.
arrow_back

Filter

Controlling in der Praxis - Modul 3

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs 'Controlling in der Praxis - Modul 3' tauchst Du tief in die Welt des Controllings ein und erlernst, wie Du die Einführung und Umsetzung von Controlling-Maßnahmen in Deinem Unternehmen effektiv gestalten kannst. Der Kurs ist so konzipiert, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch direkt anwendbare Fähigkeiten entwickelst. Du wirst mit praktischen Beispielen arbeiten, die Dir helfen, die Konzepte des Finanzmanagements und der Führung zu verstehen und erfolgreich umzusetzen.

Die erste Hälfte des Kurses bietet Dir umfassende theoretische Grundlagen, während die zweite Hälfte darauf abzielt, das Gelernte in die Praxis zu übertragen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Excel-Anwendungen wirst Du lernen, wie Du Finanzplanung und Finanzcontrolling effizient durchführen kannst. Du erhältst wertvolle Einblicke in verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) und lernst, wie Du Führungsinstrumente auf einfache Weise einsetzen kannst, um den Unternehmenserfolg zu steigern.

Ein zentrales Ziel des Kurses ist es, Dir die Fähigkeiten zu vermitteln, Projekte und deren Maßnahmen überzeugend zu präsentieren. Du wirst lernen, wie Du Zahlen und Lösungen effektiv kommunizieren kannst, um Deine Ideen und Projekte erfolgreich zu verkaufen. Darüber hinaus wird die praktische Umsetzung von Projektarbeiten ein wichtiger Bestandteil des Kurses sein, sodass Du das bereits Erlernte direkt anwenden kannst.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst Du Grundkenntnisse in Microsoft Excel, da viele der praktischen Übungen auf dieser Software basieren. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen aus dem Rechnungswesen, Kostenrechnung und Controlling sowie an Fach- und Führungskräftenachwuchs, die ihr Wissen im Bereich Controlling vertiefen möchten.

Am Ende des Kurses hast Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse durch eine schriftliche Prüfung zu belegen. Diese Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und bietet Dir die Chance, ein Zertifikat zu erwerben. Zudem kannst Du durch den Besuch zusammenhängender Module die Abschlüsse 'Diplomierter WIFI Controller' oder 'Diplomierter WIFI Betriebswirt' erlangen.

Der Kurs 'Controlling in der Praxis - Modul 3' ist somit nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Dein Wissen zu erweitern, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft im Bereich Controlling.

Tags
#Projektmanagement #Unternehmensführung #Betriebswirtschaft #Führungskompetenz #Praxisorientiert #Präsentation #Führung #Kostenrechnung #Projektarbeit #Excel
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-13
2025-02-13
Ende
2025-03-13
2025-03-13
Kursgebühr
€ 1190.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 29 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
29 Tage
Kursgebühr
€ 1190.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen aus dem Rechnungswesen, Kostenrechnung und Controlling sowie an Fach- und Führungskräftenachwuchs, die ihre Kenntnisse im Controlling vertiefen und anwenden möchten. Auch Interessierte, die sich für die Themen Finanzmanagement und Unternehmensführung interessieren, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Controlling ist ein entscheidender Bestandteil der Unternehmensführung, der sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen beschäftigt. Es umfasst die Sammlung und Analyse von Daten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können, die zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Controlling-Methoden in der Praxis anwendest und somit die Effizienz und Effektivität Deines Unternehmens steigerst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Controllings?
  • Welche Finanzierungsinstrumente stehen KMUs zur Verfügung?
  • Wie wird eine Finanzplanung erstellt?
  • Welche Rolle spielt das Finanzcontrolling im Unternehmen?
  • Wie können Führungsinstrumente einfach eingesetzt werden?
  • Was sind die wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Projektpräsentation?
  • Wie setzt man Excel effektiv im Controlling ein?
  • Welche Fallbeispiele wurden im Kurs behandelt?
  • Wie kann man die Ergebnisse von Controlling-Maßnahmen kommunizieren?
  • Was ist der Unterschied zwischen Innen- und Außenfinanzierung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die LAP Kälteanlagentech...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Wien
euro
ab 2690.00
Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf (M...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Kälteanlagentechnik im Kältemittelkreisl...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Objektleiter Gebäudereinigung,Ö-NORM D20...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Salzburg
euro
ab 1440.00
Vorbereitung auf die LAP Kälteanlagentech...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Wien
euro
ab 2690.00
Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf (M...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Kälteanlagentechnik im Kältemittelkreisl...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Objektleiter Gebäudereinigung,Ö-NORM D20...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-22
location_on
Salzburg
euro
ab 1440.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4185 - letztes Update: 2025-02-01 12:41:28 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler