbeitsrecht #Fachkräfte #Wirtschaft #Unternehmerinnen #Lehrlingsausbildung #Geschäftsführerinnen
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-24
2025-06-24
Ende
2025-06-24
2025-06-24
Kursgebühr
€ 79.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 79.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen, die in ihrem Betrieb Lehrlinge ausbilden oder beschäftigen. Wenn Du Verantwortung für die Ausbildung junger Fachkräfte trägst und sicherstellen möchtest, dass Du alle rechtlichen Vorgaben einhältst, ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich. Auch Personalverantwortliche und HR-Managerinnen werden von den Inhalten profitieren, um die Herausforderungen im Umgang mit Lehrlingen besser zu meistern.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses dreht sich um die rechtlichen Rahmenbedingungen der Lehrlingsausbildung. Lehrlingsausbildung ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems und der Wirtschaft, da sie dazu beiträgt, qualifizierte Fachkräfte auszubilden. Die rechtlichen Aspekte sind hierbei entscheidend, um sowohl die Rechte der Lehrlinge als auch die Pflichten der Arbeitgeber zu wahren. Die Teilnehmer lernen, wie sie Lehrverhältnisse rechtssicher gestalten und gegebenenfalls auflösen können, ohne dabei in rechtliche Konflikte zu geraten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die verschiedenen Möglichkeiten zur Auflösung eines Lehrverhältnisses?
  • Welche Unterschiede gibt es zwischen der Beschäftigung von Lehrlingen und Angestellten?
  • Was sind die Rechte und Pflichten eines Lehrlings während der Berufsschulzeit?
  • Wie verhält man sich, wenn ein Lehrling die Klasse nicht schafft?
  • Welche Meldepflichten hat ein Lehrling im Krankheitsfall?
  • Was ist die Behaltepflicht und wie wirkt sie sich auf das Lehrverhältnis aus?
  • Welche rechtlichen Konsequenzen hat die Anrechnung von Unterrichtszeit auf die Arbeitszeit?
  • Wie geht man mit Krankenständen von Lehrlingen um?
  • Was ist eine einvernehmliche Auflösung des Lehrvertrages?
  • Welche Rolle spielt die Probezeit im Lehrverhältnis?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
ROOKIE Pro Training - BASICS für Lehrlinge 3
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 480.00
Autodesk Revit für Lehrlinge - Bautechnis...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Linz
euro
ab 350.00
ArchiCAD für Lehrlinge - Bautechnisches Z...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Linz
euro
ab 390.00
Neue Gastlichkeit - Freundlichkeit, Körpe...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 190.00
ROOKIE Pro Training - BASICS für Lehrlinge 3
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 480.00
Autodesk Revit für Lehrlinge - Bautechnis...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-11
location_on
Linz
euro
ab 350.00
ArchiCAD für Lehrlinge - Bautechnisches Z...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Linz
euro
ab 390.00
Neue Gastlichkeit - Freundlichkeit, Körpe...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4276 - letztes Update: 2025-02-01 12:42:37 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler