.
arrow_back

Filter

Ausbildung DaF-/DaZ-Lehrkraft

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur DaF-DaZ-Lehrkraft ist ein spannendes und praxisorientiertes Programm, das Dir die Möglichkeit bietet, eine Brücke zwischen Kulturen zu schlagen und Menschen die deutsche Sprache näherzubringen. In dieser Ausbildung lernst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Techniken, die Du benötigst, um als kompetente Lehrkraft im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) tätig zu werden.

In unserem Diplomlehrgang werden Dir moderne Lernmethoden vermittelt, die es Dir ermöglichen, flexibel und effektiv zu lernen. Du wirst die Grundfragen des Faches kennenlernen und die Grundlagen der Methodik erlernen, um Deine zukünftigen Schüler bestmöglich zu unterstützen.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist das Verständnis individueller Faktoren des Fremdsprachenerwerbs. Du wirst lernen, wie Du die Autonomie der Lernenden fördern kannst und wie Du die Unterrichtskommunikation effektiv gestaltest.

Gruppen moderieren und die Anwendung linguistischer und didaktischer Grammatik sind weitere Schwerpunkte, die Dir helfen werden, Deine Unterrichtseinheiten erfolgreich zu planen und durchzuführen.

Phonetik und Varietäten der deutschen Sprache werden ebenfalls behandelt, damit Du ein umfassendes Verständnis für die Sprachvielfalt entwickeln kannst.

Die Ausbildung legt großen Wert auf die Entwicklung rezeptiver und produktiver Fertigkeiten, die für den Spracherwerb unerlässlich sind. Digitale Elemente im Sprachunterricht kommen nicht zu kurz und werden Dir helfen, den Unterricht zeitgemäß zu gestalten.

Spielerische Übungen und Sprachlernspiele sind wichtige Werkzeuge, um den Unterricht lebendig und ansprechend zu gestalten. Du wirst lernen, wie Du Fehler analysierst und didaktisch sinnvoll mit ihnen umgehst.

Auch das Prüfen und Testen von Sprachkenntnissen sowie die Durchführung eines transkulturellen Praktikums sind Teil der Ausbildung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die interkulturelle Landeskunde, die Dir hilft, die kulturellen Hintergründe Deiner Schüler besser zu verstehen.

Die Ausbildung umfasst insgesamt 206 Unterrichtseinheiten Präsenzzeit, einschließlich Hospitationen und Unterrichtspraktika, sowie etwa 206 Stunden Selbstlernzeit.

Du wirst nicht nur für die Lehrtätigkeit im deutschsprachigen Raum vorbereitet, sondern auch für die Arbeit im nicht deutschsprachigen Ausland. Der Lehrgang ist von der österreichischen Weiterbildungsakademie akkreditiert und bietet Dir 14 ECTS-Punkte.

Diese Ausbildung ist ideal für alle, die eine Leidenschaft für die deutsche Sprache haben und anderen helfen möchten, diese zu erlernen. Wenn Du bereit bist, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben, dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Dich.

Tags
#Deutsch-lernen #Deutsch-als-Fremdsprache #Interkulturelle-Kommunikation #Deutsch als Fremdsprache #Lernmethoden #Praktikum #Methodik #Sprachunterricht #Interkulturalität #DaF
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-13
2025-04-13
Ende
2025-07-03
2025-07-03
Kursgebühr
€ 2820.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 82 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
82 Tage
Kursgebühr
€ 2820.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Personen, die eine Karriere als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ) anstreben. Dies können sowohl Berufsanfänger als auch Quereinsteiger sein, die eine Leidenschaft für die deutsche Sprache und Kultur haben. Auch Personen mit Migrationshintergrund, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen und anderen helfen möchten, Deutsch zu lernen, sind herzlich willkommen. Die Ausbildung richtet sich an alle, die interkulturelle Kommunikation fördern und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen bauen möchten.

Kurs Inhalt

Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) bezeichnen den Unterricht, der sich an Personen richtet, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen. DaF konzentriert sich in der Regel auf Lernende im Ausland, während DaZ sich an Migranten oder Personen mit Migrationshintergrund richtet, die in einem deutschsprachigen Land leben. Der Unterricht umfasst sowohl die Vermittlung der Sprache als auch die kulturellen Aspekte, die für das Verständnis und die Kommunikation in der deutschen Gesellschaft wichtig sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen DaF und DaZ?
  • Welche modernen Lernmethoden kannst Du im Unterricht einsetzen?
  • Wie förderst Du die Autonomie der Lernenden?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Unterrichtskommunikation?
  • Nenne einige Fehlerdidaktiken, die Du anwenden kannst.
  • Wie integrierst Du digitale Elemente in Deinen Unterricht?
  • Was sind die Grundlagen der phonologischen Bewusstheit?
  • Welche Rolle spielt die interkulturelle Landeskunde im DaF/Daz-Unterricht?
  • Welche rechtlichen Aspekte musst Du als Lehrkraft beachten?
  • Wie gehst Du mit Lernhemmungen um?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Berufsreifeprüfung / Berufsmatura Mathema...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1100.00
Deutsch B1 - Teil 2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
ÖSD Zertifikat B1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 236.00
SAP Mindset
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 3278.00
Berufsreifeprüfung / Berufsmatura Mathema...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1100.00
Deutsch B1 - Teil 2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
ÖSD Zertifikat B1
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 236.00
SAP Mindset
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-26
location_on
Linz
euro
ab 3278.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 422 - letztes Update: 2025-02-01 11:51:23 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler