Beschreibung
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist es unerlässlich, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Der Kurs "Digital Office 4.0" bietet dir die Möglichkeit, die Veränderungen in der digitalen Arbeitswelt besser zu verstehen und deine Administration auf die nächste Stufe zu heben. Du erfährst, wie du dich in der neuen Arbeitswelt positionieren kannst und welche Tools dir dabei helfen, effizienter und produktiver zu arbeiten. Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus der Führungsetage, Fachabteilungen und Projektteams sowie an alle, die ihre digitale Organisation verbessern möchten. Egal, ob du bereits Erfahrung mit digitalen Tools hast oder neu in der Materie bist, dieser Kurs bietet dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um deine Arbeitsweise zu optimieren. Wir beginnen mit dem Thema Office-Management 4.0 und beleuchten, wie sich der Job im Wandel der Zeit verändert hat. Du wirst lernen, wie digital du bereits bist und welche neuen Chancen und Herausforderungen das digitale Zeitalter mit sich bringt. Ein zentraler Punkt des Kurses ist, wie du dich und deine Arbeit effizienter organisieren kannst. Die Informationsflut kann überwältigend sein, aber wir zeigen dir, wie du Prioritäten setzen und deine Aufgaben besser kanalisieren kannst. Du wirst lernen, wie du mit Outlook dein Postfach in perfekte Ordnung bringst und deinen Kalender übersichtlich verwaltest. Ein weiteres Highlight des Kurses ist die Nutzung von OneNote. Hier erfährst du, wie du Notizen leicht machst, Notizbücher freigibst und gemeinsam nutzt. Außerdem zeigen wir dir, wie du digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, To Do und Planner betreibst, um sowohl dein Tagesgeschäft als auch Projektaufgaben zu digitalisieren. Du wirst lernen, offene To-Do-Listen im Blick zu behalten und gemeinsame Aufgabenlisten zu führen. Microsoft Teams ist ein weiteres wichtiges Thema, das wir behandeln werden. Hier erhältst du Tipps und Tricks, um mehr Komfort in Teams und Kanälen zu schaffen sowie eine effektive Dateiablage in Teams zu organisieren. Der Kurs wird mit Windows 11 und Microsoft Office 2021/365 durchgeführt und ist absolut praxisnah sowie auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Ob du in einem Unternehmen arbeitest oder freiberuflich tätig bist, die Erkenntnisse aus diesem Kurs werden dir helfen, deine digitale Arbeitsweise zu revolutionieren und dich optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.
Tags
#Projektmanagement #Digitalisierung #Effizienzsteigerung #Produktivität #Effizienz #Digitale-Transformation #Büroorganisation #Zusammenarbeit #digitale-Kompetenzen #Microsoft-OfficeTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus der Führungsetage, Fachabteilungen und Projektteams sowie an alle, die ihre digitale Organisation verbessern möchten. Er ist ideal für Personen, die in der digitalen Arbeitswelt effizienter arbeiten und ihre administrativen Fähigkeiten auf ein neues Level heben möchten.
Der Kurs "Digital Office 4.0" behandelt die wichtigsten Aspekte des modernen Office-Managements im digitalen Zeitalter. Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen, beleuchtet. Die Teilnehmenden lernen, wie sie digitale Tools und Plattformen effektiv nutzen können, um ihre Arbeit zu optimieren und ihre Produktivität zu steigern.
- Was sind die Hauptmerkmale von Office-Management 4.0?
- Wie kannst du deine Informationsflut effektiv kanalisieren?
- Welche Möglichkeiten bietet Outlook zur Organisation deines Postfachs?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit OneNote?
- Nenne einige Vorteile des digitalen Aufgabenmanagements.
- Wie kannst du Prioritäten in deinem Arbeitsalltag setzen?
- Welche Tipps gibt es für die Nutzung von Microsoft Teams?
- Wie kannst du Notizen in OneNote teilen und gemeinsam nutzen?
- Was sind die Vorteile der digitalen Organisation im Projektmanagement?
- Wie kannst du dein Zeitmanagement mit den Tools im Kurs verbessern?