Finanzielle Grundbildung und Vermögensaufbau
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, die Kontrolle über die eigenen Finanzen zu übernehmen und informierte Entscheidungen zu treffen. Der Kurs "Finanzielle Grundbildung und Vermögensaufbau" bietet dir die Möglichkeit, dich im Finanzdschungel besser zurechtzufinden und deine finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten. Der Kurs ist in drei übersichtliche Abschnitte gegliedert, die dir helfen, ein solides Fundament für deine finanzielle Bildung zu schaffen. Im ersten Abschnitt tauchen wir tief in die Grundlagen des Geldes und des Vermögens ein. Hier lernst du, was Geld wirklich ist und wie es in der gesamtwirtschaftlichen Betrachtung funktioniert. Du wirst in der Lage sein, mündige Entscheidungen zu treffen und die Zusammenhänge zwischen Einkommen, Ausgaben und Vermögen zu verstehen. Diese Kenntnisse sind unerlässlich, um in der oft verwirrenden Finanzwelt den Überblick zu behalten. Der zweite Abschnitt widmet sich der praktischen Seite der Finanzplanung. Du erhältst wertvolle Werkzeuge, um deinen eigenen Finanzhaushalt zu strukturieren und eine nachhaltige Vermögensbilanz zu erstellen. Wir zeigen dir, wie du deine Einnahmen und Ausgaben im Blick behältst und deine finanziellen Ziele klar definierst. Hierbei werden wir auch häufige Fehler analysieren, die viele Privatanlegerinnen machen, und dir zeigen, wie du diese vermeiden kannst. Im dritten Abschnitt geht es darum, das Steuer in die eigene Hand zu nehmen. Du wirst wissenschaftlich fundierte Anlagemöglichkeiten kennenlernen, die dir helfen, langfristig Vermögen aufzubauen. Wir stellen dir verschiedene Investmentansätze vor, darunter ETFs, und geben dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du deine Finanzen eigenverantwortlich managen kannst. Am Ende des Kurses bist du nicht nur gut informiert, sondern auch in der Lage, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen, die deinem finanziellen Wohlstand dienen. Der Kurs schließt mit einer Feedback-Runde, in der du offene Fragen klären kannst und die Möglichkeit hast, spezifische Themenwünsche zu äußern. So stellen wir sicher, dass du mit einem klaren Verständnis und konkreten Handlungsschritten aus dem Kurs gehst.
Tags
#Wirtschaft #Finanzen #Finanzplanung #Finanzbildung #Finanzmärkte #Investieren #Finanzmarkt #Finanzielle-Bildung #Vermögensaufbau #PrivatanlegerTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Privat- und Kleinanlegerinnen, die sich nicht den ganzen Tag mit Markt- und Aktienanalysen beschäftigen möchten, aber dennoch am Erfolg der Börsen teilhaben wollen. Er ist ideal für Personen, die die Finanzwelt besser verstehen wollen und ihre Finanzentscheidungen unabhängig treffen möchten. Egal, ob du Anfänger oder bereits etwas fortgeschrittener bist, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke für jeden Kenntnisstand.
Finanzielle Grundbildung bezieht sich auf das Wissen und die Fähigkeiten, die notwendig sind, um informierte Entscheidungen über Geld und Investitionen zu treffen. Dazu gehört das Verständnis von grundlegenden Finanzkonzepten, wie Einkommen, Ausgaben, Sparen und Investieren. Der Kurs vermittelt dir die Grundlagen, die du benötigst, um in der komplexen Finanzwelt erfolgreich zu navigieren und dein Vermögen langfristig aufzubauen.
- Was sind die wichtigsten Komponenten einer Vermögensbilanz?
- Wie kann Inflation die Kaufkraft deines Geldes beeinflussen?
- Nenne zwei häufige Fehler von Privatanlegerinnen und wie man sie vermeiden kann.
- Was sind ETFs und welche Vorteile bieten sie?
- Wie kannst du deinen Finanzhaushalt nachhaltig organisieren?
- Erkläre den Unterschied zwischen aktiven und passiven Anlagestrategien.
- Welche Rolle spielen Zinsen in der Finanzplanung?
- Wie definierst du deine finanziellen Ziele?
- Was sind die aktuellen Anlagemöglichkeiten in Österreich?
- Warum ist es wichtig, sich der Interessenskonflikte auf den Finanzmärkten bewusst zu sein?